Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Die Schule als Theater? Ein Goffmanscher Blick ins Klassenzimmer

Title: Die Schule als Theater? Ein Goffmanscher Blick ins Klassenzimmer

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stefanie Fritz (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll der Schwerpunkt auf der Lehrkraft liegen und der zentralen Fragestellung nachgegangen werden, ob sich das Goffmansche Bühnenmodell auf den Unterricht übertragen lässt und welche Schlussfolgerungen sich davon auf die Lehrerrolle im Unterricht ziehen lassen. Hierbei werden im Theorieteil der Begriff der Interaktion sowie weitere, für das Verständnis wichtige Bestandteile der Interaktion vorgestellt, um diese anschließend im zweiten Teil der Hausarbeit speziell auf das Unterrichtsgeschehen bzw. vor allem auf die Lehrkraft zu übertragen. Schließlich endet die Hausarbeit mit einem Fazit, in dem auf die eingangs gestellte Problemstellung eingegangen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Goffmansche „Theatermodell“
    • Interaktion
    • Vorder- und Hinterbühne
    • Eindrucksmanagement
    • Rolle
    • Identität
    • Ausdruckskontrolle
    • Ist die Maske unser wahreres Selbst?
  • Was bedeutet das für die Lehrkraft?
    • Schüler-Lehrer-Interaktion
    • Die Schule als Theater?
    • Die Rolle der Lehrkraft
    • Die Identität der Lehrkraft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das Goffmansche Theatermodell im Kontext des Unterrichtsgeschehens und analysiert dessen Relevanz für die Rolle der Lehrkraft. Sie fragt, ob und wie sich die Konzepte der Inszenierung, der Rollenübernahme und des Eindrucksmanagements auf die Interaktion zwischen Lehrkraft und Schüler*innen übertragen lassen. Die Analyse zielt darauf ab, die Komplexität der Lehrerrolle im Lichte des Goffmanschen Ansatzes zu beleuchten.

  • Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen im Kontext des Unterrichts
  • Das Goffmansche Theatermodell als analytisches Werkzeug zur Betrachtung des Unterrichtsgeschehens
  • Die Rolle der Lehrkraft als Inszenierung und die Bedeutung des Eindrucksmanagements
  • Identität und Selbstbild der Lehrkraft im Rahmen der Interaktion
  • Die Schule als Bühne: Wie beeinflusst die Interaktion das pädagogische Handeln?

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert das Goffmansche Theatermodell und dessen Relevanz für die Analyse des Unterrichtsgeschehens. Kapitel 2 beleuchtet die zentralen Elemente des Goffmanschen Ansatzes, einschließlich der Konzepte der Interaktion, Vorder- und Hinterbühne, Eindrucksmanagement, Rolle, Identität und Ausdruckskontrolle.

Kapitel 3 widmet sich der Anwendung des Theatermodells auf die Lehrkraft. Hier werden die Schüler-Lehrer-Interaktion, die Schule als Bühne sowie die Rolle und Identität der Lehrkraft im Kontext des Unterrichts beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Goffmansches Theatermodell, Interaktion, Vorder- und Hinterbühne, Eindrucksmanagement, Rolle, Identität, Ausdruckskontrolle, Lehrerrolle, Schüler-Lehrer-Interaktion, Schule als Bühne.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schule als Theater? Ein Goffmanscher Blick ins Klassenzimmer
College
University of Bamberg
Grade
1,7
Author
Stefanie Fritz (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V974399
ISBN (eBook)
9783346323170
ISBN (Book)
9783346323187
Language
German
Tags
Goffmann Theatermodell Wir alle spielen Theater Theater Schule Rolle der Lehrkraft Soziale Interaktion Soziologie Sozialer Raum Erving Goffman Schule als Bühne Performativität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Fritz (Author), 2020, Die Schule als Theater? Ein Goffmanscher Blick ins Klassenzimmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974399
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint