Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

Ziele eines gemeinnützigen Unternehmens, das ökonomische Prinzip, der entscheidungstheoretische Ansatz, betriebswirtschaftliche Standortfaktoren, die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und das Wertkettenmodell nach Porter

Titel: Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

Einsendeaufgabe , 2020 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Einsendeaufgabe ist eine Sonderprüfung aus dem Modul "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre" und erläutert folgende Themen:
Illustration der Ziele eines konkreten öffentlichen oder gemeinnützigen Unternehmens und Darstellung der Ressourcen. Erläuterung des Grundgedankens des ökonomischen Prinzips und des entscheidungstheoretischen Ansatzes inklusive der Bedeutung formaler Entscheidungsmodelle. Systematisierung der betriebswirtschaftlichen Standortfaktoren. Erläuterung des Konzepts der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und des Wertkettenmodells nach Michael Porter.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Aufgabe B1
  • Aufgabe B2
  • Aufgabe B3
  • Aufgabe B5
  • Aufgabe B6
  • Literaturverzeichnis
  • Anhänge
    • Anhang 1: Ergebnismatrix
    • Anhang 2: Nutzenmatrix
    • Anhang 3: Produkt-Markt-Matrix
    • Anhang 4: Ansoff-Beispiel
    • Anhang 5: Wertkettenmodell

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse von gemeinnützigen Unternehmen im Kontext der Betriebswirtschaftslehre. Dabei werden die Unternehmensziele, Ressourcen und die Anwendung des ökonomischen Prinzips in einem gemeinnützigen Unternehmen anhand eines konkreten Beispiels beleuchtet. Darüber hinaus wird der entscheidungstheoretische Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre vorgestellt und anhand von Beispielen erläutert.

  • Unternehmensziele und Ressourcen in gemeinnützigen Unternehmen
  • Anwendbarkeit des ökonomischen Prinzips in gemeinnützigen Unternehmen
  • Der entscheidungstheoretische Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre
  • Entscheidungsprozesse und Problemlösung in Unternehmen
  • Die Bedeutung der Stakeholder in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe B1

Diese Aufgabe analysiert die Unternehmensziele und Ressourcen eines gemeinnützigen Unternehmens, der ARCHE. Die Arbeit erläutert, warum auch gemeinnützige Unternehmen das ökonomische Prinzip beachten sollten und wie sie es in der Praxis umsetzen können. Dabei werden die verschiedenen Stakeholder des Unternehmens, wie Spender, Kinder, Familien und Mitarbeiter, und deren Bedürfnisse berücksichtigt.

Aufgabe B2

In dieser Aufgabe wird der entscheidungstheoretische Ansatz in der Betriebswirtschaftslehre vorgestellt. Der Ansatz basiert auf Entscheidungsprozessen als Problemlösungsprozesse. Die Arbeit erläutert die verschiedenen Phasen des Entscheidungsprozesses und zeigt auf, wie dieser Ansatz in Unternehmen angewendet werden kann.

Schlüsselwörter

Gemeinnütziges Unternehmen, Unternehmensziele, Ressourcen, ökonomisches Prinzip, entscheidungstheoretischer Ansatz, Entscheidungsprozesse, Problemlösung, Stakeholder, Anreiz-Beitrags-Theorie, Minimal- und Maximalprinzip.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
Untertitel
Ziele eines gemeinnützigen Unternehmens, das ökonomische Prinzip, der entscheidungstheoretische Ansatz, betriebswirtschaftliche Standortfaktoren, die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff und das Wertkettenmodell nach Porter
Hochschule
SRH Fernhochschule  (SRH Riedlingen)
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V974666
ISBN (eBook)
9783346324825
ISBN (Buch)
9783346324832
Sprache
Deutsch
Schlagworte
grundlagen betriebswirtschaftslehre ziele unternehmens prinzip ansatz standortfaktoren produkt-markt-matrix ansoff wertkettenmodell porter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974666
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum