Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Individuo, grupos, sociedad

Die Bedeutung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe. Theorie und Fallbeispiel

Título: Die Bedeutung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe. Theorie und Fallbeispiel

Trabajo , 2020 , 20 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Helin Eroglu (Autor)

Sociología - Individuo, grupos, sociedad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit setzt sich mit der Bedeutung von Gruppen allgemein, und speziell im Kontext der Heimerziehungshilfe auseinander.

Mit der Geburt eines Menschen ist die Einbindung in einer Gruppe in der dieser sein gesamtes Leben agiert, gegeben. Auch im weiteren Lebensverlauf sind wir Menschen in Gruppen etabliert: Wir gehen zur Schule, gehören einem bestimmten Freundeskreis an, gründen eine eigene Familie und besuchen eventuell Vereine und gehen unseren Hobbies nach. So lautet zu mindestens der idealtypische Weg, den wir durchlaufen. Anders sieht es bei Kindern aus, die aus unterschiedlichen Gründen, ihre Familie als Primärgruppe verlassen und sich an ein neues Umfeld, an eine neue Gruppe, an die Bewohner und Betreuer des Kinderheims, gewöhnen müssen.

Zu Beginn soll definitorisch an die soziale Gruppe herangegangen werden. Nach der Erläuterung verschiedener Gruppenarten werden die Gruppenphasen beziehungsweise die Rollenzuweisungen in einer Gruppe aufgezeigt. Von elementarer Bedeutung ist die richtige Vorbereitung einer Gruppenaktivität. Daher werden die wichtigen Kriterien für eine gelungene Vorbereitung dargestellt und auf ein Fallbeispiel angewandt. Abschließend soll im Fazit knapp die Frage beantwortet werden, welche Bedeutung die Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition einer sozialen Gruppe
  • Gruppenarten
  • Gruppenphasen nach Bernstein/ Lowy (1975)
  • Gruppenrollen
  • Planung und Moderation von Gruppenarbeiten
  • Fallanalyse und Biographiearbeit
    • Ein Fallbeispiel aus der Praxis
    • Definition von Biographiearbeit
    • Entwurf einer Biographiearbeit in der Gruppe
  • Selbsterstellte Materialien für die Gruppenarbeit
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Bedeutung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe anhand eines konkreten Fallbeispiels. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit und setzt diese in Bezug zu praktischen Herausforderungen in der Heimerziehungshilfe.

  • Definition und Bedeutung von sozialen Gruppen
  • Arten von Gruppen und deren Besonderheiten
  • Phasen und Rollen in Gruppenprozessen
  • Planung und Moderation von Gruppenaktivitäten
  • Biographiearbeit als Methode in der Gruppenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit eröffnet die Thematik der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe und skizziert den Aufbau der Seminararbeit.
  • Definition einer sozialen Gruppe: Dieses Kapitel definiert den Begriff der sozialen Gruppe und beschreibt die Merkmale, die eine Gruppe ausmachen. Es werden verschiedene theoretische Perspektiven auf das Gruppengeschehen betrachtet.
  • Gruppenarten: Hier werden verschiedene Arten von Gruppen anhand unterschiedlicher Kriterien (Größe, Stabilität, Intimität, Abhängigkeit) vorgestellt und Beispiele aus der Praxis gegeben.
  • Gruppenphasen nach Bernstein/ Lowy (1975): Die Arbeit erläutert die Theorie von Bernstein/ Lowy zu den Phasen der Gruppenentwicklung. Die verschiedenen Phasen und ihre Bedeutung für die Gruppenarbeit werden beleuchtet.
  • Gruppenrollen: Das Kapitel beschäftigt sich mit verschiedenen Rollen, die Mitglieder in einer Gruppe einnehmen können. Die Bedeutung der Rollenverteilung für die Gruppenarbeit wird analysiert.
  • Planung und Moderation von Gruppenarbeiten: Die Arbeit stellt wichtige Kriterien für die Planung und Moderation von Gruppenaktivitäten vor. Die Bedeutung einer klaren Struktur und geeigneter Methoden wird herausgestellt.
  • Fallanalyse und Biographiearbeit: Dieses Kapitel widmet sich der konkreten Anwendung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe. Es wird ein Praxisfall vorgestellt und die Methode der Biographiearbeit in der Gruppe erläutert.
  • Selbsterstellte Materialien für die Gruppenarbeit: Das Kapitel beschreibt die Entwicklung und den Einsatz von Materialien, die eigens für die Gruppenarbeit erstellt wurden.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Themenbereiche soziale Gruppen, Gruppenarbeit, Heimerziehungshilfe, Biographiearbeit, Fallbeispiel, Gruppenphasen, Gruppenrollen, Planung und Moderation. Sie befasst sich mit theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe. Theorie und Fallbeispiel
Universidad
University of Applied Management Studies
Calificación
1,5
Autor
Helin Eroglu (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
20
No. de catálogo
V974700
ISBN (Ebook)
9783346325488
ISBN (Libro)
9783346325495
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung gruppenarbeit heimerziehungshilfe theorie fallbeispiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Helin Eroglu (Autor), 2020, Die Bedeutung der Gruppenarbeit in der Heimerziehungshilfe. Theorie und Fallbeispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974700
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint