Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Qualitative versus quantitative Forschung. Eine Gegenüberstellung

Title: Qualitative versus quantitative Forschung. Eine Gegenüberstellung

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nicole Teske (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der empirischen Forschung wird zwischen zwei Forschungsrichtungen unterschieden. Ziel dieser Hausarbeit ist es, einen allgemeinen Überblick über die Thematik zu erhalten. Es stehen verschiedene Methoden und Verfahren zur Auswahl, die sich als qualitative- oder quantitative Forschung beschreiben lassen. Man sollte sich im Vorfeld über die Entscheidung einer passenden Methode bewusst werden. Wichtig ist hier in Bezug auf die Herangehensweise vor allem der Ablauf des Prozesses. Beide Forschungsmethoden beeinflussen die alltägliche Arbeit der wissenschaftlichen Ergebnisse. In der Literatur besteht zwischen den beiden Forschungsrichtungen der sogenannte „Wissenschaftsstreit“, bei dem sich Forscher gegenseitig unwissenschaftliches Vorgehen vorwerfen. Mittlerweile werden durchaus Methoden verwendet, die sowohl einen qualitativen als auch einen quantitativen Ansatz haben. Somit können auch beide Vorteile der jeweiligen Forschungsmethode benutzt werden.

Eine kurze Erläuterung der empirischen Forschung sowie der beiden Forschungsrichtungen soll in das Thema einführen. Anschließend werden ihre Eigenschaften und Merkmale näher beschrieben und erklärt. Im weiteren Verlauf werden aus der qualitativen und quantitativen Forschung die jeweiligen Methoden zusammengeführt und auf Unterschiede beziehungsweise deutliche Übereinstimmungen untersucht. Danach wird sich mit der Frage beschäftigt, wann die eine und wann die andere Forschungsmethode angewendet wird. Ein direkter Vergleich sowie deren Stärken und Schwächen werden aufgezeigt. Zur weiteren Abgrenzung sollen nachfolgend die Vor- und Nachteile miteinander verglichen werden. Um einen genaueren Überblick zu bekommen, wird dies anhand einer grafischen Gegenüberstellung mit Beispielen dargestellt. Um die Unterscheidungen der Anwendungen beider Methoden im Ansatz zu verdeutlichen, werden Praxisbeispiele als Widerlegung herangezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Erläuterung empirische Forschung
    • Erläuterung qualitative Forschung
    • Erläuterung quantitative Forschung
  • Forschungsmethoden
    • Qualitativer Forschungsmethoden
    • Quantitativer Forschungsmethoden
  • Vergleich und Gegenüberstellung
    • Unterscheidung der beiden Forschungsmethoden
    • Tabellarische Gegenüberstellungen
  • Praxisbeispiele und Methodenbewertung
    • anhand qualitativer Forschungsmethode
    • anhand quantitativer Forschungsmethode
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit bietet einen umfassenden Überblick über die beiden Hauptrichtungen der empirischen Forschung: qualitative und quantitative Forschung. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen beider Methoden und geht auf ihre jeweiligen Merkmale und Eigenschaften ein. Darüber hinaus wird ein Vergleich beider Methoden angestellt, wobei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten analysiert werden.

  • Die Definition und Charakterisierung von qualitativer und quantitativer Forschung.
  • Die Methoden und Verfahren beider Forschungsansätze.
  • Der Vergleich und die Gegenüberstellung der beiden Forschungsrichtungen.
  • Die Anwendung und Bewertung der Methoden in Praxisbeispielen.
  • Die Stärken und Schwächen beider Forschungsansätze.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die beiden Forschungsrichtungen der empirischen Forschung, qualitative und quantitative Forschung, vor. Das Kapitel "Theoretischer Hintergrund" erläutert die Grundlagen der empirischen Forschung und beschreibt die beiden Forschungsrichtungen im Detail.

Das Kapitel "Forschungsmethoden" beleuchtet die Methoden und Verfahren der qualitativen und quantitativen Forschung. Im Kapitel "Vergleich und Gegenüberstellung" werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Methoden anhand von Tabellen und direkten Vergleichen aufgezeigt.

Das Kapitel "Praxisbeispiele und Methodenbewertung" verdeutlicht die Anwendung der Methoden in der Praxis und bewertet deren Stärken und Schwächen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Hausarbeit sind: qualitative Forschung, quantitative Forschung, empirische Forschung, Methodenvergleich, wissenschaftlicher Streit, Praxisbeispiele, Stärken und Schwächen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitative versus quantitative Forschung. Eine Gegenüberstellung
Grade
2,0
Author
Nicole Teske (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V974912
ISBN (eBook)
9783346324658
ISBN (Book)
9783346324665
Language
German
Tags
qualitative forschung eine gegenüberstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Teske (Author), 2020, Qualitative versus quantitative Forschung. Eine Gegenüberstellung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974912
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint