Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Kurt Schuhmachers Reichstagsrede von 1932 und ihre Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht

Title: Kurt Schuhmachers Reichstagsrede von 1932 und ihre Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sascha Dankudis (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit soll es sein, Kurt Schumachers Reichstagsrede vom 23. Februar 1932 auf ihre Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht des Gymnasiums zu prüfen. Dafür sollen politische Reden einführend als historische Quellengattung beleuchtet und ihr didaktisches Potential herausgearbeitet werden. Der erste Schwerpunkt stellt eine sowohl sprachlich-rhetorische als auch kontextuell orientierte Analyse der Rede dar. Unter Kontext verstehe ich dabei einerseits die Person des Redners und ihre für die Rede relevanten biographischen Bedingungen und andererseits den weiteren politischen Rahmen sowie die konkrete Äußerungssituation. Auf dieser Grundlage sollte der historische Wert der Rede bestimmbar sein. Der zweite Schwerpunkt umfasst die didaktische Anwendung der Rede in einem kompetenzorientierten Geschichtsunterricht, wie ihn der Bildungsplan von 2016 vorsieht. Es ist hier vorrangig die Frage zu stellen, welche Kompetenzen durch die Behandlung der Rede gefördert werden können und in welchen Klassenstufen die Rede zum Einsatz kommen könnte.

Politische Reden lassen sich als historische Quellengattung nicht auf den Status reiner Schriftquellen reduzieren. Die Bedeutung und Wirkungsmacht einer Rede erschöpft sich nicht in ihrer sprachlichen Struktur, ihrer rhetorischen Strategie oder in der Eloquenz des Redners. Die Art und Weise des Vortrags, Mimik und Gestik des Redners und nicht zuletzt der Äußerungskontext müssen soweit möglich in die Analyse miteinbezogen werden. Erst die Kontextualisierung, der Blick sowohl auf die Äußerungssituation als auch auf die nachhaltige Wirkung, erlaubt es, den Wert und die Bedeutung einer Rede in historischer Perspektive angemessen zu beurteilen und einzuordnen. So ist auch die berühmte Reichstagsrede des jungen SPD-Abgeordneten Kurt Schumacher vom 23. Februar 1932 nur vor dem Hintergrund seiner Biographie und des situativen politischen Kontextes in vollem Umfang verständlich.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Politische Reden als historische Quellengattung
    • Quellenkritik und linguistic turn
    • Politische Reden im Geschichtsunterricht
  • Kurt Schumachers Reichstagsrede von 1932
    • Die Politisierung des jungen Kurt Schumacher
    • Politischer Kontext der Reichstagsrede
    • Situativer Kontext
    • Rhetorische Analyse
  • Der Einsatz von Schumachers Reichstagsrede im gymnasialen Geschichtsunterricht
    • Verortung im Bildungsplan 2016
    • Kompetenzentwicklung
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der Reichstagsrede von Kurt Schumacher aus dem Jahr 1932 und ihrer Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht des Gymnasiums. Das Ziel ist es, politische Reden als historische Quellengattung zu beleuchten, ihr didaktisches Potential zu ergründen und Schumachers Rede auf ihre Einsetzbarkeit im Unterricht zu prüfen.

  • Politische Reden als historische Quellengattung
  • Die sprachlich-rhetorische Analyse von Schumachers Reichstagsrede
  • Der situative und politische Kontext der Rede
  • Die didaktische Anwendung der Rede im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
  • Kompetenzentwicklung durch den Einsatz von Schumachers Rede

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Reichstagsrede von Kurt Schumacher im Kontext seiner Biografie und des historischen Hintergrundes heraus. Das erste Kapitel behandelt politische Reden als historische Quellengattung, wobei die Quellenkritik und der linguistic turn im Fokus stehen. Es wird die Bedeutung des Kontextes für die Interpretation von Reden hervorgehoben und die Rolle der Redekunst in demokratischen und totalitären Systemen betrachtet.

Kapitel zwei konzentriert sich auf die Reichstagsrede von Kurt Schumacher. Es werden die Politisierung des jungen Politikers, der politische und situative Kontext der Rede sowie ihre rhetorische Analyse behandelt. Das dritte Kapitel geht auf die didaktische Anwendung der Rede im Geschichtsunterricht ein und stellt die Verortung im Bildungsplan 2016 sowie die Förderung von Kompetenzen durch die Auseinandersetzung mit der Rede in den Vordergrund.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Schwerpunkten: Politische Reden, historische Quellengattung, Quellenkritik, linguistic turn, Rhetorik, Kontextualisierung, Kurt Schumacher, Reichstagsrede, 1932, Geschichtsunterricht, Bildungsplan 2016, Kompetenzentwicklung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Kurt Schuhmachers Reichstagsrede von 1932 und ihre Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht
College
University of Stuttgart  (Historisches Institut)
Grade
1,7
Author
Sascha Dankudis (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V975128
ISBN (eBook)
9783346319753
ISBN (Book)
9783346319760
Language
German
Tags
kurt schuhmachers reichstagsrede anwendbarkeit geschichtsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Dankudis (Author), 2018, Kurt Schuhmachers Reichstagsrede von 1932 und ihre Anwendbarkeit im Geschichtsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/975128
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint