Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Industrie 4.0 im Mittelstand. Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Título: Industrie 4.0 im Mittelstand. Chancen und Risiken der digitalen Transformation

Tesis (Bachelor) , 2020 , 44 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende literaturbasierte Arbeit beleuchtet die Chancen und Risiken der Industrie 4.0. Das Thema ist aktuell und bringt Veränderungen mit sich, die sich auf die Gesellschaft, die Arbeitswelt und die Produktionsprozesse auswirken. Häufig sind große Unternehmen die early adopters bei der Realisierung von Industrie-4.0-Technologien, während der Mittelstand meist etwas zögerlicher agiert. Auch in der Literatur und Forschung findet dieser weniger Beachtung und wird aus diesem Grund in der vorliegenden Arbeit in den Fokus gestellt. Anhand der Untersuchungsergebnisse wird eine Handlungsempfehlung für mittelständische Unternehmen formuliert, die eine erfolgreiche Integration von Industrie-4.0-Lösungen anstrebt.

Die Arbeit ist in insgesamt sechs Kapitel unterteilt. Nach der Einleitung folgt der theoretische Hintergrund, um für ein besseres Verständnis des Themas Industrie 4.0 zu sorgen. Es werden relevante Begriffe definiert und die wichtigsten Kerntechnologien der Industrie 4.0 behandelt. Anschließend folgt eine geschichtliche Einordnung im Hinblick auf die bisherigen vier industriellen Revolutionen. Im Hauptteil der Arbeit werden zunächst die Chancen für Unternehmen unter wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten behandelt, um danach die damit einhergehenden Risiken aufzuzeigen. Diese sind in Sicherheits-, strategische und finanzielle Risiken unterteilt. Auf der Grundlage der Chancen und Risiken der Industrie 4.0 wird im darauffolgenden Abschnitt eine Handlungsempfehlung für mittelständische Unternehmen ausgesprochen. Die Schlussbetrachtung stellt die Chancen und Risiken einander gegenüber und wägt sie gegenseitig ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Zielsetzung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Begriffserklärungen
      • Mittelstand
      • Digitale Transformation
    • Zentrale Technologiefelder der Industrie 4.0
    • Geschichtlicher Abriss der industriellen Entwicklung
  • Chancen in der Industrie 4.0
    • Wirtschaftliche Chancen
    • Ökologische Chancen
    • Gesellschaftliche Chancen
  • Risiken in der Industrie 4.0
    • Strategische Risiken
    • Sicherheitsrisiken
    • Ökonomische Risiken
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Chancen und Risiken der digitalen Transformation im Kontext von Industrie 4.0 für den Mittelstand. Sie beleuchtet die wichtigsten Technologiefelder, die sich durch die vierte industrielle Revolution ergeben, und analysiert die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

  • Definition und Charakteristika der Industrie 4.0
  • Analyse der Chancen für den Mittelstand im Zuge der Digitalisierung
  • Bewertung der Risiken, die mit der digitalen Transformation verbunden sind
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für den Mittelstand im Umgang mit Industrie 4.0
  • Diskussion der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung und Zielsetzung Dieses Kapitel führt in das Thema Industrie 4.0 ein und beleuchtet die Relevanz der digitalen Transformation für den Mittelstand. Es wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Digitalisierung im Mittelstand gegeben, sowie die Bedeutung von Industrie 4.0 für die Zukunft der Wirtschaft.
  • Kapitel 2: Theoretischer Hintergrund In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe der Industrie 4.0 erläutert, insbesondere die Definitionen des Mittelstands und der digitalen Transformation. Es wird zudem ein geschichtlicher Abriss der industriellen Entwicklung gegeben, um die Bedeutung der Industrie 4.0 im historischen Kontext zu verdeutlichen.
  • Kapitel 3: Chancen in der Industrie 4.0 Dieses Kapitel beleuchtet die Chancen, die sich durch die digitale Transformation für den Mittelstand ergeben. Es werden verschiedene Bereiche wie Wirtschaft, Ökologie und Gesellschaft betrachtet, und es wird analysiert, wie Unternehmen von den neuen Technologien profitieren können.
  • Kapitel 4: Risiken in der Industrie 4.0 Dieses Kapitel widmet sich den Risiken, die mit der digitalen Transformation verbunden sind. Es werden verschiedene Kategorien wie strategische, sicherheitstechnische und ökonomische Risiken betrachtet und es werden die möglichen Folgen für den Mittelstand analysiert.
  • Kapitel 5: Handlungsempfehlungen Dieses Kapitel bietet Handlungsempfehlungen für den Mittelstand im Umgang mit Industrie 4.0. Es werden konkrete Maßnahmen aufgezeigt, wie Unternehmen die Chancen der digitalen Transformation nutzen und die Risiken minimieren können.

Schlüsselwörter

Industrie 4.0, digitale Transformation, Mittelstand, Chancen, Risiken, Technologiefelder, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Handlungsempfehlungen, Wettbewerbsfähigkeit, Automatisierung, Vernetzung, Digitalisierung, Innovation, Cyber-physische Systeme, Internet der Dinge.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Industrie 4.0 im Mittelstand. Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Universidad
University of Hamburg  (Sozialökonomie)
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
44
No. de catálogo
V978245
ISBN (Ebook)
9783346333384
ISBN (Libro)
9783346333391
Idioma
Alemán
Etiqueta
Industrie 4.0 Mittelstand Digitale Transformation Chancen Risiken BWL
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Industrie 4.0 im Mittelstand. Chancen und Risiken der digitalen Transformation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/978245
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint