Katar verfügt über genügend Geld, um in seine eigene Zukunft zu investieren. Darüber hinaus schafft es das Land, sich als Einheit innerhalb des globalen Sports zu etablieren, aber auch seine Regionen zu unterstützen. All dies allein aufgrund seiner starken finanziellen Ressourcen. Auch wenn Katar mit vielen negativen Schlagzeilen in Bezug auf die bevorstehende FIFA WM 2022 konfrontiert wurde, wird das Land dennoch in der Lage sein, die innovativste, nachhaltigste und am besten vernetzte Weltmeisterschaft in der Geschichte der FIFA auszurichten. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Emirat zu einem Hotspot für internationale Sportgroßveranstaltungen entwickelt. Die vorliegende Bachelor-Arbeit untersucht die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit dem Ziel, die Fan Experience durch innovative Ansätze zu verbessern und erfolgreiche Empfehlungen für die Gastgeber zu formulieren. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert und Ansätze für zukünftige Forschungsprojekte aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- Einführung in das Thema
- Vorgehensweise
- THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN
- Sport und dessen Bedeutung
- Fussball und dessen Bedeutung
- Fan Experience
- Definition Fan Experience
- Bedeutung Fan Experience
- Fussball-Weltmeisterschaft als Sportgroßveranstaltung
- Innovationen
- Definition Innovation
- Bedeutung Innovation
- FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2022
- Austragungsland Katar
- Bid Journey - Bewerbung Katars
- Besonderheiten
- Herausforderungen und Probleme
- Ziele der Austragung
- UNTERSUCHUNG BESTEHENDER VERSPRECHEN
- Kulturelle Aspekte
- Stadionerlebnis
- Infrastruktur
- Nachhaltigkeit
- Zusammenfassung des Kapitels
- ERKENNTNISSE/AUSWERTUNG
- Kulturelle Aspekte
- Stadionerlebnis
- Infrastruktur
- Nachhaltigkeit
- Zusammenfassung des Kapitels
- ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar und analysiert die Möglichkeiten, das Konzept der Fan Experience durch innovative Ansätze zu verbessern. Das Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren für die Austragung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Weltmeisterschaft im Gastland zu identifizieren und zu bewerten.
- Die Rolle der Fan Experience im modernen Fussball
- Innovative Technologien und Ansätze zur Verbesserung des Fanerlebnisses
- Herausforderungen und Chancen für die Ausrichtung einer nachhaltigen Weltmeisterschaft in Katar
- Die Bedeutung von kulturellen Aspekten und der Integration des Gastlandes in die WM-Planung
- Die Rolle von Infrastruktur und Nachhaltigkeit bei der Gestaltung des Fanerlebnisses
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Die Einleitung führt in das Thema der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar ein und beschreibt den Forschungsansatz der Arbeit.
- Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen und Definitionen, die für die Untersuchung der Fan Experience relevant sind. Dazu zählen die Bedeutung des Sports, des Fussballs und der Fan Experience sowie die Definition und Bedeutung von Innovationen im Kontext der Weltmeisterschaft.
- Kapitel 3: Das Kapitel behandelt die Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar und analysiert die Besonderheiten des Austragungslandes, die Bid Journey, die Herausforderungen und Ziele der Austragung.
- Kapitel 4: In diesem Kapitel werden bestehende Versprechen in Bezug auf die Fan Experience untersucht. Dazu zählen kulturelle Aspekte, das Stadionerlebnis, die Infrastruktur und die Nachhaltigkeit der WM.
- Kapitel 5: Dieses Kapitel präsentiert die Erkenntnisse und Auswertungen der Untersuchung in Bezug auf die kulturellen Aspekte, das Stadionerlebnis, die Infrastruktur und die Nachhaltigkeit.
Schlüsselwörter
FIFA Fussball-Weltmeisterschaft, Katar, Fan Experience, Innovation, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, kulturelle Aspekte, Stadionerlebnis, Sportgroßveranstaltung, Bid Journey, Herausforderungen, Ziele
- Quote paper
- Sinisa Veselinovic (Author), 2020, FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Katar 2022, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979712