Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Grundlagen Telefongespräch führen (Unterweisung Fachkraft im Fahrbetrieb)

Titel: Grundlagen Telefongespräch führen (Unterweisung Fachkraft im Fahrbetrieb)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2018 , 8 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Alexander Bäumler (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit ist eine Unterweisung zum Thema "Grundlagen Telefongespräch führen" im Ausbildungsberuf "Fachkraft im Fahrbetrieb". Es ist ein Konzept zur Durchführung der praktischen Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Das Thema ist für alle kaufmännischen Berufsbilder anwendbar. Lediglich die einzelnen Lernziele müssen noch an die jeweilige Ausbildungsordnung angepasst werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
    • Umgang mit Kunden
      • Kundenorientierte Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der praktischen Durchführung einer Ausbildungssituation im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) mit dem Thema „Grundregeln eines Telefongesprächs mit Kunden erläutern“ im Lehrgespräch. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen in kundenorientierter Kommunikation im Rahmen der Berufsausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb.

  • Analyse und Beschreibung der Ausbildungssituation und des Lernziels
  • Wahl und Begründung der Lehrgesprächsmethode
  • Motivation des Auszubildenden und Herausarbeitung des betrieblichen Nutzens
  • Planung und Durchführung des Lehrgesprächs mit konkreten Beispielen und Methoden
  • Bewertung und Reflexion der Ausbildungssituation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Ausbildungssituation und des Ausbildungsberufs Fachkraft im Fahrbetrieb. Sie beleuchtet den Lernkontext und die Rahmenbedingungen der Ausbildung sowie das spezifische Lernziel des Lehrgesprächs: die Vermittlung von Kenntnissen über die Regeln eines gelungenen Telefongesprächs mit Kunden.

Im weiteren Verlauf wird die Lehrgesprächsmethode als geeignete Methode zur Vermittlung von kognitiven und affektiven Lerninhalten erläutert und die Motivation des Auszubildenden durch die Verknüpfung des Lerninhalts mit dem betrieblichen Nutzen und dem privaten Gebrauch dargestellt. Es werden die verschiedenen Phasen des Lehrgesprächs von der Begrüßung bis zur gemeinsamen Kontrolle der Lernerfolgskontrolle detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Ausbildereignungsprüfung (AEVO), Lehrgespräch, Kundenorientierte Kommunikation, Telefongespräche, Fachkraft im Fahrbetrieb, Motivation, Lernziele, Ausbildungssituation, Lerntheorie, Methodenwahl, Durchführung, Bewertung.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundlagen Telefongespräch führen (Unterweisung Fachkraft im Fahrbetrieb)
Note
1,2
Autor
Alexander Bäumler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
8
Katalognummer
V980757
ISBN (eBook)
9783346335555
ISBN (Buch)
9783346335562
Sprache
Deutsch
Schlagworte
AEVO Ada Ausbildung der Ausbilder Praktische Durchführung AEVO Lernziele unterweisung Konzept Ausarbeitung Prüfung Präsentation Ausbildung IHK
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Bäumler (Autor:in), 2018, Grundlagen Telefongespräch führen (Unterweisung Fachkraft im Fahrbetrieb), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/980757
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum