Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

From Products to Solutions. Eine Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen beim Verkauf komplexer Kundenlösungen

Title: From Products to Solutions. Eine Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen beim Verkauf komplexer Kundenlösungen

Bachelor Thesis , 2019 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Felix Springenberg (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Kern dieser Arbeit liegt darin, auf Grundlage einer umfassenden Analyse der kennzeichnenden Merkmale, sowie der Herausforderungen und Erfolgsfaktoren einer Kundenlösung, vorhandene Implikationen für die Geschäftsmodelle zu konkretisieren und deren Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Kennzahlen eines Unternehmens zu untersuchen.

Die seit Jahren steigende Bedeutung des Dienstleistungssektors beeinflusst die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Industriegüterunternehmen in zunehmendem Maße. Auslöser dafür sind fehlende Wachstumspotenziale sowie internationaler Wettbewerbsdruck in verschiedensten Branchen aufgrund der Diskrepanz zwischen überwiegend homogenisierten Produkten und individuell steigenden Kundenbedürfnissen. Preis und Produkt als ursprünglich bedeutende, abgrenzende Merkmale zur Konkurrenz, bieten dabei kaum noch Potenzial zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen.

Als Resultat dieser Erkenntnisse setzen Unternehmen durch die Kombination von Produkten und Dienstleistungen vermehrt auf die Schaffung sogenannter "Kundenlösungen", um der Konsequenz einer schwindenden Profitabilität aufgrund abnehmender Margen und zunehmenden Preisdrucks entgegenzuwirken, was schließlich in der Konsequenz folgender Aussage resultiert: "Competing through services is no longer limited to service companies" (Gebauer et al., 2012, S. 120).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Das traditionelle Geschäftsmodell
    • Die komplexe Kundenlösung
    • Abgrenzung verwandter Konzepte
  • Die Entwicklung zu komplexen Kundenlösungen
    • Transformation zum Lösungsanbieter
      • Herausforderungen für den Lösungsanbieter
      • Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum Lösungsanbieter
    • Das Konzept einer komplexen Kundenlösung
      • Anbieter- vs. Kundenperspektive
      • Effektivität vs. Effizienz
    • Implikationen einer Kundenlösung für das Geschäftsmodell
      • Strategische Ausrichtung
      • Managementverhalten
      • Vertriebsarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Transformation von Geschäftsmodellen im Kontext des Verkaufs komplexer Kundenlösungen. Sie analysiert die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, die mit diesem Wandel verbunden sind, und untersucht die Implikationen für die strategische Ausrichtung, das Managementverhalten und die Vertriebsarbeit von Unternehmen.

  • Analyse der Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Entwicklung zu einem Anbieter komplexer Kundenlösungen.
  • Untersuchung der Unterschiede zwischen Anbieter- und Kundenperspektive im Hinblick auf das Konzept der komplexen Kundenlösung.
  • Bewertung der Effektivität und Effizienz von Kundenlösungen aus wirtschaftlicher Sicht.
  • Beurteilung der Auswirkungen von Kundenlösungen auf die verschiedenen Ebenen eines Geschäftsmodells.
  • Diskussion der Implikationen für die Praxis und die Forschung.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung und den Gang der Arbeit vor. Es wird auf die wachsende Bedeutung des Dienstleistungssektors und den damit verbundenen Druck auf Industriegüterunternehmen eingegangen. Die Arbeit untersucht, wie Unternehmen durch die Kombination von Produkten und Dienstleistungen neue Wachstumspotenziale erschließen können.

Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen für die Analyse fest. Es werden die Merkmale eines traditionellen Geschäftsmodells und einer komplexen Kundenlösung definiert und voneinander abgegrenzt. Darüber hinaus werden verwandte Konzepte erläutert.

Kapitel 3 analysiert den Entwicklungsprozess zu einem Anbieter komplexer Kundenlösungen. Es werden die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für diesen Wandel beleuchtet. Außerdem wird das Konzept der Kundenlösung aus Anbieter- und Kundenperspektive betrachtet sowie die Effektivität und Effizienz einer Kundenlösung aus wirtschaftlicher Sicht bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Geschäftsmodell, Kundenlösung, Dienstleistung, Transformation, Herausforderungen, Erfolgsfaktoren, Effektivität, Effizienz, Vertrieb, Management, Strategie.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
From Products to Solutions. Eine Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen beim Verkauf komplexer Kundenlösungen
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,7
Author
Felix Springenberg (Author)
Publication Year
2019
Pages
39
Catalog Number
V981019
ISBN (eBook)
9783346333537
ISBN (Book)
9783346333544
Language
German
Tags
komplexe Kundenlösungen Solution Selling Geschäftsmodelle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Felix Springenberg (Author), 2019, From Products to Solutions. Eine Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen beim Verkauf komplexer Kundenlösungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/981019
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint