Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Vergleichende Anlayse und Bewertung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen

Title: Vergleichende Anlayse und Bewertung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen

Diploma Thesis , 2002 , 82 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Markus Klünder (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Diplomarbeit „Vergleichende Analyse und Bewertung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen“ beschäftigt sich mit der Anwendung von Projektmanagement in Unternehmen.
Scott Adams, ein amerikanischer Autor, hat einmal geschrieben:
„Der Erfolg eines Projektes hängt hauptsächlich von zwei Dingen ab:
1. Glück
2. Einem tollen Projektnamen“
Diese Ansicht kann heutzutage sicher nicht mehr aufrecht erhalten werden. In der heutigen Zeit gewinnt das Projektmanagement immer mehr an Bedeutung, und momentan ist ein Ende dieser Entwicklung nicht in Sicht. Während noch vor einigen Jahren die Effektivität des Projektmanagements in Frage gestellt wurde, sind sich mittlerweile immer mehr Menschen darüber einig, dass gezieltes und planvoll eingesetztes Projektmanagement erheblich zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Die Veränderungen der Weltwirtschaft, insbesondere die zunehmende Globalisierung der Märkte und der verschärfte Wettbewerb sowie die daraus resultierenden Anforderungen des Marktes an die Unternehmen haben dafür gesorgt, dass Projektmanagement zum unverzichtbaren Instrument vieler Unternehmen geworden ist (siehe hierzu auch Anhang 1). Gerade wenn es um „Vorhaben von erheblicher Komplexität und Größe“ geht, hat sich der Einsatz von Projektmanagement in sämtlichen Unternehmensbranchen bewährt. Es gibt jedoch auch Personen, die die These vertreten, dass Projektmanagement je nach Unternehmensbranche eine unterschiedliche Vorgehensweise erfordert.
Im weiteren Verlauf wird versucht, genau diese These näher zu untersuchen. Sollte Projektmanagement in unterschiedlichen Unternehmensbranchen unterschiedlich eingesetzt werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Aufbau und Struktur der Diplomarbeit
  • 3 Theoretischer Einsatz des Projektmanagements
    • 3.1 Vorbemerkungen und Ziele zum Theorieteil
    • 3.2 Besonderheiten ausgewählter Unternehmensbranchen
      • 3.2.1 Produktionsunternehmen
      • 3.2.2 Dienstleistungsunternehmen
    • 3.3 Grundlagen des Projektes
      • 3.3.1 Definition Projekt
      • 3.3.2 Projektziele
      • 3.3.3 Projektarten
    • 3.4 Grundlagen des Projektmanagements
      • 3.4.1 Definition Projektmanagement
      • 3.4.2 Erfolgsfaktoren des Projektmanagements
      • 3.4.3 Inhalte und Aufgaben des Projektmanagements
        • 3.4.3.1 Projektinitialisierung
        • 3.4.3.2 Projektplanung
        • 3.4.3.3 Projektdurchführung und –kontrolle
        • 3.4.3.4 Projektabschluss
    • 3.5 Fazit Theorieteil
  • 4 Praktische Umsetzung des Einsatzes von Projektmanagement
    • 4.1 Vorbemerkungen und Ziele zum Praxisteil
    • 4.2 Definition Projektmanagement-Kultur
    • 4.3 Entwicklung einer Soll- Kultur
      • 4.3.1 Einflussfaktoren einer Soll- Kultur
        • 4.3.1.1 Produkt
        • 4.3.1.2 Arbeitsstrukturierung
        • 4.3.1.3 Führung
        • 4.3.1.4 Mensch
      • 4.3.2 Soll- Kultur in Produktionsunternehmen
      • 4.3.3 Soll- Kultur in Dienstleistungsunternehmen
    • 4.4 Analyse der Ist- Kultur
      • 4.4.1 Ist- Kultur in Produktionsunternehmen
      • 4.4.2 Ist- Kultur in Dienstleistungsunternehmen
      • 4.4.3 Ergebnisanalyse
        • 4.4.3.1 Analyse der Gemeinsamkeiten
        • 4.4.3.2 Analyse der Unterschiede
    • 4.5 Fazit Praxisteil
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen. Ziel ist es, den Einsatz des Projektmanagements in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen vergleichend zu analysieren und zu bewerten.

  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Erfolgsfaktoren des Projektmanagements
  • Anwendungsbereiche des Projektmanagements in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen
  • Analyse der Projektmanagement-Kultur in verschiedenen Unternehmensbranchen
  • Bewertung der Stärken und Schwächen des Projektmanagements in den jeweiligen Branchen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik und Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beschreibt den Aufbau und die Struktur der Diplomarbeit. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Projektmanagements. Dabei werden die Definition des Projektes, die Projektarten sowie die Inhalte und Aufgaben des Projektmanagements dargestellt. Kapitel 4 widmet sich der praktischen Umsetzung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen. Dabei wird die Projektmanagement-Kultur in Produktions- und Dienstleistungsunternehmen untersucht und analysiert.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Unternehmensbranchen, Produktionsunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Projektmanagement-Kultur, Erfolgsfaktoren, Vergleichende Analyse, Bewertung

Excerpt out of 82 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Anlayse und Bewertung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen
College
University of Applied Sciences Bergisch Gladbach
Grade
1,7
Author
Markus Klünder (Author)
Publication Year
2002
Pages
82
Catalog Number
V9838
ISBN (eBook)
9783638164474
Language
German
Tags
Projektmanagement Dienstleistungsunternehmen Thema Projektmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Klünder (Author), 2002, Vergleichende Anlayse und Bewertung des Einsatzes von Projektmanagement in ausgewählten Unternehmensbranchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9838
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  82  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint