Ein gestohlener Revolver, eine Flucht aus dem Zug, und der Beginn einer ungewöhnlichen Reise: Dominik, ein 15-jähriger Jugendlicher aus einer Wohngemeinschaft für schwer erziehbare Jugendliche, flieht vor seiner trostlosen Realität. Gezeichnet von einer traumatischen Vergangenheit, die von Gewalt und Vernachlässigung geprägt ist, sucht Dominik Halt in Drogen und flüchtigen Beziehungen. Doch dann tritt Isabella in sein Leben, ein stilles Mädchen, das unaufhörlich ein unbekanntes Lied summt und eine seltsame Faszination für Schildkröten hegt, insbesondere die Caretta Caretta. Gemeinsam mit dem todkranken Kossitzky, einem exzentrischen Freund, begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise in die Türkei, um Isabelles Traum zu erfüllen und Kossitzkys letzte Tage mit Leben zu füllen. An Bord eines Schiffes, inmitten der rauen Schönheit des Meeres, entfaltet sich eine Geschichte von Freundschaft, Verlust und der Suche nach Erlösung. Während Kossitzkys Zustand sich stetig verschlechtert, nähern sich Dominik und Isabella langsam an, teilen ihre schmerzhaften Geheimnisse und finden Trost in der gemeinsamen Einsamkeit. Dominik konfrontiert sich mit seiner düsteren Vergangenheit, den Misshandlungen seines Stiefvaters und der Sehnsucht nach seiner Schwester, während Isabella ihm das französische Weihnachtslied ihrer verstorbenen Mutter vorsingt. Doch die Reise ist nicht ohne Hindernisse, und am Ende steht Dominik vor dem Verlust eines geliebten Menschen. Inmitten von Trauer und Schmerz findet er jedoch auch einen Funken Hoffnung und die Möglichkeit, einen Neuanfang zu wagen. Eine ergreifende Erzählung über die Kraft der Freundschaft, die Überwindung von Traumata und die Suche nach einem Sinn in einer Welt voller Dunkelheit, die den Leser bis zur letzten Seite fesselt und zum Nachdenken anregt, besonders über die Themen Jugend, Familie und die Bedeutung von zwischenmenschlicher Wärme in schwierigen Zeiten. Die Reise nach der Caretta Caretta wird so zu einer Reise zu sich selbst.
Inhalt
Die Geschichte beginnt damit, dass Dominik im Zug einen Schaffner verletzt, in den Schlafwagon flieht, zwei Männer belauscht, deren Revolver stiehlt und abhaut.
Dominik ist 15 Jahre alt und lebt in einer Wohngemeinschaft für verhaltensauffällige Jugendliche zusammen mit einigen anderen Jugendlichen, die z.B. magersüchtig oder bereits mit 13 nationalsozialistisch sind. Er nimmt Drogen, stiehlt und verkauft sich regelmäßig an Erwachsene, die ihn für seine emotionalen und körperlichen Dienste bezahlen. Nachdem Jasmin, eine Drogensüchtige, wiedereinmal alles vollgekotzt hat und somit schlechte Stimmung in der WG herrschte, haute Dominik ab. Er ging zum Jugendamt um sich sein monatliches Geld abzuholen und besorgte sich anschließend Drogen. Als er zurück in die WG kommt, ist eine Neue da, Isabella. Sie verhält sich ruhig und summt ständig ein Dominik unbekanntes Lied, während die anderen wiedereinmal einen Streit austragen und das völlige Chaos herrscht.
Dominik besucht schließlich Roswitha Lombardi, eine ältere Frau, die ihn für seine Dienste bezahlt. Diesmal lässt sich Dominik zuerst fotografieren und folgt ihr dann in ihr Himmelbett. Isabelle hat sich inzwischen immer noch nicht eingelebt, ist noch genauso still wie anfangs und summt immer noch das gleiche Lied. Sie blättert ständig in einem großen Buch mit vielen Fotos. Dominik findet heraus, dass Isabelle sehr interessiert an Schildkröten ist, besonders an der Caretta Caretta, die angeblich sogar weint.
Um Isabelle einen Traum zu erfüllen und um Kossitzky, einem ,,Bekannten" Dominiks, die letzten Tage seines Lebens schön zu gestalten, gehen die drei auf eine Schildkrötensuche in die Türkei. Zuerst besorgt Dominik noch die lebenswichtigen Drogen für Kossitzky und haut dann mit ihm aus dem Spital ab.
Auf einem Schiff, zusammen mit Mehmet dem Kapitän und seiner Frau, sowie mit Cherim dem Reisebegleiter und Hakan dem Koch geht's ab in die Türkei. Auf der Reise geht es Kossitzky immer schlechter und er benötigt ständig Schmerzmittel. Isabelle verhält sich immer noch still, summt immer noch und auf jegliche Kontaktversuche von Dominik reagiert sie unfreundlich und abweisend. Deswegen vergnügt sich Dominik hauptsächlich mit seinen Calvin & Hobbes Comicheften.
Nach einer Zeit beginnen die beiden langsam und sehr wenig miteinander zu reden und Dominik erfährt, dass Isabelles Mutter erst vor Kurzem gestorben ist und dass das Lied, dass sie dauernd summt, ein französisches Weihnachtslied ist, das ihre Mutter ihr beigebracht hat. Auf der Reise erfährt man auch, warum Dominik so tief gesunken ist, weshalb er in die WG musste, was ihm sein Stiefvater angetan hat und wie sehr er seine von ihm getrennte Schwester liebt. Er erinnert sich immer wieder zurück, wie ihn sein Vater geschlagen hat, welche grausamen Erziehungsmethoden er verwendete, wie das Jugendamt ständig vor der Türe stand und wie der Vater schließlich abgeholt wurde.
Sein Stiefvater hat aus Dominik einen verstörten Jugendlichen gemacht, mit seinen harten Methoden hat er ihn zerstört. Einmal hat er z.B. ein langes Kantenprofil aus Messing zugeschnitten, ließ Dominik drauf knien und fotografierte ihn alle 15 Minuten, ein anderes Mal hat er mit einer Stahlrute auf Dominiks Rücken viele Wunden verursacht. In einem Gespräch mit Kossitzky erfährt man aber auch, dass der Stiefvater schon längst gebüßt hat (S. 201)
Häufig gestellte Fragen
Worum geht es in der Geschichte von Dominik?
Die Geschichte handelt von Dominik, einem 15-jährigen Jungen, der in einer Wohngemeinschaft für verhaltensauffällige Jugendliche lebt. Er gerät in Schwierigkeiten, stiehlt, nimmt Drogen und verkauft sich. Er freundet sich mit Isabella an, einer neuen Bewohnerin, die ruhig ist und ein unbekanntes Lied summt.
Was passiert zu Beginn der Geschichte?
Dominik verletzt einen Schaffner im Zug, flieht in den Schlafwagon, belauscht zwei Männer, stiehlt deren Revolver und haut ab.
Wer ist Isabella und welche Rolle spielt sie?
Isabella ist eine neue Bewohnerin der Wohngemeinschaft. Sie ist ruhig, summt ständig ein französisches Weihnachtslied und interessiert sich sehr für Schildkröten, besonders für die Caretta Caretta.
Was machen Dominik, Isabella und Kossitzky gemeinsam?
Um Isabelle einen Traum zu erfüllen und Kossitzky, der im Sterben liegt, eine Freude zu machen, reisen sie zusammen in die Türkei, um nach Schildkröten zu suchen.
Wer ist Kossitzky und welche Bedeutung hat er für Dominik?
Kossitzky ist ein ,,Bekannter" von Dominik, der todkrank ist. Dominik besorgt ihm Drogen, um seine letzten Tage zu verschönern, und reist mit ihm und Isabella in die Türkei.
Was erfährt man über Dominiks Vergangenheit?
Die Geschichte enthüllt, dass Dominik von seinem Stiefvater misshandelt wurde, was zu seinen Verhaltensproblemen und seiner Unterbringung in der Wohngemeinschaft führte. Er liebt seine Schwester, von der er getrennt ist.
Wie hat Dominiks Stiefvater ihn behandelt?
Dominiks Stiefvater hat ihn mit grausamen Erziehungsmethoden misshandelt, wie z.B. ihn auf scharfe Kanten knien lassen und ihn mit einer Stahlrute geschlagen.
Wie endet die Geschichte?
Kossitzky stirbt während der Reise in der Türkei. Dominik und Isabella begraben ihn mit einem Panzer einer Karettschildkröte. Dominik schießt in die Luft und singt mit Isabella das französische Weihnachtslied.
- Arbeit zitieren
- Caroline Kleemann (Autor:in), 1999, Hochgatterer, Paulus - Caretta Caretta, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/98435