Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Miscellaneous

Heimvorteil im Fußball. Veränderung des Heimvorteils ohne Zuschauer im Stadion

Title: Heimvorteil im Fußball. Veränderung des Heimvorteils ohne Zuschauer im Stadion

Bachelor Thesis , 2020 , 40 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Mika Abraham (Author)

Sport - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob ein Heimvorteil auch ohne die Anwesenheit der Zuschauer besteht. Hierfür wird zunächst ein kurzer Überblick zum Forschungsstand über den Heimvorteil gegeben. Anschließend sollen die Einflussfaktoren des Heimvorteils in einer Literaturanalyse erläutert werden. Aufbauend darauf werden die Heimspielergebnisse aus zehn europäischen Ligen aus der Saison 2019/2020 in Bezug auf die Auswirkung der Anwesenheit der Zuschauer miteinander verglichen und danach ausgewertet.

Fußballspiele vor leeren Zuschauerrängen waren bisher Ausnahmefälle und dienten meistens der Bestrafung der Heimmannschaften. Neben den finanziellen Einbußen durch den Ausfall der Ticketeinnahmen müssen die Vereine dadurch auf ihr unterstützendes Publikum verzichten. Ein enormer Nachteil, da ein wichtiger Faktor des viel beschworenen Heimvorteils wegfällt. Der Ausbruch des Coronavirus im Frühjahr 2020 sorgte für eine Unterbrechung der Fußballsaison 2019/2020. Durch den Entschluss mehrerer europäischer Verbände wurden die Spiele, beginnend mit der deutschen Fußballbundesliga, am 16. Mai 2020 nach über zweimonatiger Pause wieder ohne Zuschauer zugelassen.

Gerade für die Sportpsychologie bieten diese Umstände eine einmalige Gelegenheit, das Thema Heimvorteil ohne den Faktor des Publikums zu untersuchen. Die These des Heimvorteils ist, dass die eigenen Fans durch ihre lautstarke Unterstützung im Stadion in Form von Applaus, Fangesängen und Schlachtrufen eine Dynamik erzeugen, die der eigenen Mannschaft zum Sieg verhelfen kann. Sollten die eigenen Zuschauer also ein entscheidender Faktor für den Heimvorteil sein, müsste somit der Heimvorteil ohne die Anwesenheit der Zuschauer im Stadion signifikant sinken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand Heimvorteil
    • Übersicht der Einflussfaktoren auf den Heimvorteil
    • Einflussfaktor Reisen
    • Einflussfaktor gelernte Aspekte
    • Einflussfaktor Publikum
  • Psychologischer Zustand der Spieler, Trainer und Offiziellen
  • Verhaltenszustand der Spieler, Trainer und Offiziellen
  • Interview mit zwei aktuellen Bundesligaspielern und einem Trainer
  • Veränderung des Heimvorteils in den vergangenen Jahren
  • Berücksichtigung des Einflussfaktors der Qualität einer Mannschaft
  • Analyse des Heimvorteils in der Saison 2019/2020 in Europa
    • Erklärung des Tabellenaufbaus und Beschreibung des Tabelleninhalts
    • Interpretation der Ergebnisse der Auswertung bezugnehmend auf die Einflussfaktoren des Heimvorteils
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Veränderung des Heimvorteils im Fußball, insbesondere im Kontext der Saison 2019/2020, in der Spiele ohne Zuschauer stattfinden mussten. Die Arbeit zielt darauf ab, herauszufinden, ob ein Heimvorteil auch ohne die Anwesenheit von Zuschauern besteht und welche Faktoren neben dem Publikum den Heimvorteil beeinflussen.

  • Einflussfaktoren des Heimvorteils
  • Psychologische und verhaltensbedingte Aspekte der Spieler
  • Der Heimvorteil in verschiedenen Ligen und Sportarten
  • Analyse der Heimspielergebnisse in der Saison 2019/2020
  • Die Bedeutung des Publikums für den Heimvorteil

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext des Themas und die Forschungsfrage erläutert. Anschließend wird der Forschungsstand zum Heimvorteil im Allgemeinen und im Fußball im Besonderen beleuchtet. In diesem Kapitel werden wichtige Einflussfaktoren auf den Heimvorteil diskutiert, einschließlich des Einflusses von Reisen, gelerntem Wissen und dem Publikum. Das nächste Kapitel befasst sich mit dem psychologischen und verhaltensbedingten Zustand der Spieler, Trainer und Offiziellen.

Es folgt eine Analyse der Veränderung des Heimvorteils in den vergangenen Jahren, wobei die Bedeutung des Publikums und der Einfluss der Qualität einer Mannschaft betrachtet werden. Das Hauptkapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Heimvorteils in der Saison 2019/2020 in Europa, wobei die Ergebnisse der Heimspiele aus zehn europäischen Ligen verglichen und ausgewertet werden. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse der Analyse zusammenfasst und die Bedeutung der Erkenntnisse für zukünftige Forschungen hervorhebt.

Schlüsselwörter

Heimvorteil, Fußball, Zuschauer, Einflussfaktoren, Psychologie, Verhalten, Saison 2019/2020, europäische Ligen, Analyse, Ergebnisse.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Heimvorteil im Fußball. Veränderung des Heimvorteils ohne Zuschauer im Stadion
College
University of Heidelberg  (Institut für Sport und Sportwissenschaften)
Grade
1,0
Author
Mika Abraham (Author)
Publication Year
2020
Pages
40
Catalog Number
V984476
ISBN (eBook)
9783346361967
ISBN (Book)
9783346361974
Language
German
Tags
Fußball
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mika Abraham (Author), 2020, Heimvorteil im Fußball. Veränderung des Heimvorteils ohne Zuschauer im Stadion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/984476
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint