Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Die ersten drei sozialdemokratischen Kanzler der Weimarer Republik (1919/1920)

Historischer Kontext der Nominierung, Regierungszeit und Amtsaufgabe

Title: Die ersten drei sozialdemokratischen Kanzler der Weimarer Republik (1919/1920)

Essay , 2019 , 7 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Thibaut Rivière (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem historischen Kontext der ersten Phase der Weimarer Republik und dessen erste drei Reichskanzler. Aufgezeigt werden die Schwierigkeiten der Etablierung eines demokratischen Systems. Dem naheliegend werden diese Kanzlerschaften auf ihren zeitlichen und politischen Werdegang hin thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Historischer Kontext
  • Betrachtung der Kanzlerschaften
    • Kabinett Philipp Scheidemann
    • Kabinett Gustav Bauer
    • Kabinett Müller
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht den historischen Kontext der ersten Phase der Weimarer Republik und beleuchtet die ersten drei Reichskanzler. Dabei wird die Schwierigkeit der Etablierung eines demokratischen Systems in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg aufgezeigt. Im Zentrum der Analyse steht die zeitliche und politische Entwicklung der Kanzlerschaften.

  • Die Herausforderungen der Etablierung eines demokratischen Systems in der Weimarer Republik
  • Die politischen und zeitlichen Entwicklungen der ersten drei Reichskanzler
  • Die Rolle der "Weimarer Koalition" in der Anfangsphase der Republik
  • Die Konflikte mit antidemokratischen Kräften auf der linken und rechten Seite des politischen Spektrums
  • Die Bedeutung der Weimarer Verfassung und ihre Auswirkungen auf die Regierungsführung

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Essays beschreibt den historischen Kontext der Weimarer Republik, angefangen mit der Wahl der Deutschen Nationalversammlung im Januar 1919. Der Fokus liegt auf der Gründung der Republik, der Verabschiedung der Weimarer Verfassung und der Wahl des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert.

Der zweite Teil des Essays analysiert die Kanzlerschaft von Philipp Scheidemann. Dabei werden die innenpolitischen Herausforderungen wie der Märzaufstand in Berlin und die Münchner Räterepublik thematisiert. Die außenpolitischen Spannungen, insbesondere die Annahme des Friedensvertrags von Versailles, führten letztendlich zum Rücktritt Scheidemanns.

Der dritte Teil des Essays konzentriert sich auf die Kanzlerschaft von Gustav Bauer, der nach Scheidemanns Rücktritt ernannt wurde. Die Annahme des Friedensvertrags und das Inkrafttreten der Weimarer Verfassung prägten seine Amtszeit. Auch Bauer musste sich mit antidemokratischen Aufständen auseinandersetzen, wie dem Kapp-Putsch.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Essays sind: Weimarer Republik, Reichskanzler, Philipp Scheidemann, Gustav Bauer, Hermann Müller, Weimarer Koalition, Demokratie, antidemokratische Kräfte, Friedensvertrag von Versailles, Weimarer Verfassung, Kapp-Putsch.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Die ersten drei sozialdemokratischen Kanzler der Weimarer Republik (1919/1920)
Subtitle
Historischer Kontext der Nominierung, Regierungszeit und Amtsaufgabe
Grade
2.0
Author
Thibaut Rivière (Author)
Publication Year
2019
Pages
7
Catalog Number
V985499
ISBN (eBook)
9783346344595
Language
German
Tags
kanzler weimarer republik historischer kontext nominierung regierungszeit amtsaufgabe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thibaut Rivière (Author), 2019, Die ersten drei sozialdemokratischen Kanzler der Weimarer Republik (1919/1920), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/985499
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint