Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Die digitale Transformation der Fördertechnik in der Logistik. Wettbewerbsfähige Visionen und ihre Skizzierung

Titre: Die digitale Transformation der Fördertechnik in der Logistik. Wettbewerbsfähige Visionen und ihre Skizzierung

Thèse de Master , 2019 , 111 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Ayse Akbulut (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf technologische Optimierungsmöglichkeiten in der Förderlogistik. Hierzu wurden sieben Konzeptideen zur Erhöhung der Automatisierung und Optimierung innerbetrieblicher sowie außerbetrieblicher Fördersysteme durch den Einsatz von innovativen Technologien wie beispielsweise Funk-, Navigations- sowie
Antriebstechnologien, Robotik, Sensorik entwickelt und im Hinblick auf verschiedene Aspekte diskutiert.

Die zunehmende Komplexität von Produktionsprozessen erfordert eine stetige Entwicklung technologischer Automatisierungspotentiale in der Fördertechnik zur Bewältigung neuer Herausforderungen. Im Rahmen von Industrie 4.0 lassen sich herkömmliche Fördersysteme mit eingebetteter Sensorik und Aktorik als cyber- physische Systeme verstehen. Hierbei stellen fahrerlose Transportsysteme (FTS) typische Beispiele für komplexe Produktionselemente dar. Die Ausschöpfung der vollen Flexibilität von Automatisierungssystemen erfordert einerseits eine vollständige Integration dieser Systeme in Produktionsanlagen und andererseits eine Erhöhung des Autonomiegrades.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Relevanz der Thematik
    • 1.2 Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Vorgehensweise der Recherche
  • 2. Grundlagen der Fördertechnik
    • 2.1 Fördertechnik in der Logistik
      • 2.1.1 Fördertechnik in der Intralogistik
      • 2.1.2 Fördertechnik im Transportwesen
        • 2.1.2.1 Fördertechnik im innerbetrieblichen Transport
        • 2.1.2.2 Fördertechnik im außerbetrieblichen Transport
    • 2.2 Zusammenfassung
  • 3. Digitale technologische Entwicklungen
    • 3.1 Industrie 4.0 - Eine Vision vom Internet of Things (IoT)
    • 3.2 Relevante digitale Basistechnologien
      • 3.2.1 Funktechnologien
      • 3.2.2 Big Data & Cloud-Computing
      • 3.2.3 Sensorik & Cyber-physische Systeme
      • 3.2.4 IT-Systeme & Software
      • 3.2.5 Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
      • 3.2.6 Antriebstechnologien
    • 3.3 Anwendung digitaler Basistechnologien in der Intralogistik und im Transport
      • 3.3.1 Plug & Play-Fördertechnik
      • 3.3.2 Fahrerlose Transportsysteme (FTS)
      • 3.3.3 Autonomes Fahren
      • 3.3.4 Robotik / Robotertechnik
      • 3.3.5 Kamerabasierte Gestensteuerung mit unterstützender Sprachsteuerung
    • 3.4 Zusammenfassung
  • 4. Digitale Transformation der Transportsysteme
    • 4.1 Die erste Phase der Transportsysteme
    • 4.2 Die zweite Phase der Transportsysteme
    • 4.3 Die dritte Phase der Transportsysteme
    • 4.4 Die vierte Phase der Transportsysteme
    • 4.5 Zusammenfassung
  • 5. Entwicklung wettbewerbsfähiger Konzeptideen
    • 5.1 Vorstellung aktueller Beispiele von Fördersystemen in der Logistik
    • 5.2 Optimierung durch Implementierung verbesserter Basistechnologien
    • 5.3 Zusammenfassung
  • 6. Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der digitalen Transformation der Fördertechnik in der Logistik und analysiert, wie innovative Technologien die Wettbewerbsfähigkeit von Fördersystemen verbessern können.

  • Die Rolle von Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) in der Fördertechnik
  • Die Bedeutung von digitalen Basistechnologien wie Sensorik, Robotik und künstlicher Intelligenz
  • Die Entwicklung von Konzeptideen zur Optimierung von Fördersystemen durch den Einsatz innovativer Technologien
  • Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Förderlogistik
  • Die Analyse der zukünftigen Entwicklung von Fördersystemen in der Logistik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik, die Fragestellung und die Zielsetzung der Arbeit vor. Außerdem wird die Vorgehensweise der Recherche erläutert.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden die Grundlagen der Fördertechnik in der Logistik beleuchtet, wobei die Unterschiede zwischen Intralogistik und Transportwesen hervorgehoben werden.
  • Kapitel 3: Die digitale technologische Entwicklungen in der Fördertechnik werden mit Fokus auf Industrie 4.0, das Internet of Things (IoT) und die relevanten digitalen Basistechnologien, wie Sensorik, Robotik und Künstliche Intelligenz, diskutiert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Digitalen Transformation der Transportsysteme und deren Entwicklung in vier Phasen.
  • Kapitel 5: Es werden wettbewerbsfähige Konzeptideen für die Optimierung von Fördersystemen vorgestellt und analysiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Fördertechnik, Logistik, Intralogistik, Transportwesen, Industrie 4.0, Internet of Things, digitale Basistechnologien, Sensorik, Robotik, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Konzeptideen.

Fin de l'extrait de 111 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die digitale Transformation der Fördertechnik in der Logistik. Wettbewerbsfähige Visionen und ihre Skizzierung
Université
University of Applied Sciences Dortmund
Note
1,0
Auteur
Ayse Akbulut (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
111
N° de catalogue
V986167
ISBN (ebook)
9783346344465
ISBN (Livre)
9783346344472
Langue
allemand
mots-clé
Digitalisierung Logistik Intralogistik Transport Industrie 4.0 Digital Logistics Digitale Transformation Vision Fördertechnik Fördersysteme FTS
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ayse Akbulut (Auteur), 2019, Die digitale Transformation der Fördertechnik in der Logistik. Wettbewerbsfähige Visionen und ihre Skizzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/986167
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  111  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint