Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Welche Bedeutung hat Kommunikation im Change-Prozess? Change-Kommunikation als Schlüsselfaktor im Change Management

Title: Welche Bedeutung hat Kommunikation im Change-Prozess? Change-Kommunikation als Schlüsselfaktor im Change Management

Seminar Paper , 2020 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Manuel Kronberger (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Bedeutung hat Kommunikation im Change Prozess? Zunächst folgen in dieser Arbeit Definitionen von themenspezifischen Begriffen, anschließend werden die Aufgaben der Change-Kommunikation genauer untersucht. Um die Forschungsfrage beantworten zu können, wird anhand unterschiedlicher Kommunikationsmöglichkeiten untersucht, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einen Veränderungsprozess erfolgreich eingebunden werden können.

Obwohl die Veränderung von Strukturen, Prozessen und Denkweisen in vielen unterschiedlichen Organisationsstrukturen bereits einen wesentlichen Anteil des betrieblichen Alltags einnehmen, wird aus der Praxis von gescheiterten Veränderungsvorhaben berichtet. Dazu stellen Mohr und Woehe fest, dass diese misslungenen Vorhaben auch dann passieren, wenn das Management methodisch sauber vorgeht. Bevorstehende Veränderungen können bei Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Unsicherheiten und Bedenken hervorrufen, welche im schlimmsten Fall in Widerstand gegen die Veränderung enden kann. Ein wesentlicher Grund des Scheiterns kann eine fehlerhafte oder zumindest mangelhafte Kommunikation im Change Prozess sein. Laut Schick sind 80 Prozent aller Change Vorhaben aufgrund mangelhafter Kommunikation zum Scheitern verurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • GRUNDLAGEN DER CHANGE KOMMUNIKATION
    • DEFINITION VON CHANGE MANAGEMENT
    • DEFITINITION VON CHANGE KOMMUNIKATION
  • MÖGLICHKEITEN DER CHANGE KOMMUNIKATION
    • AUFGABENPROFIL DER CHANGE KOMMUNIKATION
    • AUFGABEN EINER/EINES CHANGE-KOMMUNIKATORIN
    • KOMMUNIKATIONSFORMEN IM CHANGE PROZESS
    • MEDIEN IN DER CHANGE KOMMUNIKATION
  • ERFOLGREICHE CHANGE KOMMUNIKATION
    • FÜNF THESEN ZUR ERFOLGREICHEN CHANGE KOMMUNIKATION
      • These 1: Einmal ist keinmal Kommunikation von Veränderungsprozessen braucht gezielte Redundanz.
      • These 2: Die Intensität der Face-to-Face-Kommunikation muss mit der Komplexität des Veränderungsprozesses steigen.
      • These 3: Die Begriffe und Symbole klären.
      • These 4: Kommunikation kommt fast immer zu spät.
      • These 5: Die Wahrheit kommt früher oder später ans Tageslicht.
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Change Kommunikation im Kontext von Veränderungsprozessen in Organisationen. Sie analysiert, wie effektive Kommunikation ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Change Management ist, und untersucht, welche Kommunikationsstrategien und -formen in der Praxis Anwendung finden. Ziel ist es, die zentralen Aspekte der Change Kommunikation zu beleuchten und zu zeigen, wie sie zur erfolgreichen Implementierung von Veränderungen beitragen kann.

  • Definition und Bedeutung von Change Management und Change Kommunikation
  • Aufgaben und Rollen der Change Kommunikation im Veränderungsprozess
  • Kommunikationsformen und -medien in der Change Kommunikation
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Change Kommunikation
  • Die Rolle der Führungskraft und des/der Change-Kommunikatorin

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Grundlagen der Change Kommunikation: Dieses Kapitel definiert die Begriffe „Change Management“ und „Change Kommunikation“ und beleuchtet deren Ziele und Bedeutung. Es wird deutlich, wie wichtig eine effektive Kommunikation für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen ist.
  • Kapitel 2: Möglichkeiten der Change Kommunikation: Kapitel 2 konzentriert sich auf die Aufgaben der Change Kommunikation und zeigt, wie diese in der Praxis umgesetzt werden kann. Es werden verschiedene Formen und Medien der Kommunikation vorgestellt, sowie die Rolle der/des Change-Kommunikatorin/s im Veränderungsprozess beleuchtet.
  • Kapitel 3: Erfolgreiche Change Kommunikation: Dieses Kapitel stellt fünf Thesen zur erfolgreichen Change Kommunikation vor und beleuchtet, wie eine gezielte und redundante Kommunikation, sowie die Einbeziehung aller Betroffenen zum Gelingen von Change Management beitragen können.

Schlüsselwörter

Change Management, Change Kommunikation, Interne Kommunikation, Informationsaustausch, Involvierung, Beratung, Führungskraft, Change-Kommunikator/in, Erfolgsfaktoren, Redundanz, Dialogfähigkeit, Veränderungsprozesse, Organisationsstrukturen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Welche Bedeutung hat Kommunikation im Change-Prozess? Change-Kommunikation als Schlüsselfaktor im Change Management
College
Donau-Universität Krems
Grade
1,0
Author
Manuel Kronberger (Author)
Publication Year
2020
Pages
11
Catalog Number
V986245
ISBN (eBook)
9783346344083
Language
German
Tags
Change Management Change Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Manuel Kronberger (Author), 2020, Welche Bedeutung hat Kommunikation im Change-Prozess? Change-Kommunikation als Schlüsselfaktor im Change Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/986245
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint