Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - History of Art

Vitruvs Proportionslehren am Beispiel der Säulenordnungen

Title: Vitruvs Proportionslehren am Beispiel der Säulenordnungen

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 43 Pages , Grade: 2

Autor:in: Melanie Grätz (Author)

Art - History of Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Mensch als Vorbild aller Maßverhältnisse. Für den antiken Autor und Architekturtheoretiker Vitruv der Grundgedanke des idealen Tempelbaus. Die folgende Arbeit befasst sich mit seiner Proportionenlehre am Beispiel der Säulenordnung. Ein großer Teil des Werkes macht der Tempelbau und die dafür vorgesehenen Proportionstheorien aus.

Die Autorin wirft einen Blick auf die dorische, ionische, korinthische und tuskanische Ordnung und anhand derer die Symmetrie und Proportion nach Vitruv kennenlernen. Zuvor geht sie kurz auf Vitruvs Leben und sein Werk ‘Zehn Bücher über Architektur’ (‘De Architectura libri decem’) ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Wer war Vitruv?
    • Seine,zehn Bücher über Architektur
    • Vitruvs Proportionenlehre
      • Tempelbau nach Vitruv
      • Säulenordnung nach Vitruv
        • Die dorische Ordnung
        • Die ionische Ordnung
        • Die korinthische Ordnung
        • Der tuskanische Stil
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit Vitruvs Proportionenlehre, insbesondere mit den Säulenordnungen in seinem Werk „Zehn Bücher über Architektur“. Die Arbeit beleuchtet Vitruvs Leben und Werk und analysiert die Symmetrie und Proportion der dorischen, ionischen, korinthischen und tuskanischen Ordnung. Dabei soll ein tieferes Verständnis für die architektonischen Prinzipien des antiken Architekten und Theoretikers gewonnen werden.

  • Vitruvs Leben und Werk
  • Die Säulenordnungen nach Vitruv
  • Symmetrie und Proportion in der Architektur
  • Der Einfluss Vitruvs auf die Architekturgeschichte
  • Die Bedeutung der Proportionenlehre für den Tempelbau

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Arbeit ein und stellt Vitruvs Grundgedanken des idealen Tempelbaus vor, der sich am Menschen orientiert.

Der Hauptteil befasst sich mit Vitruvs Leben und Werk. Es wird die Entstehung und Bedeutung seines Hauptwerks „Zehn Bücher über Architektur“ beleuchtet. Der Fokus liegt auf Vitruvs Proportionenlehre und der Analyse der Säulenordnungen.

Schlüsselwörter

Vitruv, Architekturtheorie, Proportionenlehre, Säulenordnungen, dorische Ordnung, ionische Ordnung, korinthische Ordnung, tuskanische Ordnung, Tempelbau, Symmetrie, Proportion.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Vitruvs Proportionslehren am Beispiel der Säulenordnungen
College
University of Salzburg
Grade
2
Author
Melanie Grätz (Author)
Publication Year
2020
Pages
43
Catalog Number
V986288
ISBN (eBook)
9783346350862
ISBN (Book)
9783346350879
Language
German
Tags
vitruvs proportionslehren beispiel säulenordnungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Grätz (Author), 2020, Vitruvs Proportionslehren am Beispiel der Säulenordnungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/986288
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint