Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung im Rahmen der "Speziellen Sozialpolitik für Kinder" und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Dazu wird ein fundiertes Konzept vorgestellt, das wissenschaftliche Ratschläge zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch aufzeigt.
In den ersten Kapiteln der Arbeit werden unterschiedliche Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen aufgeführt. Diese Phasen werden in Altersabschnitten sortiert, wobei speziell auf die Teilbereiche "Bildung", "Soziales" und "Selbst" eingegangen wird. In den nachfolgenden Kapiteln wird das sozialpolitische Thema des Kindesmissbrauchs thematisiert, dazu wird eine kurze Einleitung und Begriffsbestimmung zum Thema hergestellt. Im Anschluss daran folgen Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Abschluss der Arbeit bildet das Fazit zum Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen, das aus den Erkenntnissen der Arbeit gezogen wird.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Entwicklungsphasen
- 2.1 Säuglingsalter
- 3. Sexueller Missbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen
- 3.1 Sexueller Missbrauch- Begriffsbestimmung
- 3.2 Sexueller Missbrauch- Präventionsmaßnahmen
- 4. Fazit
- 5. Literatur- und Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung. Ziel ist es, ein fundiertes Konzept zu präsentieren, das wissenschaftliche Ratschläge zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch aufzeigt. Die Arbeit beleuchtet dabei verschiedene Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen und deren Bedeutung für die Entwicklung des Individuums.
- Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen
- Einfluss von sexueller Gewalt auf die kindliche Entwicklung
- Präventionsmaßnahmen gegen sexuellen Missbrauch
- Sozialpolitische Bedeutung des Themas
- Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Prävention
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beleuchtet die verschiedenen Entwicklungsphasen von Kindern und Jugendlichen, wobei die Teilbereiche "Bildung", "Soziales" und "Selbst" im Fokus stehen. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Thema des sexuellen Missbrauchs und bietet eine kurze Einleitung und Definition. Im Anschluss werden Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vorgestellt.
Schlüsselwörter
Sexueller Missbrauch, Kindesentwicklung, Prävention, Entwicklungsphasen, Sozialpolitik, wissenschaftliche Erkenntnisse, Schutz von Kindern und Jugendlichen.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2020, Sexueller Missbrauch gegenüber Kindern und Jugendlichen. Ein Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987173