Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Berufsorientierung im Wandel. Umsetzungsmöglichkeiten im Handlungsfeld Schule

Title: Berufsorientierung im Wandel. Umsetzungsmöglichkeiten im Handlungsfeld Schule

Bachelor Thesis , 2020 , 48 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Patrick Winnewisser (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Berufsorientierung an den Wandel der Arbeitswelt angepasst werden kann und wie angepasste Berufsorientierung im Handlungsfeld Schule umgesetzt werden kann.

Spätestens seit der Generation Z scheint es gängig zu sein, dass immer mehr Leute nach der Schule nicht auf direktem Weg in das Berufsleben einsteigen. Ausbildungs- und Studienabbrüche oder Wechsel zum Beispiel sind keine Seltenheit mehr. Auch alternative Wege wie Work and Travel werden immer beliebter und das bei ganz bestimmten Gruppen. Ungefähr 70% der Leute, die sich für ein Work und Travel entscheiden, hätten zum Zeitpunkt der Ausreise entweder gerade Abitur oder ihren Hochschulabschluss absolviert. Gemeinsam haben diese Gruppen eines, sie alle haben noch nicht den endgültigen Einstieg in das Berufsleben gefunden.

In verschiedensten Formen kommt es zu Verzögerungen vor dem Einstieg in das Berufsleben. Dies wirft verschiedenste Fragen auf. Wie kommt es zu diesen Verzögerungen? Bereitet uns die Schule nicht mehr angemessen für die heutige Arbeitswelt vor? Ist es schwierig einen Ein-stieg in das heutige Berufsleben zu finden? Wenn ja, warum? Von der Grundbeschaffenheit seien diese Schwierigkeiten bei Suche nach der richtigen Schul- bzw. Ausbildungs-, oder Berufslaufbahn keine neue Erscheinung. Das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage zwischen den Wünschen und Erwartungen und den Anforderungen der Ausbildungseinrichtungen wäre auch schon in der Vergangenheit besorgniserregend gewesen. Wird dieses Ungleichgewicht nun etwa immer größer?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Begriffsdefinitionen
    • 2.2 Berufswahltheorie nach Parsons
    • 2.3 Theorie zur Rolle der Schule bei der Berufsorientierung nach Fend
  • 3. Forschungsstand
    • 3.1 Berufsorientierung und Arbeitswelt im Wandel
      • 3.1.1 Berufsorientierung: Ein kurzer Rückblick
      • 3.1.2 Arbeitswelt im Wandel
      • 3.1.3 Notwendigkeit einer Anpassung von Berufsorientierung an den Wandel der Arbeitswelt
      • 3.1.4 Anpassung der Berufsorientierung an den Wandel der Arbeitswelt
    • 3.2 Umsetzungsmöglichkeiten von angepasster Berufsorientierung in der Schule
  • 4. Zusammenfassung und Diskussion
    • 4.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
    • 4.2 Diskussion der Ergebnisse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die der Wandel der Arbeitswelt für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern (SuS) mit sich bringt. Ziel ist es, theoretische Ansätze und Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule zu beleuchten, die eine bessere Anpassung der Berufsorientierung an die neuen Anforderungen ermöglichen. Die Arbeit untersucht insbesondere, wie die Orientierungslosigkeit und Ausbildungs- und Studienabbrüche, die durch den Arbeitsweltwandel begünstigt werden, bekämpft werden können.

  • Begriffsdefinitionen und Abgrenzung von Begriffen im Kontext der Berufsorientierung
  • Theoretische Fundierung durch die Berufswahltheorie von Parsons und die Rolle der Schule in der Berufsorientierung nach Fend
  • Analyse des Wandels der Arbeitswelt und dessen Auswirkungen auf die Berufsorientierung
  • Entwicklung von Anpassungsmöglichkeiten der Berufsorientierung an die veränderte Arbeitswelt
  • Diskussion der Umsetzung von angepasster Berufsorientierung in der Schule und deren mögliche Auswirkungen auf die SuS

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Berufsorientierung, in der viele Jugendliche den direkten Einstieg ins Berufsleben verzögern oder Ausbildungen und Studien abbrechen. Die Arbeit stellt die Frage nach den Gründen für diese Entwicklung und beleuchtet die Rolle der Schule in der Vorbereitung auf die Arbeitswelt. Kapitel 2 definiert den Begriff "Berufsorientierung" und stellt die Berufswahltheorie von Parsons sowie die Rolle der Schule nach Fend vor. Im dritten Kapitel wird der Forschungsstand zur Berufsorientierung und Arbeitswelt im Wandel betrachtet. Es wird ein kurzer Rückblick auf die Berufsorientierung gegeben, die Arbeitswelt im Wandel dargestellt und die Notwendigkeit einer Anpassung der Berufsorientierung an die neuen Herausforderungen betont. Außerdem werden konkrete Möglichkeiten zur Anpassung der Berufsorientierung aufgezeigt. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und diskutiert deren Bedeutung für die Praxis.

Schlüsselwörter

Berufsorientierung, Arbeitswelt im Wandel, Subjektivierung von Berufsorientierung, Berufswahltheorie, Parsons, Fend, Schule, Ausbildungs- und Studienabbrüche, Orientierungslosigkeit

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Berufsorientierung im Wandel. Umsetzungsmöglichkeiten im Handlungsfeld Schule
College
University of Göttingen  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Grade
1,7
Author
Patrick Winnewisser (Author)
Publication Year
2020
Pages
48
Catalog Number
V987241
ISBN (eBook)
9783346344335
ISBN (Book)
9783346344342
Language
German
Tags
Berufsorientierung Handlungsfeld Schule Schule Berufsorientierung im Wandel Moderne Berufsorientierung Arbeitsmarktwandel Arbeitsmarkt im Wandel Frank Parsons Ulrike Popp Helmut Fend
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Winnewisser (Author), 2020, Berufsorientierung im Wandel. Umsetzungsmöglichkeiten im Handlungsfeld Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987241
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint