Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Systemische Organisationsberatung zur Förderung von Gesundheit und Stressmanagement

Title: Systemische Organisationsberatung zur Förderung von Gesundheit und Stressmanagement

Term Paper , 2020 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Deborah Seiferth (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird genauer auf die Systemtheorie sowie auf Grundelemente und Methoden der systemischen Organisationsberatung eingegangen. Typische Belastungen am Arbeitsplatz und deren Folgen auf die Gesundheit der Mitarbeiter werden benannt. Es wird beispielhaft beschrieben, welche Phasen ein systemischer Beratungsprozess zur betrieblichen Gesundheitsförderung durchlaufen könnte und welche Inhalte in den einzelnen Phasen sinnvoll sind. Zudem werden Fallbeispiele zur Umsetzung einer systemischen Beratung erläutert.

Organisationale Veränderungen sind heute zu dauerhaften Prozessen geworden. Ziele und Rahmenbedingungen verändern sich stetig, wodurch Anpassungen notwendig werden. Beispiele für Veränderungen können wirtschaftliche Herausforderungen, wie die Erschließung neuer Märkte, oder arbeitsorganisatorische Schwierigkeiten, wie die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern, sein. Der Wandel sollte daher grundlegend umgestaltet, nachhaltiger umgesetzt und vom strategischen Management mit einbezogen werden. Da sich eine erfolgreiche Umsetzung als anspruchsvoll erweist, sind Professionalität und eine rechtzeitige Initiierung der Veränderungen für das Überleben von Organisationen essentiell. Hier kann Organisationsberatung (intern oder extern) Struktur, methodisches Knowhow und Fachkompetenz liefern, sowie Komplexität reduzieren und die Beteiligten im Prozess unterstützen. Die systemische Organisationsberatung stellt eine Art der Organisationsberatung dar.

Sie basiert auf dem systemischen Ansatz, nach dem Personen nicht einzeln, sondern als zusammenwirkende Elemente in einem System betrachtet werden. Diese beeinflussen sich in einem komplexen Gefüge gegenseitig, stehen also nicht linear zueinander in Beziehung. Ihnen werden keine festen Eigenschaften zugeteilt, sondern das gezeigte Verhalten wird beschrieben, da es veränderbar ist. Somit ist Raum für Veränderung gegeben. Eine Organisationsberatung kann für verschiedene Arten von Veränderungen sinnvoll eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz von systemischer Organisationsberatung im Hinblick auf die Förderung von Gesundheit und effektivem Stressmanagement.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Systemische Organisationsberatung
    • 2.1 Systemtheorie
    • 2.2 Grundelemente
    • 2.3 Methoden und Techniken
  • 3 Gesundheit am Arbeitsplatz
  • 4 Systemischer Beratungsprozess zur betrieblichen Gesundheitsförderung
    • 4.1 Orientierungsphase (Goal)
    • 4.2 Klärungsphase (Reality)
    • 4.3 Lösungsphase (Options)
    • 4.4 Abschlussphase (Will oder What next)
  • 5 Fallbeispiele
    • 5.1 Städtische Einrichtung mit hohen Krankheitszahlen
    • 5.2 Systemisch-lösungsorientierte Beratung zur Prävention von Stress und Burnout
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Anwendung systemischer Organisationsberatung zur Förderung von Gesundheit und Stressmanagement in Unternehmen. Ziel ist es, die systemischen Prinzipien und Methoden in den Kontext von betrieblicher Gesundheitsförderung zu stellen und deren Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen.

  • Systemische Prinzipien und ihre Anwendung in der Organisationsberatung
  • Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und die Bedeutung von Stressmanagement
  • Der systemische Beratungsprozess zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Mitarbeitergesundheit
  • Praxisbeispiele für den Einsatz systemischer Methoden in Unternehmen
  • Potenziale und Herausforderungen der systemischen Organisationsberatung im Gesundheitskontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Relevanz der systemischen Organisationsberatung im Kontext von Gesundheit und Stressmanagement.
  • Kapitel 2: Systemische Organisationsberatung: Dieses Kapitel stellt die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung vor, inklusive der Systemtheorie, Grundelemente und Methoden.
  • Kapitel 3: Gesundheit am Arbeitsplatz: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Gesundheit am Arbeitsplatz und die Faktoren, die Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen.
  • Kapitel 4: Systemischer Beratungsprozess zur betrieblichen Gesundheitsförderung: Dieses Kapitel beschreibt den systemischen Beratungsprozess im Detail, unterteilt in die Phasen Orientierung, Klärung, Lösung und Abschluss.
  • Kapitel 5: Fallbeispiele: Dieses Kapitel präsentiert konkrete Fallbeispiele aus der Praxis, die die Anwendung systemischer Organisationsberatung in der Gesundheitsförderung veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Systemische Organisationsberatung, betriebliche Gesundheitsförderung, Stressmanagement, Gesundheit am Arbeitsplatz, systemischer Beratungsprozess, GROW-Modell, Ressourcenorientiertes Belastungs-Beanspruchungsmodell, Prävention, Burnout, Fallbeispiele.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Systemische Organisationsberatung zur Förderung von Gesundheit und Stressmanagement
College
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Grade
1,3
Author
Deborah Seiferth (Author)
Publication Year
2020
Pages
23
Catalog Number
V987996
ISBN (eBook)
9783346346988
ISBN (Book)
9783346346995
Language
German
Tags
Organisationsberatung systemisch Beratung Organisation Gesundheit Stress Stressmanagement BGM betriebliches Gesundheitsmanagement Organisationspsychologie Organisationsentwicklung Organisationsdiagnostik Change Management System Systemtheorie systemischer Ansatz Gesundheitsförderung Beratungsprozess betriebliche Gesundheitsförderung BGF lösungsorientiert Prävention Burnout Belastung Beanspruchung Arbeitspsychologie Ressourcen GROW KVP Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Wandel Mitarbeiter Wohlbefinden Zufriedenheit Erfolg Wirtschaft Unternehmen Betrieb Arbeit Veränderungsprozess Veränderung Prozessberatung Expertenberatung Element Umwelt Systemgrenze Lösungsfokus Reframing Lösung Entwicklung Stressbewältigung Berater Klient selbstständig lernende Organisation minimalinvasive Kurzzeit-Intervention De Shazer und Berg Lernprozess Authentizität Kontextanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Deborah Seiferth (Author), 2020, Systemische Organisationsberatung zur Förderung von Gesundheit und Stressmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987996
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint