Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Miscellaneous

Testautomatisierung. Automatisierung der Erstellung und Ausführung von Softwaretests

Title: Testautomatisierung. Automatisierung der Erstellung und Ausführung von Softwaretests

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Harder (Author)

Computer Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bedeutung von Softwaretests steigt im Software-Lebenszyklus immer weiter an. Durch kurze Entwicklungszyklen wird das manuelle Testen der einzelnen Komponenten und deren Integration schier unmöglich. Deshalb bietet sich die Automatisierung dieser Test nicht nur an, sondern wird existenziell um auch bei agilen Projekten die Qualität des (Zwischen)-Produktes sicherstellen zu können und um am immer weiterwachsenden Markt mithalten zu können. Die Testautomatisierung beschreibt dabei nicht nur das automatisierte Ausführen der Softwaretests, sondern beinhaltet auch die Automatisierung der anderen Komponenten des Softwaretests, wie die Erstellung von Testfällen, die Testdokumentation oder die Auswertung der Softwaretests. Der Fokus soll in dieser Ausarbeitung aber auf der Automatisierung der Erstellung und Ausführung von Softwaretests liegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Grundlagen
    • Ansätze zur Testautomatisierung
      • Keyword-Driven Testing
      • Data-Driven Testing
      • Capture & Replay
    • Vorteile von Cl
    • Nachteile von Cl
    • Veränderung der Testpyramide
    • Continuous Integration (CI)
    • Voraussetzungen für Cl.
    • Continuous Delivery / Deployment
    • Motivation von Testautomatisierung
    • Circle-Cl
    • Add-Ons für Circle-Cl
  • Grenzen der Testautomatisierung
    • Technische Grenzen
    • Wirtschaftlichkeit
    • Weitere Probleme
    • Crowdtesting
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Testautomatisierung. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von Softwaretests im Software-Lebenszyklus und den Herausforderungen, die sich durch kurze Entwicklungszyklen ergeben. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Ansätze zur Testautomatisierung, analysiert die Vorteile und Nachteile dieser Ansätze, sowie die Grenzen der Testautomatisierung. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Anwendung und Bedeutung von Testautomatisierung in der Softwareentwicklung zu vermitteln.

  • Bedeutung der Testautomatisierung in kurzen Entwicklungszyklen
  • Verschiedene Ansätze zur Testautomatisierung
  • Vorteile und Nachteile von Testautomatisierung
  • Grenzen der Testautomatisierung
  • Das Konzept der Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Softwaretests in kurzen Entwicklungszyklen heraus und erklärt die Notwendigkeit von Testautomatisierung. Das Kapitel "Grundlagen" erläutert die verschiedenen Stufen von Softwaretests, von Unit-Tests bis hin zu GUI-Tests. Im Kapitel "Ansätze zur Testautomatisierung" werden drei gängige Ansätze vorgestellt: Keyword-Driven Testing, Data-Driven Testing und Capture & Replay. Die Vorteile und Nachteile dieser Ansätze werden ebenfalls beleuchtet. Die Kapitel "Vorteile von Cl" und "Nachteile von Cl" befassen sich mit dem Konzept der Continuous Integration (CI) und den damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Die Motivation von Testautomatisierung wird im gleichnamigen Kapitel erläutert. Das Kapitel "Grenzen der Testautomatisierung" beleuchtet die verschiedenen technischen, wirtschaftlichen und anderen Herausforderungen, die mit der Testautomatisierung verbunden sind.

Schlüsselwörter

Testautomatisierung, Softwaretests, Keyword-Driven Testing, Data-Driven Testing, Capture & Replay, Continuous Integration (CI), Continuous Delivery, Wirtschaftlichkeit, Technische Grenzen, Crowdtesting.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Testautomatisierung. Automatisierung der Erstellung und Ausführung von Softwaretests
College
University of Hamburg  (Fachbereich Informatik)
Grade
1,3
Author
Jan Harder (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V988377
ISBN (eBook)
9783346360816
Language
German
Tags
Testautomatisierung Continuos Integration Softwaretests CI CD Softwaretesting Softwareentwicklung Continuous Deployment Informatik It Automatisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Harder (Author), 2020, Testautomatisierung. Automatisierung der Erstellung und Ausführung von Softwaretests, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/988377
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint