Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Coaching

Virtuelles Coaching im digitalen Arbeitsumfeld

Título: Virtuelles Coaching im digitalen Arbeitsumfeld

Trabajo Escrito , 2019 , 24 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: MBA Ela Näffgen (Autor)

Gestión de recursos humanos - Coaching
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Vorteile und Nachteile bringen die unterschiedlichen Formen des virtuellen Coachings für Mitarbeiter, wenn die Führungskraft in Ihrer Rolle als Coach agiert?
Die sich verändernden Rahmenbedingungen bringen Führungskräften und Mitarbeitern eine neue Form des Arbeitens. Arbeitsumgebungen werden digital, virtuelle Welten benötigen neue, andere Kompetenzen und Kommunikationsformen. Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte kommunizieren häufiger virtuell, als Face-to-Face.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
    • 1.1 Ausgangssituation und Thematische Herleitung
    • 1.2 Problemstellung
    • 1.3 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.4 Methodik
  • 2 Theoretische Grundlagen des Coachings
    • 2.1 Begriff des Coachings
    • 2.2 Abgrenzung zu anderen Methoden
    • 2.3 Coaching als Führungsaufgabe
    • 2.4 Virtueller vs. stationärer Mitarbeiter
  • 3 Virtuelles Coaching im digitalen Arbeitsumfeld
    • 3.1 Virtuelles Coaching im Unternehmensumfeld
      • 3.1.1 Teamcoaching
      • 3.1.2 Einzel-Coaching
    • 3.2 E Coaching
      • 3.2.1 E-Mail- und Chat-Coaching
      • 3.2.2 Video Coaching
  • 4 Vorteile / Nachteile virtuelles Coaching
    • 4.1 Zielgruppe
    • 4.2 Vorteile
    • 4.3 Nachteile

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema "Virtuelles Coaching durch Vorgesetzte". Ziel ist es, die Herausforderungen und Möglichkeiten von virtuellem Coaching in der modernen Arbeitswelt zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der digitalen Transformation und den daraus resultierenden Veränderungen in Führungsrollen und -methoden.

  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und Führungsrollen
  • Die Definition und Abgrenzung von Coaching und seine Rolle in der Personalentwicklung
  • Die Vorteile und Herausforderungen des virtuellen Coachings
  • Die verschiedenen Methoden des virtuellen Coachings (z.B. E-Mail, Chat, Video)
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Interaktion im virtuellen Coaching-Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Ausgangssituation und die Themenrelevanz der Arbeit erläutert. Der Fokus liegt auf den Veränderungen durch die Digitalisierung und die neuen Anforderungen an Führungskräfte. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Coachings beleuchtet, inklusive der Definition, Abgrenzung zu anderen Methoden und dem Coaching als Führungsaufgabe. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem virtuellen Coaching im digitalen Arbeitsumfeld. Dabei werden unterschiedliche Formen des virtuellen Coachings, wie Teamcoaching, Einzel-Coaching und E-Coaching, sowie deren Einsatzmöglichkeiten im Unternehmensumfeld dargestellt. Kapitel vier analysiert die Vorteile und Nachteile des virtuellen Coachings.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema "Virtuelles Coaching", welches im Kontext der digitalen Transformation, Führungsrollen, Personalentwicklung und Kommunikationsformen in der modernen Arbeitswelt betrachtet wird. Wichtige Schlüsselwörter sind dabei: Digitalisierung, virtuelles Coaching, E-Coaching, Teamcoaching, Einzel-Coaching, Kommunikation, Führungsrolle, Personalentwicklung.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Virtuelles Coaching im digitalen Arbeitsumfeld
Universidad
Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen
Curso
Leadership Coaching
Calificación
2
Autor
MBA Ela Näffgen (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
24
No. de catálogo
V988452
ISBN (Ebook)
9783346360755
Idioma
Alemán
Etiqueta
Coaching Virtuelles Coaching Virtuelle Teams
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MBA Ela Näffgen (Autor), 2019, Virtuelles Coaching im digitalen Arbeitsumfeld, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/988452
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint