Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

"Warum Liebe weh tut" von Eva Illouz. Eine kritische Analyse

Título: "Warum Liebe weh tut" von Eva Illouz. Eine kritische Analyse

Ensayo , 2020 , 5 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Cassandra Götz (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eva Illouz schreibt in ihrem soziologischen Werk "Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung" über die Liebe und den damit verbundenen Wandel. Das vorliegende Essay beschränkt sich auf das 4. Kapitel "Liebe, Vernunft, Ironie". Es wird zunächst eine inhaltliche Zusammenfassung des Kapitels vorgenommen. Im Anschluss folgt eine kritische Diskussion.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Liebe, Vernunft, Ironie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Werk "Warum Liebe weh tut. Eine soziologische Erklärung" von Eva Illouz befasst sich mit dem Wandel der Liebe in der Moderne. Der Fokus liegt auf der Analyse, wie Liebe in der heutigen Gesellschaft von Vernunft und Ironie geprägt ist und wie sich diese Veränderungen auf die Art und Weise auswirken, wie wir lieben und Beziehungen führen.

  • Entzauberung der Liebe
  • Veränderungen der Liebe in der Moderne
  • Rationalisierung und Individualisierung
  • Der Einfluss von Psychologie und Feminismus
  • Die Rolle der Technologie

Zusammenfassung der Kapitel

Liebe, Vernunft, Ironie

Illouz analysiert die Transformation der "verzauberten Liebe" in der Moderne, die durch Vernunft und Rationalität geprägt ist. Sie argumentiert, dass die "Entzauberung" der Liebe durch die zunehmende Rationalisierung der Lebensvollzüge, die Individualisierung und die Betonung der Selbstverwirklichung zustande gekommen ist. Die Liebe wird immer mehr als Objekt der Analyse und der Kontrolle betrachtet, was zu Unsicherheit und Ironie in romantischen Beziehungen führt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes umfassen die "verzauberte Liebe", "Entzauberung", "Rationalisierung", "Individualisierung", "Selbstverwirklichung", "Ironie", "Psychologie", "Feminismus", "Technologie", "Dating-Apps" und "Gleichheit". Diese Begriffe spiegeln die zentralen Themen des Buches wider und zeigen, wie die Liebe in der heutigen Gesellschaft von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
"Warum Liebe weh tut" von Eva Illouz. Eine kritische Analyse
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
1,0
Autor
Cassandra Götz (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
5
No. de catálogo
V989114
ISBN (Ebook)
9783346368300
Idioma
Alemán
Etiqueta
warum liebe illouz eine analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Cassandra Götz (Autor), 2020, "Warum Liebe weh tut" von Eva Illouz. Eine kritische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/989114
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint