Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Maskulinität und Femininität. Die dritte Kulturdimension bei Geert Hofstede

Título: Maskulinität und Femininität. Die dritte Kulturdimension bei Geert Hofstede

Trabajo Escrito , 2020 , 11 Páginas

Autor:in: Luke Wieners (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um Geert Hofstede mit seiner dritten Kulturdimension verstehen zu können, ist es wichtig, eine grobe Zusammenfassung seiner Ansicht und seiner Kulturdimension sich zu schaffen. Dies ist das Ziel dieser Arbeit.

Er spricht dabei bei seiner dritten Kulturdimension sehr viel über Geschlechtsrollen und Verhaltensweisen. Es gibt eher maskuline und feminine Verhaltensweisen. Die männliche Geschlechtsrolle ist stärker von den maskulinen Verhaltensweisen ausgeprägt, die weibliche Geschlechtsrolle eher von den femininen Verhaltensweisen. Ein Mann kann durchaus auch eine feminine Verhaltensweise aufweisen, ebenso eine Frau männliche.

In Männer als zielstrebig sowie leistungsorientiert und standhaft beschrieben. Frauen werden als familiär, sozial und emotional beschrieben. Sie werden den gefühlsbezogenen Rollen zugeschrieben. In der traditionellen Gesellschaft waren die Männer Jäger und Krieger. Sie mussten ums "Überleben"kämpfen, um Nahrung von wilden Tieren für ihre Familie zu beschaffen. Daher kann man auf die Wettkampforientierung und den Druck Leistung zu erbringen, in der heutigen modernen Gesellschaft schließen. In der traditionellen Gesellschaft waren Frauen dafür da, Kinder zur Welt zu bringen, sie waren dadurch eingeschränkt, mussten die Kinder stillen und bei ihnen bleiben. Außerhalb des eigenen Hauses war der Mann frei und dominant. Innerhalb seines Hauses kann die Rollenverteilung aber ganz anders aussehen. Wichtig ist dabei nur zu wissen, dass das Rollenverhalten der Eltern einen sehr starken Einfluss auf den Wertekompass des aufwachsenden Kindes, falls eins oder mehrere vorhanden sind haben wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Maskulin und Feminin im Alter
  • Maskulin und Feminin in Erziehung und Bildung
    • Maskulinität und Feminität beim Einkauf
    • Maskulinität und Feminität beim Arbeitsplatz
  • Maskulinität, Feminität und Religion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der dritten Kulturdimension nach Geert Hofstede, welche sich auf die Geschlechterrollen und Verhaltensweisen in verschiedenen Kulturen bezieht. Sie untersucht die Auswirkungen von Maskulinität und Feminität in unterschiedlichen Lebensbereichen, z. B. im Alter, in Erziehung und Bildung sowie beim Einkauf. Dabei werden die traditionellen Geschlechterrollen und ihre Bedeutung für die heutige Gesellschaft beleuchtet.

  • Maskuline und feminine Verhaltensweisen in verschiedenen Kulturen
  • Einfluss von Maskulinität und Feminität auf die Geschlechterrollen
  • Die Rolle von Leistung und Selbstbewusstsein in maskulinen und femininen Kulturen
  • Unterschiedliches Einkaufsverhalten in maskulinen und femininen Kulturen
  • Zusammenhang zwischen traditioneller Geschlechterrolle und moderner Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der dritten Kulturdimension von Geert Hofstede ein und erläutert die Bedeutung von Geschlechterrollen und Verhaltensweisen. Das zweite Kapitel analysiert die Auswirkungen von Maskulinität und Feminität im Alter, insbesondere die Veränderungen in den Geschlechterrollen im Laufe des Lebens. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Unterschieden zwischen maskulinen und femininen Kulturen in Erziehung und Bildung. Dabei werden die Bedeutung von Leistung, Selbstbewusstsein und Bildung in beiden Kulturtypen beleuchtet.

Das dritte Kapitel enthält außerdem eine Betrachtung der Auswirkungen von Maskulinität und Feminität auf das Einkaufsverhalten von Paaren. Abschließend wird der Zusammenhang zwischen traditioneller Geschlechterrolle und moderner Gesellschaft aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Maskulinität, Feminität, Geschlechterrollen, Kulturdimension, Geert Hofstede, traditionelle Geschlechterrollen, moderne Gesellschaft, Leistung, Selbstbewusstsein, Bildung, Einkaufsverhalten.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Maskulinität und Femininität. Die dritte Kulturdimension bei Geert Hofstede
Autor
Luke Wieners (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
11
No. de catálogo
V990574
ISBN (Ebook)
9783346369499
Idioma
Alemán
Etiqueta
maskulinität femininität kulturdimension geert hofstede
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Luke Wieners (Autor), 2020, Maskulinität und Femininität. Die dritte Kulturdimension bei Geert Hofstede, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990574
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint