Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theater Studies, Dance

"Dionysus in 69" von Richard Schechners. Suche nach dem Tragischen durch Nitzsche und Lehmann

Title: "Dionysus in 69" von Richard Schechners. Suche nach dem Tragischen durch Nitzsche und Lehmann

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Celina Schneider (Author)

Theater Studies, Dance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll anhand von theoretischen Auseinandersetzungen mit der Theaterform der Tragödie diskutiert werden, ob und inwiefern sich Tragik beziehungsweise tragische Elemente in der Performance "Dionysus in 69" vom Regisseur Richard Schechner finden lassen. Die dramatische Vorlage hierfür war nämlich "Die Bakchen", eine Tragödie in Textform aus dem antiken Griechenland von Euripides.

In der Performance selbst findet man aber, entgegen der Vorlage und den Ausarbeitungen des Aristoteles in seiner Poetik, kaum Beweise dafür, dass es sich hierbei ebenfalls um die Aufführung einer Tragödie handelt. Wie passt also eine antike Tragödie mit einer postdramatischen Performance zusammen? Welche tragischen Elemente kann man, entgegen der Argumentation des Aristoteles, in dieser Performance finden? Diese Fragen sollen im Fokus der Arbeit stehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Suche nach dem Tragischen in Dionysus in 69
    • Argumentationsversuch mit Nietzsche
    • Argumentationsversuch mit Lehmann
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern sich Tragik bzw. tragische Elemente in der Performance „Dionysus in 69“ von Richard Schechner finden lassen. Die Arbeit analysiert die Performance anhand der Theorie des „Environmental Theatre“ und untersucht die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Schechners Konzept und der aristotelischen Tragödientheorie.

  • Tragische Elemente in der Performance „Dionysus in 69“
  • Vergleich zwischen Schechners „Environmental Theatre“ und der aristotelischen Tragödientheorie
  • Analyse der Rolle von Nietzsche und Lehmann in der Debatte um die Tragödie
  • Bedeutung des „Ereigniskonzepts“ für die Performance
  • Untersuchung der Frage, wie sich die Tragödie „Die Bakchen“ in der Performance „Dionysus in 69“ manifestiert

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Vorkommen tragischer Elemente in der Performance „Dionysus in 69“. Sie erläutert den historischen Kontext der Performance, die auf Euripides' Tragödie „Die Bakchen“ basiert. Die Einleitung skizziert den methodischen Ansatz der Arbeit, der sich auf die Rekonstruktion der Performance sowie die Auseinandersetzung mit der Tragödientheorie von Aristoteles stützt.

Die Suche nach dem Tragischen in Dionysus in 69

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Suche nach tragischen Elementen in der Performance. Es werden zunächst die Merkmale der Tragödie nach Aristoteles erläutert und mit Schechners Konzept des „Environmental Theatre“ verglichen. Anschließend werden die Theorien von Nietzsche und Lehmann vorgestellt und auf ihre Relevanz für die Untersuchung der Performance „Dionysus in 69“ hin untersucht.

Schlüsselwörter

Tragödie, Dionysus in 69, Richard Schechner, Environmental Theatre, Aristoteles, Nietzsche, Lehmann, Performance, Ereigniskonzept, Die Bakchen, Euripides, Tragische Elemente.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
"Dionysus in 69" von Richard Schechners. Suche nach dem Tragischen durch Nitzsche und Lehmann
College
Free University of Berlin
Grade
1,3
Author
Celina Schneider (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V990592
ISBN (eBook)
9783346366412
ISBN (Book)
9783346366429
Language
German
Tags
dionysus richard schechners suche tragischen nitzsche lehmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Celina Schneider (Author), 2019, "Dionysus in 69" von Richard Schechners. Suche nach dem Tragischen durch Nitzsche und Lehmann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990592
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint