Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5 Stufen-Modell. Muskelaufbau und Fettreduktion

Titel: Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5 Stufen-Modell. Muskelaufbau und Fettreduktion

Einsendeaufgabe , 2020 , 28 Seiten , Note: 2

Autor:in: Christian Redmer (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit wurde im Zusammenhang mit einer Ausbildung zum Fitnesstrainer verfasst. Sie beschäftigt sich mit Thema Trainingsplan nach dem 5 Stufen-Modell. Im Folgenden wird zunächst die körperliche Konstitution des Probanden analysiert. Auf Grundlage der erhobenen Daten wird die gemeinsame Zielsetzung beschrieben auf welcher eine geeignete Trainingsplanung aufgezeigt wird.
Die Haupttrainingsmotive des Kunden sind die Reduktion von Körperfett, Aufbau von Muskulatur, sowie die Verbesserung seiner Beweglichkeit und Koordination. Er möchte eine gute Trainingsbetreuung, die ihn in seinem Ziel unterstützt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Diagnose
    • 1.1 Allgemeine Daten der Person
    • 1.2 Biometrische Parameter
    • 1.3 Weitere relevante Aspekte
    • 1.4 Beweglichkeitstest
  • 2. Zielsetzung
    • 2.1 Hauptziele inklusive Inhalt, Ausmaß und Zeit
    • 2.2 Begründung der Zielsetzung
  • 3. Trainingsplanung
    • 3.1 Makrozyklus
      • 3.1.1 Tabellarische Darstellung des Makrozyklus
      • 3.1.2 Begründung der Makrozyklusplanung
      • 3.1.3 Beschreibung der ILB-Methode
    • 3.2 Mesozyklus
      • 3.2.1 Methodik des Aufwärmens
      • 3.2.2 Tabellarische Darstellung des Mesozyklus I
      • 3.2.3 Begründung der Mesozyklus-I-Planung
      • 3.2.4 Methodik des Abwärmen (Cool Downs)
  • 4. Trainingsdurchführung
    • 4.1 Übungsbezeichnung, Geräte und Hilfsmittel
    • 4.2 Bewegungsbeschreibung im Detail
    • 4.3 Beteiligte Hauptmuskulatur
    • 4.4 Bewegungsfehler und Korrekturmöglichkeiten
  • 5. Analyse / Re-Test
    • 5.1 Ziele und Inhalte der Evaluation /Vorgehensweise Re-Test
    • 5.2 Darstellung der Re-Test-Ergebnisse
    • 5.3 Bewertung der Re-Test-Ergebnisse
  • 6. Anhang / Übungskatalog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit, verfasst im Rahmen einer Ausbildung zum Fitnesstrainer, befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5-Stufen-Modell. Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Analyse der körperlichen Konstitution des Probanden, um anschließend die gemeinsame Zielsetzung zu definieren. Darauf aufbauend wird eine geeignete Trainingsplanung vorgestellt.

  • Analyse der körperlichen Konstitution eines Probanden
  • Definition gemeinsamer Trainingsziele
  • Entwicklung eines Trainingsplans nach dem 5-Stufen-Modell
  • Beschreibung der ILB-Methode
  • Beurteilung der Trainingsergebnisse durch Re-Tests

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der umfassenden Diagnose des Probanden, einschließlich allgemeiner Daten, biometrischer Parameter, weiterer relevanter Aspekte und einem Beweglichkeitstest. Kapitel 2 fokussiert sich auf die gemeinsame Zielsetzung des Probanden und die Begründung der gewählten Ziele. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Trainingsplanung, wobei sowohl der Makrozyklus als auch der Mesozyklus im Detail erläutert werden. Die Methodik des Aufwärmens und Abwärmens wird ebenfalls beleuchtet. Kapitel 4 behandelt die Trainingsdurchführung, einschließlich Übungsbezeichnung, Geräte und Hilfsmittel, sowie die genaue Bewegungsbeschreibung. Zudem werden wichtige Muskelgruppen und mögliche Bewegungsfehler mit Korrekturmöglichkeiten aufgezeigt. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse und Re-Testung, die die Evaluation des Trainingsplans im Fokus haben.

Schlüsselwörter

Trainingsplanung, 5-Stufen-Modell, Fitnesstrainer, Diagnose, Biometrische Parameter, Beweglichkeitstest, Zielsetzung, Makrozyklus, Mesozyklus, ILB-Methode, Trainingsdurchführung, Bewegungsbeschreibung, Bewegungsfehler, Analyse, Re-Test.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5 Stufen-Modell. Muskelaufbau und Fettreduktion
Note
2
Autor
Christian Redmer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
28
Katalognummer
V990876
ISBN (eBook)
9783346353719
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Abschlussarbeit Trainer B ILB 5 Stufen Model Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5 Stufen Modell
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Redmer (Autor:in), 2020, Erstellung eines Trainingsplans nach dem 5 Stufen-Modell. Muskelaufbau und Fettreduktion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum