Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Sextourismus in Thailand. Auswirkungen auf das Image des Landes

Titel: Sextourismus in Thailand. Auswirkungen auf das Image des Landes

Seminararbeit , 2020 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Sextourismus in Thailand und den Auswirkungen dieses auf das Image des Landes und die daraus resultierende Reiseentscheidung der Touristen. Hierzu wird auf die Entstehung der Prostitution und deren Entwicklung bis hin zum Sextourismus in der heutigen Form eingegangen. Gleichzeitig wird die Problematik dahinter genauer betrachtet und die Auswirkungen auf Thailands Image untersucht.

Der weltweite Tourismus hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Während es im Jahr 1950 lediglich 25 Millionen weltweite grenzüberschreitende Reiseankünfte gab, waren es im Jahr 2018 laut der Weltorganisation für Tourismus (UN-WTO) bereits über 1,4 Milliarden. Damit ist die Zahl der Auslandsreisenden seitdem um mehr als das Fünfzigfache gestiegen.

In Thailand wuchs dieser Wirtschaftszweig seit den 1970er Jahren, als dort US-Truppen während des Vietnamkrieges stationiert wurden, um sich in einem sogenannten "Rest and Recreation" Urlaub von den prägenden Erlebnissen des Krieges zu erholen. Die Stationierung der Militäreinheiten brachte, neben der Schaffung einer touristischen Infrastruktur, ein starkes Anwachsen der Prostitution in der ganzen Region mit sich. Das Klischee der lächelnden, liebenswürdigen und gastfreundlichen Thailänder wirkte sich positiv auf den Tourismus und das Prostitutionsgewerbe aus. Durch diese Klischees wurde Südostasien, vor allem aber Thailand, sexuell motivierten Touristen als Reiseziel bekannt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Relevanz und Zielsetzung der Arbeit

2. Geographischer Überblick über Thailand

3. Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in Thailand

4. Definition und Entstehung des Sextourismus
4.1. Geschichte der Prostitution in Thailand
4.2. Settings des Sextourismus in Thailand
4.3. Problematik des Sextourismus in Thailand

5. Sextourismus als Einflussfaktor auf das Image des Landes
5.1. Imagebegriff in der Tourismusforschung
5.2. Auswirkungen des Sextourismus auf das Image Thailands

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sextourismus in Thailand. Auswirkungen auf das Image des Landes
Hochschule
Hochschule München
Veranstaltung
Chancen und Grenzen des nachhaltigen Tourismus in Entwicklungsländern
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
17
Katalognummer
V991367
ISBN (eBook)
9783346366726
ISBN (Buch)
9783346366733
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sextourismus thailand auswirkungen image landes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Sextourismus in Thailand. Auswirkungen auf das Image des Landes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991367
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum