Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Market research

Auswirkungen der Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt

Title: Auswirkungen der Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt

Research Paper (undergraduate) , 2020 , 31 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Jan Billhardt (Author)

Business economics - Market research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Veränderung auf den deutschen Wohnungsmarkt durch die Mietpreisbremse und ggf. die Erarbeitung möglicher Verbesserungsansätze. Bei der Analyse wird zu aller erst die aktuelle Situation am deutschen Wohnungsmarkt betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Preisentwicklung und ganz besonders auf der Angebotsentwicklung. Anschließend wird theoretisch die Wirkung des Markts sowie die Bildung des Preises betrachtet und wie staatliche Eingriffe im Markt wirken.

Im vierten Kapitel wird das Mietnovellierungsgesetzt im Detail vorgestellt. Darauf folgt die Analyse der bisherigen Literatur zur Veränderung durch die Mietpreisbremse. Bei der Analyse wird wieder besonders die Preis- und Angebotsentwicklung geachtet. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden im nächsten Kapitel mögliche Verbesserungsansätze für staatliche Regulierungen im Wohnungsmarkt abgeleitet. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung aller Erkenntnisse zur Veränderung durch die Mietpreisbremse und möglichen Empfehlungen, um eine Entspannung im Wohnungsmarkt zu erreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorgehensweise
  • Betrachtung des Wohnungsmarktes in Deutschland
    • Nachfrageseite des Wohnungsmarkts
    • Angebotsseite des Wohnungsmarktes
  • Theorie der Mietpreisbildung
    • Mietregulierung der ersten Generation
    • Mietregulierung der zweiten Generation
  • Mietnovellierungsgesetz/ Mietpreisbremse
  • Veränderungen durch die Mietpreisbremse
  • Mögliche Ansätze der Verbesserung der Mietpreisbremse
  • Fazit zur Mietpreisbremse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen der Mietpreisbremse auf den deutschen Wohnungsmarkt. Dabei wird zunächst die aktuelle Situation des Wohnungsmarktes betrachtet, einschließlich der Preis- und Angebotsentwicklung. Es werden theoretische Modelle zur Mietpreisbildung und die Wirkung von staatlichen Eingriffen im Markt untersucht. Die Arbeit analysiert die Mietpreisbremse im Detail und bewertet die bisherige Literatur zu ihren Auswirkungen. Schließlich werden mögliche Verbesserungsansätze für staatliche Regulierungen im Wohnungsmarkt abgeleitet.

  • Die Auswirkungen der Mietpreisbremse auf den deutschen Wohnungsmarkt
  • Die Preisentwicklung im Wohnungsmarkt und die Angebotsentwicklung
  • Theoretische Modelle zur Mietpreisbildung und die Wirkung von staatlichen Eingriffen
  • Analyse der Mietpreisbremse im Detail und Bewertung der Literatur
  • Mögliche Verbesserungsansätze für staatliche Regulierungen im Wohnungsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die aktuelle Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt beschreibt und den Fokus auf die steigenden Mietpreise und die sozialen Missverhältnisse legt. Es wird erläutert, dass die Mietpreisbremse als Reaktion auf diese Entwicklungen eingeführt wurde, jedoch auch von Kritikern als ineffektiv betrachtet wird. Im zweiten Kapitel wird der deutsche Wohnungsmarkt näher betrachtet, wobei sowohl die Nachfrageseite als auch die Angebotsseite beleuchtet werden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Theorie der Mietpreisbildung und der Wirkung von staatlichen Eingriffen im Markt. Im vierten Kapitel wird das Mietnovellierungsgesetz, also die Mietpreisbremse, im Detail vorgestellt. Das fünfte Kapitel analysiert die Auswirkungen der Mietpreisbremse auf den Wohnungsmarkt, wobei wieder die Preis- und Angebotsentwicklung im Vordergrund steht. Das sechste Kapitel widmet sich möglichen Verbesserungsansätzen für die Mietpreisbremse.

Schlüsselwörter

Wohnungsmarkt, Mietpreisbremse, Mietpreisregulierung, staatliche Eingriffe, Preisentwicklung, Angebotsentwicklung, Nachfrage, Mietpreisbildung, Theorie, Soziales, Ungleichheit.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt
College
Steinbeis University Berlin  (Center for Real Estate Studies)
Grade
2,5
Author
Jan Billhardt (Author)
Publication Year
2020
Pages
31
Catalog Number
V992054
ISBN (eBook)
9783346354334
ISBN (Book)
9783346354341
Language
German
Tags
Mietpreisbremse Immobilien Wohnung Wohnungsmarkt Preistheorie Immobilienwirtschaft BWL Immobilienmanagement Mietendeckel Staatliche Eingriffe Mietpreisbildung Mieten Mieterhöhung Mietendeeckel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Billhardt (Author), 2020, Auswirkungen der Mietpreisbremse am Wohnungsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992054
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint