Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership

Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Gesamtschule. Eine strukturierte Reflexion bestimmter Schlüsselerlebnisse

Title: Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Gesamtschule. Eine strukturierte Reflexion bestimmter Schlüsselerlebnisse

Internship Report (Pre-University) , 2018 , 16 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Florian Baumann (Author)

Pedagogy - The Teacher, Educational Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Praktikum an einer Gesamtschule werden schulinterne Abläufe in den Fokus genommen, ebenso wie verschiedene Aufgabenbereiche des Lehrers.
Die Tätigkeiten eines/ einer Lehrers/Lehrerin (LuL) sind vielseitig. Gute LuL müssen nicht nur Fachkenntnisse besitzen und effektiv und verständlich vermitteln können, sie müssen auch pädagogische Arbeiten leisten und die dafür nötigen Kompetenzen mitbringen. Die Tätigkeiten und Kompetenzen eines/ einer Lehrers/ Lehrerin sollen im Folgenden kurz benannt werden. Anschließend werden die persönlichen Stärken und Schwächen reflektiert. Außerdem wird gezeigt welche persönlichen Entwicklungschancen vorhanden sind. Zum Schluss wird kurz dargestellt wie die persönlichen Stärken und Schwächen im Praktikum eingebracht werden.

Neben der Fachkompetenz die LuL mitbringen müssen, müssen auch Planungs- und Organisationskompetenzen vorhanden sein. Außerdem müssen LuL in der Klasse für Ruhe sorgen und eine gewisse Autorität ausstrahlen, um guten Unterricht geben zu können. Aber neben den offensichtlichen Unterrichtskompetenzen brauchen LuL auch pädagogische Kompetenzen, welche außerhalb des Unterrichts benötigt werden. So müssen LuL zum Beispiel auch einen Streit zwischen Schülern schlichten können und Schülerinnen und Schüler (SuS) auf falsche Verhaltensweisen hinweisen und die richtigen Verhaltensweisen beibringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Vorüberlegungen zum Praktikum
    • 1.1 Erfolgs- und Entwicklungsseite vor dem Praktikum
    • 1.2 Rahmeninformationen zum Praktikum
  • 2 Dokumentation und Reflexion des Kompetenzerwerbs
    • 2.1 Entwicklungsfeld „Handlung“
      • 2.1.1 Beschreibung
      • 2.1.2 Interpretation und Analyse
      • 2.1.3 Bewertung und Beurteilung
      • 2.1.4 Persönliche Weiterentwicklung
    • 2.2 Entwicklungsfeld „Erkundung“
      • 2.2.1 Beschreibung
      • 2.2.2 Interpretation und Analyse
      • 2.2.3 Bewertung und Beurteilung
      • 2.2.4 Persönliche Weiterentwicklung
  • 3 Abschlussreflexion
    • 3.1 Erfolgs- und Entwicklungsseite nach dem Praktikum
    • 3.2 Persönliche Bewertung des Praktikums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio zum Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Gesamtschule verfolgt das Ziel, bestimmte Schlüsselerlebnisse im Praktikum zu reflektieren und die dabei gewonnenen Erkenntnisse zur eigenen Entwicklung im Lehrerberuf zu nutzen.

  • Reflexion von Stärken und Schwächen im Hinblick auf die Anforderungen des Lehrerberufs
  • Analyse von Schlüsselerlebnissen im Kontext von Unterrichtsplanung und -durchführung
  • Entwicklung von Handlungskompetenzen im Bereich des naturwissenschaftlichen Unterrichts
  • Erkundung der spezifischen Herausforderungen und Chancen von inklusiven Schulen
  • Bewertung der persönlichen Entwicklung im Rahmen des Praktikums

Zusammenfassung der Kapitel

1 Vorüberlegungen zum Praktikum

Dieses Kapitel beleuchtet die persönlichen Stärken und Schwächen des Autors im Hinblick auf den Lehrerberuf. Es werden die vorhandenen Kompetenzen und Entwicklungschancen im Bereich der Fachdidaktik, Pädagogik und Unterrichtsgestaltung analysiert.

2 Dokumentation und Reflexion des Kompetenzerwerbs

Dieses Kapitel widmet sich der Analyse und Reflexion von Schlüsselerlebnissen aus dem Praktikum. Es wird das Entwicklungsfeld „Handlung“ im Kontext einer Naturwissenschaftsstunde in einer inklusiven Klasse beleuchtet. Dabei werden die Planung, Durchführung und Reflexion der Unterrichtsstunde untersucht. Außerdem werden die persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse im Entwicklungsfeld „Erkundung“ dargestellt, welche sich auf die Erkundung und Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedingungen und Herausforderungen an inklusiven Schulen beziehen.

3 Abschlussreflexion

In diesem Kapitel wird die persönliche Entwicklung des Autors im Rahmen des Praktikums zusammengefasst und die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse reflektiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Portfolios sind die Reflexion des eigenen Kompetenzerwerbs im Rahmen des Eignungs- und Orientierungspraktikums, die Analyse von Schlüsselerlebnissen im naturwissenschaftlichen Unterricht und die Erkundung der spezifischen Bedingungen an einer inklusiven Gesamtschule. Weitere wichtige Begriffe sind Unterrichtsplanung, -durchführung und -reflexion, sowie die Herausforderungen der Inklusion im schulischen Kontext.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Gesamtschule. Eine strukturierte Reflexion bestimmter Schlüsselerlebnisse
College
University of Paderborn
Grade
bestanden
Author
Florian Baumann (Author)
Publication Year
2018
Pages
16
Catalog Number
V992439
ISBN (eBook)
9783346390271
ISBN (Book)
9783346390288
Language
German
Tags
eignungs- orientierungspraktikum gesamtschule eine reflexion schlüsselerlebnisse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Baumann (Author), 2018, Eignungs- und Orientierungspraktikum an einer Gesamtschule. Eine strukturierte Reflexion bestimmter Schlüsselerlebnisse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992439
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint