Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Können Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden? Personalauswahlgespräche während der Corona-Pandemie

Titel: Können Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden? Personalauswahlgespräche während der Corona-Pandemie

Hausarbeit , 2021 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Können Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden? Durch die Corona-Pandemie haben sich grundlegende Veränderungen für die Personalauswahl der Unternehmen ergeben. Das hat auch einen Einfluss auf Personalauswahlgespräche, da diese meist durch ein persönliches Aufeinandertreffen und Kennenlernen in Form eines Präsenzinterviews geprägt sind.

Schmidt und Rader kommen durch ihre Untersuchung zu der Erkenntnis, dass Video- und Telefoninterviews bedeutsame Gemeinsamkeiten mit einem Präsenzinterview haben und die berufliche Eignung eines Kandidaten gleichsam hervorsagen. Dennoch ist das Präsenzinterview, außerhalb der momentanen Pandemie betrachtet, sehr beliebt. Blackman kommt in ihrer Untersuchung zu dem Ergebnis, dass die Einschätzung der Persönlichkeitsmerkmale in einem Präsenzinterview signifikant exakter sind als in einem Telefoninterview.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung.
  • B. Klassische Personalauswahlgespräche im Wandel .
    • I. Definition und Ziele des Präsenzinterviews
    • II. Beurteilungsfehler innerhalb Präsenzinterviews.......
    • III. Einsatz von Video- und Telefoninterviews......
    • IV. Chancen und Herausforderungen von Video- und Telefoninterviews
  • C. Empirische Untersuchung..
    • I. Vorgehensweise.......
    • II. Die wichtigsten Ergebnisse.
  • D. Schlussbetrachtung.........
    • I. Einordnung der Befunde
    • II. Fazit..
  • E. Graphische Veranschaulichungen.
    • I. Die Situation im Unternehmen
    • II. Eigene Erfahrungen …....
    • III. Häufigkeiten Personalauswahlgespräche.
    • IV. Chancen
    • V. Herausforderungen..
    • VI. Zukünftige Entwicklung.
    • VII. Bewertung Einsatz Video- und Telefoninterviews........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Fachaufsatz befasst sich mit der Frage, ob Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden können. Die Analyse untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die klassische Personalauswahl und die zunehmenden Alternativen in Form von Video- und Telefoninterviews.

  • Die Bedeutung des Präsenzinterviews in der Personalauswahl
  • Die Herausforderungen und Chancen von Video- und Telefoninterviews
  • Die empirischen Ergebnisse zur Effektivität verschiedener Interviewformen
  • Die zukünftige Entwicklung von Personalauswahlgesprächen im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle der nonverbalen Kommunikation in verschiedenen Interviewformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Veränderungen in der Personalauswahl aufgrund der Corona-Pandemie und stellt die Forschungsfrage nach der Ersetzbarkeit von Präsenzinterviews durch digitale Formate. Kapitel B widmet sich den klassischen Personalauswahlgesprächen, definiert deren Ziele und analysiert mögliche Beurteilungsfehler im Präsenzinterview. Der Abschnitt behandelt anschließend die Entwicklungen in der Personalauswahl während der Corona-Pandemie und beleuchtet die Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Video- und Telefoninterviews.

Kapitel C präsentiert eine empirische Untersuchung, die die Vorgehensweise und die wichtigsten Ergebnisse zur Effektivität verschiedener Interviewformen aufzeigt. Die Schlussbetrachtung in Kapitel D ordnet die Ergebnisse der Untersuchung ein und zieht ein Fazit zur Ersetzbarkeit von Präsenzinterviews. Der Abschnitt E beinhaltet graphische Veranschaulichungen zur Situation im Unternehmen, persönlichen Erfahrungen, Häufigkeiten von Personalauswahlgesprächen, Chancen, Herausforderungen, zukünftigen Entwicklungen und der Bewertung des Einsatzes von Video- und Telefoninterviews.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Fachaufsatzes sind die Personalauswahl, Präsenzinterviews, Video- und Telefoninterviews, Corona-Pandemie, Digitalisierung, nonverbale Kommunikation, Beurteilungsfehler und empirische Untersuchung. Die Arbeit betrachtet die Auswirkungen der Pandemie auf die klassische Personalauswahl und untersucht die Effektivität von digitalen Interviewformaten im Vergleich zum Präsenzinterview.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Können Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden? Personalauswahlgespräche während der Corona-Pandemie
Hochschule
Hochschule Mainz
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
23
Katalognummer
V992478
ISBN (eBook)
9783346354884
ISBN (Buch)
9783346354891
Sprache
Deutsch
Schlagworte
können präsenzinterviews video- telefoninterviews personalauswahlgespräche corona-pandemie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Können Präsenzinterviews durch Video- oder Telefoninterviews ersetzt werden? Personalauswahlgespräche während der Corona-Pandemie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992478
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum