Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Menschenversuche im Konzentrationslager Ravensbrück. Sulfonamid-Versuche und ihre Folgen

Title: Menschenversuche im Konzentrationslager Ravensbrück. Sulfonamid-Versuche und ihre Folgen

Term Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katarina Zadro (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Menschenversuchen der Häftlinge im Konzentrationslager Ravensbrück.
Besonders im Fokus stehen dabei die Sulfonamid-Versuche und ihre Folgen. Das Ziel dieser Arbeit ist die bestmögliche Antwort auf die Fragestellung „Wie erging es Überlebenden der Menschenversuche und mit welchen Folgen mussten diese leben?“ zu finden.

Zunächst wird das Konzentrationslager Ravensbrück präsentiert. Ebenfalls wird das Versprechen an den Führer, Adolf Hitler thematisiert. Danach folgt eine Vorstellung der Menschenversuche, insbesondere der Sulfonamid-Versuche. Hierbei wird die Dokumentation „Man nannte uns Kaninchen“ von Loretta Walz hinzugezogen.
Anschließend werden die Gerichtsprozesse und die draus resultierenden Verurteilungen, sowie die Motive und Verteidigungen der Ärzte näher erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
  • Das Konzentrationslager Ravensbrück
  • Das Versprechen gegenüber dem Führer
  • Menschenversuche
    • Sulfonamid Versuche
  • Gerichtsprozesse und Verurteilung der NS-Ärzte
  • Motive und Verteidigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Menschenversuchen an Häftlingen im Konzentrationslager Ravensbrück, mit besonderem Fokus auf die Sulfonamid Versuche und deren Folgen für die Überlebenden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Frage zu beantworten: "Wie erging es den Überlebenden der Menschenversuche und mit welchen Folgen mussten diese leben?".

  • Das Konzentrationslager Ravensbrück und seine Besonderheiten
  • Die Durchführung von Menschenversuchen im KZ Ravensbrück
  • Die Folgen der Sulfonamid Versuche für die Überlebenden
  • Die Gerichtsprozesse und Verurteilung der beteiligten NS-Ärzte
  • Die Motive und Verteidigungsstrategien der NS-Ärzte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt in die Thematik der Menschenversuche in Konzentrationslagern ein. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begriffe erläutert, die im weiteren Verlauf der Arbeit verwendet werden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Konzentrationslager Ravensbrück, seiner Entstehung und den Lebensbedingungen der Häftlinge. Kapitel 4 beschreibt das Versprechen gegenüber dem Führer, Adolf Hitler, und die Rolle der NS-Mediziner im Kontext des Nationalsozialismus. In Kapitel 5 werden die Menschenversuche im Detail vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf die Sulfonamid Versuche gelegt wird. Hierbei werden auch die Erfahrungen von Überlebenden, wie in der Dokumentation „Man nannte uns Kaninchen“, einbezogen. Kapitel 6 befasst sich mit den Gerichtsprozessen und Verurteilungen der NS-Ärzte, die an den Menschenversuchen beteiligt waren. Im abschließenden Kapitel 7 werden die Motive und Verteidigungsstrategien der Ärzte genauer untersucht.

Schlüsselwörter

Konzentrationslager Ravensbrück, Menschenversuche, Sulfonamid Versuche, NS-Mediziner, Gerichtsprozesse, Verurteilung, Überlebende, Folgen, psychisches Trauma, Moral, Ethik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Menschenversuche im Konzentrationslager Ravensbrück. Sulfonamid-Versuche und ihre Folgen
College
University of Frankfurt (Main)
Grade
2,0
Author
Katarina Zadro (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V992764
ISBN (eBook)
9783346373335
ISBN (Book)
9783346373342
Language
German
Tags
menschenversuche konzentrationslager ravensbrück sulfonamid-versuche folgen zweite Weltkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katarina Zadro (Author), 2020, Menschenversuche im Konzentrationslager Ravensbrück. Sulfonamid-Versuche und ihre Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992764
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint