Im Folgenden werde ich zuerst die Begrifflichkeiten: moralische Verantwortung und Zwang erläutern, um anschließend Frankfurts Prämisse und die damit verbundene Konklusion, plausibler darzustellen. Anschließend werde ich in Bezug auf seine Prämissen das Szenario „Black und Jones“ illustrieren, um das Prinzip der alternativen Handlungsmöglichkeiten zu entkräften.
Inhaltsverzeichnis
- Alternative Handlungsmöglichkeiten und moralische Verantwortung
- Moralische Verantwortung und Zwang
- Frankfurts Prämisse und Konklusion
- Das Szenario „Black und Jones“
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text von Harry G. Frankfurt analysiert das Problem der Willensfreiheit, insbesondere im Zusammenhang mit moralischer Verantwortung. Er hinterfragt das gängige Prinzip alternativer Handlungsmöglichkeiten, das die Freiheit als Bedingung für moralische Verantwortlichkeit postuliert.
- Moralische Verantwortung und ihre Verbindung zu Freiheit
- Das Prinzip alternativer Handlungsmöglichkeiten
- Die Rolle von Zwang in Bezug auf moralische Verantwortung
- Die Kritik an der Notwendigkeit alternativer Handlungsmöglichkeiten
- Illustrierung des Themas anhand des „Black und Jones“ Szenarios
Zusammenfassung der Kapitel
- Der Text beginnt mit einer Einführung in die Problematik der moralischen Verantwortung im Kontext von Willensfreiheit.
- Im nächsten Abschnitt werden die Begriffe „moralische Verantwortung“ und „Zwang“ näher erläutert. Frankfurt argumentiert, dass Zwang nicht zwangsläufig moralische Verantwortung ausschließt.
- Frankfurts zentrale These wird vorgestellt, die besagt, dass alternative Handlungsmöglichkeiten keine notwendige Bedingung für moralische Verantwortung sind.
- Zur Illustration seiner These wird das Szenario „Black und Jones“ vorgestellt. In diesem Szenario wird eine Person gezwungen, eine Handlung auszuführen, obwohl sie keine alternative Handlungsmöglichkeit hat.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Willensfreiheit, moralische Verantwortung, alternative Handlungsmöglichkeiten, Zwang, das „Black und Jones“ Szenario. Der Text beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Freiheit und Verantwortung und stellt das gängige Verständnis von alternativen Handlungsmöglichkeiten in Frage.
- Quote paper
- Büsra Yücel (Author), 2021, Zu Harry G. Frankfurts "Alternative Handlungsmöglichkeit und moralische Verantwortung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/993607