Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Das Drei-Ebenen-Modell der Wirtschaftsethik. Wirtschaftsakteure, Rahmenbedingungen und Institutionen

Title: Das Drei-Ebenen-Modell der Wirtschaftsethik. Wirtschaftsakteure, Rahmenbedingungen und Institutionen

Seminar Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Selina Kojic (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Seminararbeit wird auf die Ebenen der Wirtschaftsethik sowie auf die Wirtschaftsakteure, die Rahmenbedingungen und die Institutionen eingegangen und diese näher erläutert. Die Wirtschaftsethik ist ein Begriff, der sich aus der Wirtschaft und der Ethik zusammensetzt. Es bringt Unternehmen und das richtige und gute Handeln zusammen. Was moralisch richtig ist, wird von der Gesellschaft entschieden, denn jeder hat verschiedene Ansichten unter moralisch richtigem Handeln.

In der Wirtschaft ist dies noch schwieriger zu sagen, da verschiedene Außenfaktoren einen beeinflussen und vorgeben, wie man in einem Unternehmen oder wie ein Unternehmen zu handeln hat. Außenfaktoren wie der Staat stellen Gesetze auf, an die man sich zu halten hat, Arbeitnehmern wird das Leitbild von den Führungskräften weitergegeben und diese wiederum bekommen es von dem Unternehmen vermittelt. So entsteht ein Modell von den verschiedenen Schichten in der Wirtschaft, das sogenannte Drei Ebenen Modell der Wirtschaftsethik.

Es ist ein Modell, das Wirtschaft und moralisch richtiges Handeln vereint, so dass faire Produkte auf dem Markt entstehen und verkauft werden können. Die Konsumenten regeln durch ihren Konsum die Nachfrage der Produkte und müssen darüber entscheiden, ob es zu ihren Bedürfnissen gehört oder doch nur ein Konsumzwang ist. Das Drei Ebenen Modell der Wirtschaftsethik umfasst die Mikro-, Makro- und Mesoebene.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Abgrenzung der Wirtschaftsethik
  • Mikroebene: Ethik der Wirtschaftsakteure
    • Konsumentenethik
    • Produzentenethik
    • Investorenethik
  • Makroebene: wirtschaftsethische Rahmenbedingungen
  • Mesoebene: die Unternehmensethik
  • Zusammenwirken von Mikro-, Makro- und Mesoebene
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Drei Ebenen Modell der Wirtschaftsethik, welches die Mikro-, Makro- und Mesoebene umfasst. Das Ziel ist, ein umfassendes Verständnis des Zusammenspiels von wirtschaftlichem Handeln und ethischen Prinzipien zu vermitteln. Die Arbeit untersucht, wie ethisches Verhalten auf verschiedenen Ebenen der Wirtschaft umgesetzt und gelebt wird.

  • Die unterschiedlichen ethischen Herausforderungen auf Mikro-, Makro- und Mesoebene der Wirtschaft
  • Die Rolle von Wirtschaftsakteuren, wie Konsumenten, Produzenten und Investoren, im Kontext der Wirtschaftsethik
  • Der Einfluss von wirtschaftsethischen Rahmenbedingungen auf Unternehmen und das Wirtschaftssystem
  • Die Bedeutung der Unternehmensethik für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften
  • Die Interaktion der verschiedenen Ebenen der Wirtschaftsethik und ihre Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Wirtschaftsethik ein und definiert den Begriff. Es stellt die Komplexität des Zusammenspiels von Wirtschaft und Moral heraus. Das zweite Kapitel befasst sich mit der allgemeinen Abgrenzung der Wirtschaftsethik und differenziert zwischen dem Subsystem Wirtschaft und der wissenschaftlichen Disziplin der Ökonomik. Dabei werden die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und wissenschaftlichen Disziplinen in Beziehung zueinander gesetzt. Die weiteren Kapitel widmen sich der Analyse der Mikro-, Makro- und Mesoebene der Wirtschaftsethik. Sie beleuchten die ethischen Herausforderungen und Handlungsfelder auf jeder Ebene und analysieren die Rolle von Wirtschaftsakteuren, Rahmenbedingungen und Institutionen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind Wirtschaftsethik, Mikroebene, Makroebene, Mesoebene, Wirtschaftsakteure, Rahmenbedingungen, Unternehmensethik, Konsumentenethik, Produzentenethik, Investorenethik, gesellschaftliche Subsysteme, wissenschaftliche Disziplinen und nachhaltiges Wirtschaften.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das Drei-Ebenen-Modell der Wirtschaftsethik. Wirtschaftsakteure, Rahmenbedingungen und Institutionen
College
Heilbronn University of Applied Sciences
Grade
2,3
Author
Selina Kojic (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V994040
ISBN (eBook)
9783346363701
ISBN (Book)
9783346363718
Language
German
Tags
drei ebenen modell wirtschaftsethik mikroebene masoebene mesoebene
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Selina Kojic (Author), 2021, Das Drei-Ebenen-Modell der Wirtschaftsethik. Wirtschaftsakteure, Rahmenbedingungen und Institutionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint