Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico

Messen mit einer Bügelmessschraube (Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, 1. Lehrjahr)

Título: Messen mit einer Bügelmessschraube (Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, 1. Lehrjahr)

Instrucción , 2021 , 11 Páginas

Autor:in: Fatih Yavuz (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Metal y plástico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Unterweisung geht es um das Messen mit einer Bügelmessschraube. Ziel ist die Qualitätssicherung und das Prüfen: Bauteile und Baugruppen mit unterschiedlichen mechanischen, elektronischen und optischen Messmitteln prüfen.

Vermessen von einem Lochstempel mit Hilfe der Bügelmessschraube. Neben der Verarbeitung von Bauteilen und Materialien gehört auch das Prüfen und Messen dieser in das Berufsbild eines Werkzeugmechanikers. Die Bügelmessschraube ist im Berufsbild Werkzeugmechaniker nicht mehr wegzudenken. Sie wird fast täglich benutzt und ist enorm wichtig um genaue Maße zu überprüfen. Um in der weiteren Ausbildung praktische Aufgaben erledigen zu können wird die Unterweisung deshalb im Ersten Halbjahr des Ersten Lehrjahres durchgeführt. Dazu gehört nicht nur das richtige Messen, sondern auch die Unfallverhütung und der sorgfältige Umgang mit Messmitteln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Angaben zu den Personen.
  • Charakterisierung des Ausgangssituation (Istzustand).
  • Begründung Themenwahl bezüglich des Ausbildungsrahmenplanes: .
  • Begründung Themenwahl des betrieblichen Ausbildungsplanes:
  • Didaktische Planung / Beschreibung der Zielformulierung (Sollzustand) ..
  • Schlüsselqualifikationen........
  • Methode der Unterweisung und Begründung
  • Struktur der Unterweisung
  • Ausbildungsmittel .
  • Produktbeschreibungen
  • Dokumentation von Messergebnissen mit der Bügelmessschraube

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Handout dient als Grundlage für die praktische Durchführung einer Ausbildungssituation zum Thema "Messen mit der Bügelmessschraube". Der Text beschreibt die didaktische Planung und Ausführung der Unterweisung und soll Auszubildenden in der praktischen Anwendung der Bügelmessschraube unterstützen.

  • Vermittlung von theoretischem Wissen über die Funktionsweise und Anwendung der Bügelmessschraube
  • Praktische Anwendung der Bügelmessschraube in einer konkreten Aufgabe
  • Fokus auf die Sicherheitsvorkehrungen und den fachgerechten Umgang mit Messmitteln
  • Bedeutung der Bügelmessschraube im Berufsbild des Werkzeugmechanikers
  • Einbezug von Schlüsselqualifikationen wie Selbständigkeit und Präzision

Zusammenfassung der Kapitel

  • Angaben zu den Personen: Der Text stellt den Ausbilder und den Auszubildenden vor und beschreibt ihre jeweiligen Hintergründe und Vorkenntnisse.
  • Charakterisierung des Ausgangssituation (Istzustand): Der Text beschreibt die Ausgangssituation für die Unterweisung, die Aufgabenstellung und den Zusammenhang mit dem Ausbildungsrahmenplan.
  • Begründung Themenwahl bezüglich des Ausbildungsrahmenplanes: Der Text begründet die Auswahl des Themas "Messen mit der Bügelmessschraube" im Hinblick auf den Ausbildungsrahmenplan.
  • Begründung Themenwahl des betrieblichen Ausbildungsplanes: Der Text begründet die Auswahl des Themas "Messen mit der Bügelmessschraube" im Hinblick auf den betrieblichen Ausbildungsplan.
  • Didaktische Planung / Beschreibung der Zielformulierung (Sollzustand): Der Text beschreibt die didaktische Planung der Unterweisung, einschließlich Ort, Zeitpunkt, Dauer und Lernzielen.
  • Schlüsselqualifikationen: Der Text beschreibt die Schlüsselqualifikationen, die durch die Unterweisung gefördert werden sollen.
  • Methode der Unterweisung und Begründung: Der Text beschreibt die gewählte Unterweisungsmethode (Vier-Stufen-Methode) und begründet diese Wahl.
  • Struktur der Unterweisung: Der Text skizziert die Struktur der Unterweisung, einschließlich der einzelnen Schritte und Inhalte.

Schlüsselwörter

Bügelmessschraube, Werkzeugmechaniker, Ausbildung, Unterweisung, Didaktik, Lernziele, Schlüsselqualifikationen, Vier-Stufen-Methode, Sicherheitsvorkehrungen, Messmittel, Präzision, Selbständigkeit, Qualitätskontrolle.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Messen mit einer Bügelmessschraube (Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, 1. Lehrjahr)
Autor
Fatih Yavuz (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
11
No. de catálogo
V994588
ISBN (Ebook)
9783346366245
Idioma
Alemán
Etiqueta
messen bügelmessschraube ausbildung werkzeugmechaniker lehrjahr Ausbildereignungsprüfung ADA Azubi Meisterprüfung Meisterlehrgang Unterweisung industriemeister
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fatih Yavuz (Autor), 2021, Messen mit einer Bügelmessschraube (Ausbildung zum Werkzeugmechaniker, 1. Lehrjahr), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994588
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint