Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Entwicklung des historischen Städtetourismus in Hamburg. Erläuterung anhand verschiedener Beispiele

Title: Entwicklung des historischen Städtetourismus in Hamburg. Erläuterung anhand verschiedener Beispiele

Term Paper , 2021 , 32 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wo und wie hat sich der Tourismus in Hamburg entwickelt? Welche Auswirkungen brachte der Tourismus? Diese Hausarbeit beleuchtet die geschichtliche Entwicklung anhand mehrerer Beispiele und Institutionen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die zeitliche Entwicklung von Hamburgs Tourismus herauszuarbeiten und Faktoren aufzuzeigen, die auf mögliche Chancen und Risiken Einfluss nahmen.

Zu Beginn wird der Faktor Wahrzeichen genauer betrachtet, um dem Leser aufzuzeigen, welchen Einfluss dieser auf die touristische Entwicklung einer Stadt oder eines Landes haben kann. So wird als Erstes der nötige Kontext geliefert. Im zweiten Abschnitt wird auf konkrete beispielhafte Wahrzeichen und deren Entwicklung in Hamburg eingegangen. Indem der geschichtliche Entwicklungsprozess die Rahmenbedingungen bietet und bereits einige Chancen und Risiken aufzeigt, kann im dritten Sinnesabschnitt auf die Folgen für den Städtetourismus in Hamburg eingegangen werden. In diesem können dann die vorherigen Grundlagen geeint werden und die Fragestellung bearbeitet werden. Unterstützt wird das ganze besonders durch die bereits genannten Beispiele. Als abschließend fungiert dann der Schlussteil.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
  • HINTERGRUND DER ARBEIT
  • ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE
  • GRUNDLAGEN
    • DEFINITION STÄDTETOURISMUS
    • DEFINITION DESTINATION
    • TOURISTISCHE NACHFRAGE
  • HAMBURGER HAFEN
    • GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
    • SPEICHERSTADT
    • MUSICALS
    • REEPERBAHN
  • GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
    • GROBE FREIHEIT
    • ST. PAULI
    • HAMBURGER DOM
    • ALSTER
      • ALSTERSCHWÄNE
      • FREIZEITGESTALTUNG
      • ALSTERVERGNÜGEN
    • HAUPTKIRCHE ST. MICHAELIS
  • ZUSAMMENFASSENDE SCHLUSSBEMERKUNGEN
  • AUSWERTUNG
  • AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS
    • BÜCHER UND STUDIEN
    • INTERNETQUELLEN
    • SONSTIGE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den historischen Städtetourismus in Hamburg. Sie befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus in der Stadt und betrachtet verschiedene historische Sehenswürdigkeiten und ihre Bedeutung für den Tourismus. Die Arbeit untersucht auch die Rolle des Hafens und der Speicherstadt, sowie die Bedeutung von Musicals und der Reeperbahn für den Tourismus in Hamburg.

  • Entwicklung des Städtetourismus in Hamburg
  • Historische Sehenswürdigkeiten und ihre Bedeutung für den Tourismus
  • Rolle des Hafens und der Speicherstadt
  • Bedeutung von Musicals und der Reeperbahn
  • Zusammenhang zwischen Tourismus und Geschichte in Hamburg

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit definiert den Begriff Städtetourismus und stellt die Bedeutung des Tourismus für Hamburg dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung des Hamburger Hafens und der Speicherstadt. Das dritte Kapitel behandelt die Entstehung und Entwicklung der Reeperbahn und der Bedeutung von Musicals für den Tourismus. Das vierte Kapitel analysiert die historische Entwicklung der Groben Freiheit und der Bedeutung von St. Pauli und dem Hamburger Dom für den Tourismus. Das fünfte Kapitel beleuchtet die Rolle der Alster und der Alsterschwäne für die Freizeitgestaltung und den Tourismus in Hamburg. Abschließend stellt das sechste Kapitel die Hauptkirche St. Michaelis und ihre Bedeutung für den Tourismus vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Städtetourismus, historische Sehenswürdigkeiten, Hamburg, Hafen, Speicherstadt, Reeperbahn, Musicals, Grobe Freiheit, St. Pauli, Hamburger Dom, Alster, Alsterschwäne, Freizeitgestaltung, Hauptkirche St. Michaelis.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung des historischen Städtetourismus in Hamburg. Erläuterung anhand verschiedener Beispiele
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V994730
ISBN (eBook)
9783346365682
ISBN (Book)
9783346365699
Language
German
Tags
entwicklung städtetourismus hamburg erläuterung beispiele
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Entwicklung des historischen Städtetourismus in Hamburg. Erläuterung anhand verschiedener Beispiele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/994730
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint