Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - General Essays, Eras

Jean-Jacques Rousseaus Metanoia im Jahr 1749

Title: Jean-Jacques Rousseaus Metanoia im Jahr 1749

Polemic Paper , 2012 , 13 Pages

Autor:in: Heinz Ahlreip (Author)

Philosophy - General Essays, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Aufsatz beschäftigt sich mit der Metanoia, die Jean-Jacques Rousseau im Jahr 1749 durchlebte und welche Folgen diese für sein weiteres Schaffen hatte.

Wenn wir Rousseau als den entscheidenden Vorbereiter der französischen Revolution hinnehmen, wie die Umstände es wohl vorschreiben, der Zusammenhang ist unabweisbar, so muss die Kritik an der klassischen bürgerlichen Revolution theoriegeschichtlich damit einsetzen, dass ihre theoretische Geburtsstunde von einem Schwindelgefühl umgeben war, dass die bürgerliche Revolutionstheorie Augenblicke der Verwirrung zu Hebammen hatte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • DIE IDEOLOGIE VON 1789 – AUS THEORETISCHEM CHAOS GEBOREN
    • JEAN JACQUES ROUSSEAUS METANOIA IM JAHR 1749
    • Die Metanoia in den Bekenntnissen
    • Die Metanoia im Brief an Malesherbes
    • Der Preis der Metanoia
    • Rousseaus einzigartige Sicht
    • Der Zusammenhang der Gedanken
    • Diderots Einfluss
    • Die philosophische Einsicht und der Untergang
    • Rousseaus Schizophrenie und das Erweckungserlebnis
    • Die Aufklärung und ihre Grenzen
    • Die Notwendigkeit einer totalen Erschütterung
    • Die Rolle des Gesetzgebers
    • Die Gesetze und der Gottesglaube

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Entstehung der Ideologie von 1789 und betrachtet Jean-Jacques Rousseau als zentrale Figur in diesem Prozess. Er analysiert Rousseaus „Metanoia“, eine radikale Umwandlung seines Denkens, die im Jahr 1749 einsetzte und tiefgreifende Auswirkungen auf sein Leben und seine Werke hatte.

  • Rousseaus Erweckungserlebnis und seine philosophische Einsicht
  • Die Bedeutung der Metanoia für die Entwicklung von Rousseaus Ideen
  • Die Rolle von Rousseaus Schriften für die Entstehung der französischen Revolution
  • Die Grenzen der Aufklärung und die Notwendigkeit einer radikalen Transformation
  • Die Verbindung von individueller Erfahrung und gesellschaftlicher Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit der Beschreibung von Rousseaus Metanoia, einem einschneidenden Erlebnis, das ihn zum Schriftsteller werden ließ. Er analysiert verschiedene Schilderungen des Ereignisses und zeigt die tiefgreifenden Auswirkungen auf Rousseaus Denken auf.

Der Text behandelt dann die Bedeutung von Rousseaus Metanoia für seine philosophischen Schriften, insbesondere für die „Abhandlung über die Ungleichheit“ und den „Gesellschaftsvertrag“.

Der Text beleuchtet die Verbindung von Rousseaus persönlicher Erfahrung und seiner Kritik an der Gesellschaft sowie an der Entwicklung der Aufklärung.

Er untersucht, wie Rousseaus Ideen die Wurzeln der französischen Revolution bilden und auf die Grenzen der Aufklärung hinweisen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Textes sind die „Metanoia“, die „Ideologie von 1789“, „Enlightment“, „Gesellschaftsvertrag“, „Verderbnis“, „Institutionen“, „Philosophie“, „Schizophrenie“ und „Revolution“. Der Text betrachtet insbesondere Rousseaus kritische Auseinandersetzung mit den bestehenden gesellschaftlichen Strukturen und seinen Einfluss auf die Entwicklung politischer Ideen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Jean-Jacques Rousseaus Metanoia im Jahr 1749
Author
Heinz Ahlreip (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V995901
ISBN (eBook)
9783346383297
Language
German
Tags
jean-jacques rousseaus metanoia jahr
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heinz Ahlreip (Author), 2012, Jean-Jacques Rousseaus Metanoia im Jahr 1749, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995901
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint