Diese Hausarbeit analysiert das Online-Marketing der Marke Tommy Hilfiger mit besonderem Fokus auf die Website de.tommy.com.
"American style is about confidence, independence, diversity and free expression." - Dies ist eines der Zitate des US- amerikanischen Modedesigners Thomas "Tommy" Jacob Hilfiger, welcher in den 1970er Jahren für ein Revival des populären Collegestils gilt. Der Verkauf von Artikeln der Marke Tommy Hilfiger findet nicht nur vor Ort, sondern auch offline über den Verkauf in ausgewählten Filialen statt.
In einem Online-Shop kann der Kunde auf die Artikel mit einer 24-stündigen Verfügbarkeit pro Tag zugreifen. Der Einkauf und Verkauf von Gütern findet heute größtenteils über das Internet statt, so dass man bereits 2014 auf eine Nutzung von 70% der Online Einkäufe durch Menschen kommen kann. Anhand dieser hohen Zahl erkennt man bereits schon vor Jahren die essentielle Bedeutung eines gut funktionierenden Online-Shops.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Aufbau der Website
- Aufbau Allgemein
- Bewertung des Aufbaus
- Zielgruppenanalyse
- Wer gehört zur Zielgruppe?
- Wie wird die Zielgruppe designtechnisch erreicht?
- Wir wird die Zielgruppe semantisch erreicht?
- Suchmaschinenmarketing
- SEO und SEA
- Bewertung des Suchmaschinenmarketing von Tommy Hilfiger
- Mobiles Marketing
- Was versteht man unter Mobilem Marketing?
- Bewertung der mobilen Seite von de.tommy.com
- Werbemaßnahmen
- Welche Werbemaßnahmen werden von Tommy Hilfiger genutzt?
- Sind die genutzten Werbemaßnahmen sinnvoll?
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert das Online-Marketing der Website de.tommy.com und die Marke Tommy Hilfiger. Der Fokus liegt auf der Bewertung der Website hinsichtlich ihres Aufbaus, der Zielgruppenansprache und der eingesetzten Suchmaschinenmarketing- und Werbemaßnahmen.
- Analyse des Aufbaus der Website de.tommy.com und Bewertung der Benutzerfreundlichkeit
- Identifizierung der Zielgruppe und Bewertung der Ansprache durch Design und semantische Inhalte
- Bewertung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) der Website
- Untersuchung des mobilen Marketings und der Optimierung für mobile Geräte
- Bewertung der eingesetzten Werbemaßnahmen und deren Effektivität
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt den Kontext der Analyse dar. Kapitel 2 beleuchtet den Aufbau der Website de.tommy.com, analysiert dessen Struktur und bewertet die Benutzerfreundlichkeit. Kapitel 3 widmet sich der Zielgruppenanalyse und betrachtet, wie die Website die Zielgruppe designtechnisch und semantisch anspricht. Kapitel 4 analysiert das Suchmaschinenmarketing, inklusive SEO und SEA. Kapitel 5 befasst sich mit mobilem Marketing und bewertet die mobile Version der Website. Schließlich untersucht Kapitel 6 die Werbemaßnahmen von Tommy Hilfiger und deren Effektivität.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Online-Marketing, Webdesign, Zielgruppenanalyse, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), mobiles Marketing, Werbemaßnahmen und der Marke Tommy Hilfiger.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2021, Strategien und Herausforderungen des Online-Marketing, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/995996