Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft

Hybridity and Identity Crisis in "The Reluctant Fundamentalist" by Mohsin Hamid

Titel: Hybridity and Identity Crisis in "The Reluctant Fundamentalist" by Mohsin Hamid

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2013 , 14 Seiten

Autor:in: Rabbia Rani (Autor:in)

Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The focus of this research paper is to stimulate as well as evoke the study of theoretical underpinning of hybridity and identity crisis in The Reluctant Fundamentalist by Mohsin Hamid. In addition, the research also draws upon Homi K Bhabhas's concept of hybridity to trace their connection .The findings of this research throw light upon the interwoven pattern of hybridity and identity crisis.

Thus, novelists exposed and expressed the conditions of identity Crises that emerged in postcolonial period. According to Oxford English dictionary; identity is defined as “The identification of an individual or a group or a nation in postcolonial terms as one notice easily is linked to the "other", that means they recognize themselves "us" with the existence of the "other". Otherness is a feature to recognize identity in postcolonial era in which also means it is twofold, "both identity and difference, so that every other, every different than and excluded by is dialectically created and includes the values and meaning of the colonizing culture even as it rejects its power to define".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Author biography
  • Abstract
  • Research Questions
  • Literature Review
  • Methodology
  • Introduction
  • Analysis
  • Conclusion
  • References

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen der Postkolonialität in Mohsin Hamids "The Reluctant Fundamentalist" zu untersuchen und gleichzeitig die wichtigsten Konzepte und Terminologien der Postkolonialität wie Hybridität und Identitätskrise aufzuzeigen. Darüber hinaus beleuchtet sie die Auswirkungen des Kolonialismus auf die Konstruktion der Identität und das Gefühl der Zugehörigkeit in einem postkolonialen Kontext.

  • Hybridität und Identitätskrise in "The Reluctant Fundamentalist"
  • Postkoloniale Theorie und ihre Anwendung auf literarische Texte
  • Die Rolle kultureller Konflikte in der Identitätsbildung
  • Die Auswirkungen von Kolonialismus auf die Identität von Einwanderern
  • Homi K. Bhabhas Konzept der Hybridität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Author biography: Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick über die Autorin Rabbia Rani, ihre akademischen Interessen und ihre bisherigen Veröffentlichungen.
  • Abstract: Der Abstract gibt einen knappen Überblick über die Forschungsarbeit, die sich mit der Analyse der Hybridität und der Identitätskrise im Kontext von "The Reluctant Fundamentalist" befasst.
  • Research Questions: In diesem Abschnitt werden die zentralen Fragen der Forschungsarbeit vorgestellt, die die Konzepte der Identitätskrise, Hybridität und ihre Rolle in "The Reluctant Fundamentalist" erforschen.
  • Literature Review: Dieser Abschnitt präsentiert eine Auswahl relevanter wissenschaftlicher Artikel und Texte, die Einblicke in die Themen der Identitätskrise und Hybridität, insbesondere im Kontext des postkolonialen Pakistans, bieten.
  • Methodology: Dieser Abschnitt beschreibt die Methode, die für die Analyse des Romans "The Reluctant Fundamentalist" verwendet wird, wobei die Fokussierung auf die Erforschung der Hybridität und der Identitätskrise im Mittelpunkt steht.
  • Introduction: Die Einleitung stellt den Fokus der Forschungsarbeit vor, der auf der Untersuchung der theoretischen Grundlagen von Hybridität und Identitätskrise in "The Reluctant Fundamentalist" liegt.
  • Analysis: Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Analyse des Romans "The Reluctant Fundamentalist" im Hinblick auf die Themen der Hybridität und der Identitätskrise.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Forschungsarbeit sind: Hybridität, Identitätskrise, Postkolonialismus, "The Reluctant Fundamentalist", Homi K. Bhabha, Mohsin Hamid, Kulturkonflikt, Kolonialismus, Einwanderung und Identitätsbildung. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des Kolonialismus auf die Identitätsbildung und die Rolle der Hybridität in der Bewältigung der damit verbundenen Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Hybridity and Identity Crisis in "The Reluctant Fundamentalist" by Mohsin Hamid
Autor
Rabbia Rani (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
14
Katalognummer
V996756
ISBN (eBook)
9783346368225
ISBN (Buch)
9783346368232
Sprache
Deutsch
Schlagworte
hybridity identity crisis reluctant fundamentalist mohsin hamid
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rabbia Rani (Autor:in), 2013, Hybridity and Identity Crisis in "The Reluctant Fundamentalist" by Mohsin Hamid, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/996756
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum