Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo

Der soziale Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert

Título: Der soziale Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert

Trabajo Escrito , 2019 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Alemania - 1848, Imperio alemán, Imperialismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Den deutschen Juden gelang im 19. Jahrhundert ein sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg, wie es ihn weder zuvor noch erneut in Europa gegeben hat. Lebten die Meisten von ihnen um 1800 noch in Armut, hatte die Mehrheit der deutschen Juden in den Jahrzehnten nach der Reichsgründung den Sprung in die Mittel- oder Oberschicht geschafft. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gegebenheiten, welche die Grundlage für diesen rasanten Aufstieg der deutschen Juden ermöglichten und der Frage, ob sich dieser Aufstieg als erfolgreiche Verbürgerlichung beschreiben lässt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg bis zur Emanzipation
    • Vom Schutzjuden zum Staatsbürger
  • Gründe für den Aufstieg
    • Religiös-kulturelle Anpassung
    • Sozio-ökonomische Verhältnisse
  • Fazit
    • War der soziale Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert auch eine erfolgreiche Verbürgerlichung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen, die diesen Aufstieg ermöglichten und analysiert, ob er als erfolgreiche Verbürgerlichung bezeichnet werden kann.

  • Die rechtlichen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen, die den Aufstieg der deutschen Juden beeinflussten
  • Der Weg der deutschen Juden zur Emanzipation und deren soziale Integration
  • Die Rolle religiös-kultureller Anpassung und sozio-ökonomischer Verhältnisse für den Aufstieg
  • Die Frage, ob der soziale Aufstieg der deutschen Juden als erfolgreiche Verbürgerlichung betrachtet werden kann

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text stellt den sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert dar und hebt dessen Besonderheit in der europäischen Geschichte hervor. Die Arbeit konzentriert sich auf die Ursachen dieses Aufstiegs und die Frage, ob er als Verbürgerlichungsprozess interpretiert werden kann.
  • Der Weg bis zur Emanzipation: Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Lebensbedingungen der deutschen Juden im 19. Jahrhundert, geprägt von territorialen Unterschieden und einer hierarchischen Ordnung innerhalb der jüdischen Gemeinden. Es wird das „Generaljudenreglement“ von Friedrich II. in Preußen als Beispiel für die Einteilung der Juden in Gruppen mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten vorgestellt.
  • Vom Schutzjuden zum Staatsbürger: Hier wird der Prozess der jüdischen Emanzipation im 19. Jahrhundert diskutiert, wobei die Unterschiede zwischen dem französischen und dem preußischen Modell herausgestellt werden. Das preußische Emanzipationsmodell, das auf eine erzieherische Funktion des Staates setzt, wird durch die Ideen von Christian Wilhelm von Dohm im Detail erläutert.

Schlüsselwörter

Jüdische Emanzipation, Verbürgerlichung, sozialer Aufstieg, sozio-ökonomische Verhältnisse, religiös-kulturelle Anpassung, Schutzjuden, Staatsbürger, Generaljudenreglement, preußisches Emanzipationsmodell, Frankreich, Christian Wilhelm von Dohm, Moses Mendelssohn, Gotthold Ephraim Lessing.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Der soziale Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert
Universidad
University of Flensburg
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
19
No. de catálogo
V997065
ISBN (Ebook)
9783346368621
ISBN (Libro)
9783346368638
Idioma
Alemán
Etiqueta
sozialer Aufstieg Juden Verbürgerlichung
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Der soziale Aufstieg der deutschen Juden im 19. Jahrhundert, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997065
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal