Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Wandel der Pflege im Krankenhaussektor. Einfluss der Ökonomisierung auf die Pflegeentwicklung

Title: Wandel der Pflege im Krankenhaussektor. Einfluss der Ökonomisierung auf die Pflegeentwicklung

Bachelor Thesis , 2020 , 58 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nadine Schönherr (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der Pflege im Krankenhaussektor.

Die zunehmende betriebswirtschaftliche Orientierung im Krankenhauswesen ist für einen tiefgreifenden Wandel in der Pflegelandschaft verantwortlich. Den daraus resultierenden Herausforderungen für die Arbeit sämtlicher Pflegekräfte gilt es gerecht zu werden.
Zeitgleich streben diese nach mehr Anerkennung, vor allem in Form einer eigenständigen Berufsautonomie und einer besseren Bezahlung. Die Professionalisierung wird daher von vielen Experten gefordert und stellt zugleich einen Lösungsansatz dar, zwischen ökonomischen Herausforderungen und einer patientenorientieren Pflege Schritt zu halten.

Zu der Frage, ob die Ökonomisierung eine Chance für die Entwicklung der Professionalisierung bietet, wurden anhand einer Literaturanalyse mehrere Zusammenhänge erkannt. Es konnte gezeigt werden, dass der komplexe Prozess der Ökonomisierung viele Herausforderungen bereithält, an welchen die Pflege wachsen kann. Diese erfordern allerdings ebenso tiefgreifende Reformen im praktischen Bereich. Im theoretischen Setting ist die Pflege durch die Akademisierung der Professionalisierung schon einen wesentlichen Schritt nähergekommen. Dennoch werden im Moment mehr akademisch ausgebildete Pflegekräfte in der Praxis benötigt, um auf der gleichen Stufe mit weiteren Akteuren des Gesundheitswesens, unter anderem für eine eigenständige Berufsautonomie und mehr Verantwortung, zu kämpfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problembeschreibung und Definition
      • 1.1.1 Zum Begriff „Ökonomisierung“
      • 1.1.2 Zum Begriff „Professionalisierung“
    • 1.2 Aktualität des Themas und Stand der Forschung
    • 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage
  • 2. Methodik
  • 3. Theoretischer Teil
    • 3.1 Ausgewählter historischer Überblick
      • 3.1.1 Die Ökonomisierung des Krankenhauswesens
      • 3.1.2 Die Entwicklung des Pflegeberufes
    • 3.2 Vom Hilfsberuf zur Profession
      • 3.2.1 Die Notwendigkeit der Akademisierung des Pflegeberufes in Deutschland
      • 3.2.2 Aktuelle Professionsentwicklungen
    • 3.3 Herausforderungen der Ökonomisierung für den Pflegealltag
      • 3.3.1 Berufsethos und ökonomische Arbeitsweise im Widerspruch
      • 3.3.2 Professionelles Selbstverständnis
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Die Interdependenzen zwischen Ökonomisierung und Professionalisierung
    • 4.2 Neue Aufgaben für die Pflegenden
    • 4.3 Ausblick: Perspektiven der Pflegeentwicklung
  • 5. Diskussion und Fazit
    • 5.1 Diskussion: Corona Krise als Chance für die Pflegeentwicklung
    • 5.2 Fazit
  • 6. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese literaturbasierte Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Ökonomisierung auf die Entwicklung des Pflegeberufes im Krankenhaussektor. Sie analysiert die Herausforderungen, die durch die zunehmende betriebswirtschaftliche Orientierung im Gesundheitswesen für die Arbeit von Pflegekräften entstehen. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob die Ökonomisierung eine Chance für die Professionalisierung der Pflege bietet und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Berufsautonomie und die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften hat.

  • Ökonomisierung des Krankenhauswesens
  • Professionalisierung des Pflegeberufes
  • Akademisierung der Pflege
  • Herausforderungen der Ökonomisierung für den Pflegealltag
  • Interdependenzen zwischen Ökonomisierung und Professionalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der Ökonomisierung im Krankenhauswesen und ihre Auswirkungen auf die Pflege ein. Sie definiert die Begriffe "Ökonomisierung" und "Professionalisierung" und beleuchtet die Aktualität des Themas sowie den Stand der Forschung. Im theoretischen Teil wird ein historischer Überblick über die Ökonomisierung des Krankenhauswesens und die Entwicklung des Pflegeberufes gegeben. Es werden die Notwendigkeit der Akademisierung des Pflegeberufes in Deutschland und aktuelle Professionsentwicklungen diskutiert. Die Herausforderungen der Ökonomisierung für den Pflegealltag, insbesondere der Widerspruch zwischen Berufsethos und ökonomischer Arbeitsweise, werden beleuchtet. Die Ergebnisse der Literaturanalyse zeigen die Interdependenzen zwischen Ökonomisierung und Professionalisierung auf und beleuchten die neuen Aufgaben für Pflegekräfte. Der Ausblick auf Perspektiven der Pflegeentwicklung betrachtet die Corona-Krise als mögliche Chance für die Pflegeentwicklung.

Schlüsselwörter

Ökonomisierung, Professionalisierung, Pflege, Krankenhauswesen, Akademisierung, Berufsautonomie, Arbeitsbedingungen, Berufsethos, Corona-Krise

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Wandel der Pflege im Krankenhaussektor. Einfluss der Ökonomisierung auf die Pflegeentwicklung
College
University of Applied Sciences Jena
Grade
1,3
Author
Nadine Schönherr (Author)
Publication Year
2020
Pages
58
Catalog Number
V997497
ISBN (eBook)
9783346375001
ISBN (Book)
9783346375018
Language
German
Tags
Ökonomisierung Pflegemanagement Gesundheitsmanagement Pflegewissenschaft Pflegenotstand Professionalisierung Akademisierung Corona Pandemie Krankenhaus Pflege Fachkräftemangel Klinikum Altenpflege Krankenpflege Studium Ausbildung Berufsautonomie Forschung Entwicklung des Plegeberufes Vom Hilfsberuf zur Profession Profession Notwendigkeit der Akademisierung Pflegeberuf Zukunft der Pflege Medizin Berufsethos Berufsethos in der Pflege ökonomische Arbeitsweise Ökonomisierung und Professionalisierung Perspektiven der Pflegeentwicklung Pflegeentwicklung Gesundheitswesen Gesundheitsfachberufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Schönherr (Author), 2020, Wandel der Pflege im Krankenhaussektor. Einfluss der Ökonomisierung auf die Pflegeentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/997497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint