Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Das francais parlé in Chats und Sprachnachrichten. Eine morphosyntaktische Analyse

Title: Das francais parlé in Chats und Sprachnachrichten. Eine morphosyntaktische Analyse

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 39 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jana Wagner (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit beschäftigen wir uns als mit der Fragestellung „Inwiefern weisen Chatnachrichten die syntaktischen und morphosyntaktischen Merkmale des gesprochenen Französisch auf und welche Gemeinsamkeiten beziehungsweise Unterschiede bestehen bezüglich dessen zu Sprachnachrichten?“

Dafür wird zuerst auf die syntaktischen Merkmale eingegangen, danach werden die morphosyntaktischen Besonderheiten aufgezeigt. Im zweiten Teil wird dann ein Korpus, bestehend aus vierzig Beiträgen, auf die vorher genannten Merkmale untersucht. Dieser beinhaltet französische Chatnachrichten und Sprachaufnahmen. Chatnachrichten werden aus dem Grund untersucht, da Muller schon vor fünfundzwanzig Jahren festgestellt hat, dass sich die geschriebene Sprache allmählich an das Gesprochene anpasst und,

Die gesprochene Sprache unterscheidet sich in vielen Aspekten von der geschriebenen Sprache. Dies kommt durch die Spontaneität und Affektivität während des Sprechens zustande, welche Abweichungen von der Norm verursachen. Laut den Linguisten Söll und Hausmann wird die gesprochene Sprache eher mit dem familiären Sprachgebrauch assoziiert, weswegen diese Ansicht auch oft mit einem francais fautif in Verbindung gebracht wird. Allerdings sollte man, wie Claire Blanche-Benveniste in einem ihrer Werke hervorhebt, das Gesprochene nicht als „falsch“ ansehen, sondern verstehen, dass dafür einfach andere Normen gelten als für das Geschriebene. Die Art zu sprechen variiert nämlich abhängig von der Diachronie (Zeit), der Diatopie (Raum), der Diastratie (der sozialen Charakteristika der Sprecher) und der Diaphasie (den Aufgaben/Tätigkeiten, die sie erledigen).

Durch diese Varietäten kommen Besonderheiten im phonetischen, lexikalischen, syntaktischen und morphosyntaktischen Bereich zustande. Zu den an den häufigsten auftretenden Merkmalen gehören unter anderem eine verbreitete Nutzung der Parataxe, Intonationsfragen, segmentierte sowie unterbrochene beziehungsweise unvollständige Sätze, häufige Wiederholungen, Verbesserungen, die Benutzung mündlicher Ausdrücke und nicht angewendete Anpassungen. Die gesprochene Sprache weist also gewisse Charakteristika auf, die sie von der geschriebenen Sprache unterscheidet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • Der Syntax des gesprochenen Französisch
    • Einfachheit/Unvollständigkeit der Sätze
    • Parataxe und Hypotaxe
    • Der segmentierte Satz
  • 2. Morphosyntaktische Merkmale des gesprochenen Französisch
    • Interrogation
    • Negation
    • C'est und il ya
    • Cela und ca
    • Nous und on
    • C'est + Plural
  • 3. Korpusanalyse
    • Korpusbeschreibung
    • Korpus Teil 1: Chats
      • Untersuchung der syntaktischen Merkmale
      • Untersuchung der morphosyntaktischen Merkmale
    • Korpus Teil 2: Sprachnachrichten
      • Untersuchung der syntaktischen Merkmale
      • Untersuchung der morphosyntaktischen Merkmale
    • Synthese der Beobachtungsergebnisse
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die syntaktischen und morphosyntaktischen Besonderheiten des gesprochenen Französisch im Vergleich zwischen Chatnachrichten und Sprachnachrichten. Ziel ist es, herauszufinden, inwieweit Chatnachrichten die Merkmale des gesprochenen Französisch aufweisen und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Sprachnachrichten bestehen.

  • Syntax des gesprochenen Französisch: Einfachheit, Unvollständigkeit, Parataxe, Hypotaxe, segmentierte Sätze
  • Morphosyntaktische Merkmale: Interrogation, Negation, Verwendung von "c'est" und "il y a", "cela" und "ca", "nous" und "on"
  • Analyse eines Korpus aus Chatnachrichten und Sprachnachrichten
  • Vergleich der syntaktischen und morphosyntaktischen Merkmale in beiden Korpusteilen
  • Schlussfolgerungen zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Chatnachrichten und Sprachnachrichten hinsichtlich der Merkmale des gesprochenen Französisch

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die syntaktischen Besonderheiten des gesprochenen Französisch. Es werden verschiedene Merkmale wie die Einfachheit und Unvollständigkeit von Sätzen, die Verwendung von Parataxe statt Hypotaxe und die Bildung von segmentierten Sätzen erläutert. Im zweiten Kapitel werden die morphosyntaktischen Merkmale beleuchtet. Dazu gehören die Intonation in Fragen, die Negation ohne "ne", die Verwendung von "c'est" und "il y a", "cela" und "ca" sowie "nous" und "on". Das dritte Kapitel beschreibt die Korpusanalyse, die zur Untersuchung der Merkmale in Chatnachrichten und Sprachnachrichten durchgeführt wird. Es werden die verschiedenen Korpusteile und die verwendeten Methoden zur Analyse der syntaktischen und morphosyntaktischen Merkmale erläutert.

Schlüsselwörter

Gesprochenes Französisch, Chatnachrichten, Sprachnachrichten, Syntax, Morphosyntax, Einfachheit, Unvollständigkeit, Parataxe, Hypotaxe, Segmentierung, Interrogation, Negation, "c'est", "il y a", "cela", "ca", "nous", "on", Korpusanalyse, Vergleich.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Das francais parlé in Chats und Sprachnachrichten. Eine morphosyntaktische Analyse
College
University of Marburg  (Romanische Philologie)
Grade
1,3
Author
Jana Wagner (Author)
Publication Year
2020
Pages
39
Catalog Number
V998268
ISBN (eBook)
9783346370204
ISBN (Book)
9783346370211
Language
German
Tags
Linguistik gesprochenes Französisch francais parlé Morphosyntax
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Wagner (Author), 2020, Das francais parlé in Chats und Sprachnachrichten. Eine morphosyntaktische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/998268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint