Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Veränderung der Arbeitswelt durch die digitale Transformation und mit dem Einfluss dieser auf die Führung. Ebenso wird untersucht, was Organisationen bei der Einführung dieses neuen Führungskonzepts beachten sollten. Letztendlich werden durch Literaturrecherche die Eigenschaften und Anforderungen eines Digital Leaders dargestellt.
Zunächst werden hierzu in Kapitel 2 auf die Grundlagen: Digitale Transformation anschließend auf die Auswirkungen dieser auf Unternehmen und final auf den Begriff Digital Leadership eingegangen. Folgend werden in Kapitel 3 erforderliche Merkmale eines Digital Leaders hervorgehoben. Aus diesen vorherigen Kapiteln werden im vierten Kapitel die Herausforderungen bei der Umsetzung von Digital Leadership im Unternehmen behandelt. Zusammenfassend erfolgt im Schlussteil Kapitel 5 ein Fazit der Arbeit, darin wird auf Optimierungsmöglichkeiten.
Die Digitalisierung ist allgegenwärtig: Digitale Transformation, Künstliche Intelligenz, Big Data, Social Networking, Cloud Computing, sowie Begriffe wie Industrie 4.0 sind derzeit Themen in der digitalen Welt. All diese Technologien, sowohl als auch die derzeitige Pandemie Lage durch das Coronavirus verlangen bereits jetzt eine Neuausrichtung der bisher vorherrschenden Arbeitswelt.
Digitale Technologien sind nicht nur im Begriff die Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Strukturen von Organisationen zu ändern, sondern gesamte Unternehmen. Die Umsetzung der digitalen Transformation wird in Zukunft über den Fortbestand von Firmen entscheiden. Um diese Veränderung im Unternehmen nachhaltig umzusetzen, gilt es Prozesse neu zu gestalten, organisieren und die Mitarbeiter bei diesem Wandel zu begleiten. Doch leider ist der dafür notwendige Führungsstil in selten in Firmen gegeben. Deshalb ist es von besonderem Nachdruck, sich mit dem Thema „Digital Leadership“ genauer zu befassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 1.1 Relevanz der Thematik
- 1.2 Ziele und Aufbau
- 2. Konzeptionelle Grundlagen
- 2.1 Digitale Transformation
- 2.1 Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Unternehmen (VUCA)
- 2.2 Digital Leadership
- 3. Merkmale eines Digital Leaders
- 4. Herausforderungen bei der Einführung des Digital Leadership
- 5. Schlussbetrachtung
- 5.1 Haupterkenntnisse
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Veränderung der Arbeitswelt durch die digitale Transformation und dem Einfluss dieser auf die Führung. Sie untersucht die notwendigen Schritte zur erfolgreichen Einführung von Digital Leadership in Unternehmen und beleuchtet die Eigenschaften und Anforderungen eines Digital Leaders.
- Die Relevanz von Digital Leadership im Kontext der digitalen Transformation.
- Die Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf VUCA-Umgebungen.
- Die Schlüsselmerkmale und Kompetenzen eines Digital Leaders.
- Die Herausforderungen bei der Einführung von Digital Leadership in Unternehmen.
- Die Bedeutung von Digital Leadership für den nachhaltigen Erfolg von Unternehmen.
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel stellt die Relevanz der Thematik "Digital Leadership" im Kontext der digitalen Transformation dar. Es erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
- Kapitel 2: Konzeptionelle Grundlagen Dieses Kapitel liefert ein tiefergehendes Verständnis der digitalen Transformation und ihrer Auswirkungen auf Unternehmen. Es beleuchtet das Konzept von VUCA-Umgebungen und stellt das Konzept von Digital Leadership vor.
- Kapitel 3: Merkmale eines Digital Leaders In diesem Kapitel werden die wesentlichen Merkmale eines Digital Leaders beleuchtet. Es werden die Kompetenzen und Eigenschaften beschrieben, die für eine erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter entscheidend sind.
- Kapitel 4: Herausforderungen bei der Einführung des Digital Leadership Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen, die bei der Einführung von Digital Leadership in Unternehmen auftreten können. Es beleuchtet die notwendigen Schritte und Strategien, um diese Herausforderungen zu bewältigen.
Schlüsselwörter
Digitale Transformation, Digital Leadership, VUCA, Führung, Unternehmen, Mitarbeiter, Innovation, Technologie, Wandel, Veränderung, Kompetenzen, Eigenschaften, Herausforderungen, Umsetzung, Digitalisierung.
- Arbeit zitieren
- Michel Martin (Autor:in), 2020, Die Etablierung von Digital Leadership in Unternehmen. Herausforderungen und Perspektiven, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999335