Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law

Minderheitenschutz in der EMRK und in der EU

Ein Vergleich anhand ausgewählter Beispiele

Title: Minderheitenschutz in der EMRK und in der EU

Seminar Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Anna Wolf (Author)

Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welchen rechtlichen Schutz gewährt man Minderheiten in Europa? Wie unterscheiden sich hierbei das große Europa, gemeint ist der Europarat, und das kleine Europa, die Europäische Union? Ein Vergleich dieser beiden europäischen Rechtssysteme und deren Antwort auf die Frage des Minderheitenschutzes ist Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit.

Um das Betrachtungsfeld der vorliegenden Arbeit einzugrenzen, wird sich diese vorrangig den sogenannten historischen, autochthonen Minderheiten widmen. Die Arbeit gliedert sich in einen ersten normativen Teil, der einen Überblick über die rechtliche Verankerung des Minderheitenschutzes in Europa gibt, und einen Hauptteil, der eine Analyse der einschlägigen Rechtsprechung vornimmt. Anhand ausgewählter Beispiele wird die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes in Luxemburg mit jener des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte in Straßburg verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Normative Verankerung des Minderheitenschutzes in Europa
    • Die Europäische Konvention für Menschenrechte und weitere Abkommen des Europarates
    • EU-Verträge und Grundrechtecharta
  • Vergleichende Analyse der Rechtsprechung EUGH/EGMR
    • Beispiele aus der Rechtsprechung des EGMR
    • Beispiele aus der Rechtsprechung des EUGH
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Minderheitenschutz in Europa und analysiert die rechtliche Verankerung sowie die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) und des Europäischen Gerichtshofs (EUGH) im Vergleich. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Ansatz des Minderheitenschutzes im Europarat und in der Europäischen Union aufzuzeigen und zu untersuchen, wie die Rechtsprechung in beiden europäischen Rechtssystemen Minderheitenrechte ausgestaltet.

  • Rechtliche Verankerung des Minderheitenschutzes im Europarat und in der EU
  • Vergleich der Rechtsprechung des EGMR und des EUGH
  • Analyse ausgewählter Beispiele
  • Bewertung des Minderheitenschutzes in beiden europäischen Rechtssystemen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einleitung und stellt die Problematik des Minderheitenschutzes in Europa vor. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Minderheiten in Europa rechtlich geschützt sind und wie sich die Ansätze des Europarates und der Europäischen Union unterscheiden. Das zweite Kapitel behandelt die normative Verankerung des Minderheitenschutzes in Europa, wobei die Europäische Konvention für Menschenrechte, weitere Abkommen des Europarates sowie EU-Verträge und die Grundrechtecharta näher betrachtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich der vergleichenden Analyse der Rechtsprechung des EGMR und des EUGH anhand ausgewählter Beispiele.

Schlüsselwörter

Minderheitenschutz, Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), Europäische Union (EU), Europäischer Gerichtshof (EUGH), Rechtsprechung, Vergleichende Analyse, Menschenrechte, Minderheitenrechte.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Minderheitenschutz in der EMRK und in der EU
Subtitle
Ein Vergleich anhand ausgewählter Beispiele
College
University of Innsbruck  (Italienisches Recht)
Course
Aktuelle Rechtsfragen des italienischen Verfassungsrechts, des Europarechts und der Südtirol-Autonomie
Grade
1
Author
Anna Wolf (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V999505
ISBN (eBook)
9783346378002
ISBN (Book)
9783346378019
Language
German
Tags
EMRK EU Minderheitenrechte Sprachminderheiten Rechtsvergleich Menschenrechte Minority Safepack Minderheitenschutz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Wolf (Author), 2020, Minderheitenschutz in der EMRK und in der EU, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/999505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint