Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Büro-Umzug trotz digitalem Wandel? GRIN macht’s vor!
Alle Artikel
bild aus dem grin büro mit einer sitzbank grin |
12. April 2021 • Lesedauer: 5 min

Büro-Umzug trotz digitalem Wandel? GRIN macht’s vor!

Die beiden Unternehmen Open Publishing und GRIN Publishing sind innerhalb Münchens umgezogen. GRIN-Geschäftsführer Kirsten Sörries erklärt, was es zu beachten galt.

Im Dezember 2020 ist die GRIN Publishing GmbH zusammen mit dem Partnerunternehmen Open Publishing in ein neues Büro umgezogen. In der Nähe der Donnersbergerbrücke sind auch die neuen Büroräume zentral in München gelegen und für alle Mitarbeiter einfach zu erreichen. Doch es gab noch weitere Gründe für die Wahl dieses Standorts. In einem Interview mit der Fachzeitschrift buchreport erklärt GRIN-Geschäftsführer Kirsten-Julian Sörries, wie das Arbeitsplatzkonzept neu gedacht wurde 

buchreport: Wie wichtig ist es für Arbeitgeber, attraktive Büroräume zur Verfügung zu stellen? 

Kirsten-Julian Sörries: Wir konkurrieren mit sehr vielen großen Unternehmen aus anderen Branchen. Der „war of talents“ erreicht auch die Verlagsbranche. Um gute Mitarbeiter ansprechen und binden zu können, muss man als Arbeitgeber viel bieten. Gerade in Zeiten nach Corona und einer geübten Home-Office-Praxis werden wir auch mit dem heimischen Arbeitsplatz konkurrieren, der oft viel Komfort bietet. Wir sehen das Büro von heute als Location, zu der man gerne hinkommt, wo man sich gezielt mit Kollegen verabredet.

buchreport: Was wurde bei der Standortwahl beachtet?  

Kirsten-Julian Sörries: Das Büro sollte vor allem für die Mitarbeiter attraktiv sein. Dazu haben wir eine Umfrage gemacht, die gezeigt hat, dass es modern, freundlich und hell sein sollte und gewisse Vorteile wie eine Klimaanlage benötigt. Außerdem haben wir uns angeschaut, wer von wo anreist und wie die Anbindung ist. Wir haben jetzt ein sehr zentral gelegenes Büro mit bodentiefen Fenstern und Alpenblick, in dem es keinen schlechten Platz gibt. Zudem haben wir statt 40 Arbeitsplätzen jetzt nur noch 24 flexible. Das ermöglicht es uns, die Fläche zu reduzieren, aber dafür jeden Arbeitsplatz besser auszustatten. 

buchreport: Das macht Home-Office zur Voraussetzung.

Kirsten-Julian Sörries: Wir sagen bewusst nicht Home-Office, sondern Mobile-Office, wir arbeiten ortsunabhängig. Viele Mitarbeiter schätzen das. Sie definieren selbst, wie oft sie ins Büro kommen. Jedes Meeting findet bei uns hybrid statt. 

buchreport: Wieso dann überhaupt noch ein Büro? 

Kirsten-Julian Sörries: Das hat einen simplen Grund: die Firmenkultur. Wenn man nur Remote arbeitet, ist die sehr schwierig aufzubauen. Ein Büro im Zentrum von München ist zwar teuer, aber das ist es uns wert. Auch kann und will nicht jeder Mitarbeiter dauerhaft von zu Hause aus arbeiten. Bei uns hat jeder die Wahl. 

 buchreport: Was macht die neuen Räume anders?

Kirsten-Julian Sörries: Die Aufenthaltsqualität steht im Fokus. Die Grenzen von privat und beruflich verschwimmen, dem tragen wir Rechnung. Wir haben Sitzecken eingerichtet, die mit Steckdosen und WLAN auch für private Zwecke genutzt werden können, Snacks und Getränke bieten wir schon seit Jahren kostenlos an. Hinzu gekommen ist eine hochwertige Espressomaschine. Wenn es pari mit Zuhause ist, muss der Espresso noch besser sein. Die einzelnen Arbeitsplätze haben höhenverstellbare Schreibtische und gute Bildschirme. Wir haben mehr Meetingräume. Es ist eine sehr deutsche Eigenschaft, dass ein Büro auf Zweckmäßigkeit ausgelegt ist, wir wollen dagegen Arbeit, Zusammensein und Firmenkultur verbinden. 

Das Interview wurde am 7. Dezember 2020 auf der Webseite des buchreport veröffentlicht: Mit dem Zuhause konkurrieren 

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Alle Artikel Zum Anfang

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher