Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Das zweite vegane Kochbuch des Biohotels Steineggerhof ist da!
Alle Artikel
grin |
15. Mai 2024 • Lesedauer: 3 min

Das zweite vegane Kochbuch des Biohotels Steineggerhof ist da!

Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung des zweiten veganen Kochbuchs bei GRIN. Auch dieses Kochbuch ist vollgepackt mit leckeren Rezepten, die für jeden einfach nachzukochen sind.

„Leicht, modern & inspirierend“ lautet der Titel des zweiten veganen Kochbuchs von Familie Resch vom Südtiroler Biohotel Steineggerhof, das im Mai 2024 bei GRIN erschienen ist, und genau das sind auch die 111 neuen veganen Rezepte. 70 Gerichte sind außerdem glutenfrei und 86 ohne Soja. Das Kochbuch enthält zudem 10 Grundrezepte aus Familie Reschs erstem veganen Kochbuch „Frisch, einfach & bunt“, das ebenfalls bei GRIN erschienen ist. Die Südtiroler Hoteliersfamilie achtet in ihrer Küche sehr auf Regionalität und Saisonalität und genau diese Themen spiegeln sich auch in ihrem zweiten veganen Kochbuch wider.

erdbeercreme grin |
Erdbeercreme

Für jede Gelegenheit das passende Gericht

Auch mit ihrem zweiten veganen Kochbuch beweist Familie Resch, dass vegane Küche nicht kompliziert und eintönig sein muss. Mit Rezepten für Aufstriche, Brot, Suppen, Herzhaftes, Kuchen, Desserts und Rezepten für die Vorratskammer ist für jeden etwas Passendes dabei! Außerdem finden sich in dem Kochbuch Inspirationen für Food-Recycling, die dir zeigen, wie du aus Essensresten ein schmackhaftes Gericht zaubern kannst. Ganz egal, ob du deine Familie oder Freunde mit einem feinen veganen Menü verwöhnen möchtest oder einfach nur Inspiration für ein genussvolles Essen suchst: In diesem Buch findest du für jede Gelegenheit die passenden Gerichte!

Warum ein zweites veganes Kochbuch veröffentlichen?

Bereits kurz nach der Veröffentlichung ihres ersten Kochbuches hat Familie Resch bemerkt, dass sie das ein und das andere Rezept nicht mit ins Buch aufgenommen hatte. Zeitgleich hat ihr unermüdliches und eifriges Küchenteam in den Jahren 2021 und 2022 wieder so viel experimentiert und Neues ausprobiert, dass schon ein Jahr nach dem ersten veganen Kochbuch die Arbeit für das zweite vegane Kochbuch begann. Das Motto während der Ausarbeitung des Buches lautete: „Das Wissen, welches wir uns über die letzten Jahre angeeignet haben, muss nach außen.“ Familie Resch war sich von vornherein im Klaren, dass sie ihre Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften und vegane Gastronomieküche teilen möchte und muss.

Familie Resch und ihr Biohotel: auf dem Weg in die Klimaneutralität

Neben den Rezepten gibt Familie Resch in ihrem Buch auch Einblicke in ihre Philosophie, ihre CO2-Bilanzierung und Gemeinwohlbilanz, und den ein oder anderen Geheimtipp. In ihrem Bio- & Bikehotel Steineggerhof, das nur wenige Kilometer von Bozen entfernt liegt, verwöhnt die Hoteliersfamilie ihre Gäste kulinarisch mit schmackhaften und gesunden Gerichten – vor allem aus der pflanzlichen Küche. Dabei legt sie großen Wert auf naturnahes Wirtschaften: Vermeidung von Plastik, lokales Einkaufen, 100 % biologischer Wareneinkauf, effiziente Energie, ökologische Klimaneutralität und Klimapositivität, Tierwohl und Gemeindeswohlökonomie sind Themen, die Familie Resch bewusst lebt.

Gemeinsam vegan kochen: Ein Herzensprojekt in Buchform

Vom Herzen auf den Teller: Auch das zweite Kochbuch ist ein generationenübergreifendes Herzensprojekt: Kurt als Fotograf, Fotobearbeiter und Texter. Sonja als Korrekturleserin und Aufräumerin (… besser gesagt: Tatortreinigerin). Lisa als Rezepte-Testerin, Fotografin und zuständig für Text und Layout. Natalie und Tommy waren an der Rezepte-Entwicklung mit Begeisterung und Fleiß dabei und Oma Marianna hat das ein und andere alte Rezept „veganisiert“. Es steckt somit wieder viel Leidenschaft und Herzblut in diesem Kochbuch. Bist du bereit, die aufregende und schmackhafte Welt der pflanzlichen Küche zu entdecken?

Die Rezepte zum Nachkochen findest du hier: Biohotel Steineggerhof: Unser veganes Kochbuch

Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen und Genießen!

Mehr zur Entstehung des ersten veganen Kochbuchs erfährst du in unserem Interview mit Lisa Resch: Warum ein veganes Kochbuch veröffentlichen?

Weiterführende Informationen zum Biohotel Steineggerhof: https://www.steineggerhof.com

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Alle Artikel Zum Anfang

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher