Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin 10 Filmtipps für das Sinologiestudium
Alle Artikel
grin |
5. Februar 2025 • Lesedauer: 5 min

10 Filmtipps für das Sinologiestudium

Fremde Länder und Kulturen sind immer faszinierende Themen. Wenn man jedoch nicht dorthin reisen kann, sind Film und Fernsehen die einfachsten Mittel, Neues zu lernen. Im Folgenden haben wir euch daher 10 Filmtipps zum Sinologiestudium zusammengestellt.

Was dich erwartet:

Mulan (1998)

Mulan zählt wohl zu den bekanntesten Disneyfilmen und ist eine Vorreiterin des Feminismus. Die animierte Geschichte erzählt von der jungen Frau Mulan, die an Stelle ihres Vaters in die chinesische Armee eintritt, um das Kaiserreich gegen einen Angriff der feindlichen Hunnen zu verteidigen, und sich dafür jedoch als Mann ausgeben muss. Wer kein Fan von animierten Filmen ist, kann sich auch eine der neueren und leicht abgeänderten Neuverfilmungen von Mulan ansehen: die chinesische Produktion „Mulan – Legende einer Kriegerin“ (2009), oder die amerikanische Neuverfilmung aus 2020, „Mulan“.

Streaming: Disney Plus, Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play Filme und Serien

Kung Fu Panda (2008)

Obwohl Kung Fu Panda ebenfalls eine amerikanische Produktion ist, zeichnet der Film ein gut verständliches Bild der chinesischen Kultur und Tradition. Im Vordergrund steht dabei ein tollpatschiger Panda, der ausgewählt wurde, zum so genannten Drachenkrieger und somit zum nächsten Meister des Kung Fu und Beschützer des Landes zu werden. Rasante Kampfszenen treffen hier auf tiefgründige Philosophie und Witz.

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play Filme und Serien

The Great Wall (2016)

Ein gigantisches Bauwerk aus Stein, das sich über tausende Kilometer entlang einer früheren Grenze erstreckt. Die Rede ist natürlich von der Chinesischen Mauer, deren Überreste bis heute in Staunen versetzen. Eine der großen Fragen um dieses sagenumwobene Bauwerk ist dabei bis heute, wofür sie eigentlich gebaut wurde. The Great Wall beantwortet dies mit einem epischen Abenteuer: Eine heute unbekannte, blutrünstige Spezies sollte mit Hilfe dieses Bollwerks und tausenden gut gerüsteten Kriegern aufgehalten werden.

Streaming: Amazon Prime Video, Netflix, Apple TV, Google Play Filme und Serien

Die Kinder der Seidenstraße (2008)

Basierend auf historischen Ereignissen, aber wie üblich mit ein paar künstlerischen Freiheiten, zeichnet der Film eine chinesische Flüchtlingsreise zur Zeit des Zweiten Weltkriegs nach. Der britische Fotojournalist George Hogg schleicht sich getarnt als Mitarbeiter des Roten Kreuzes nach China, um dort Kriegshandlungen der Japaner zu fotografieren. Als sein Schwindel auffliegt und er flüchten muss, landet er in einem chinesischen Waisenhaus voller Kriegswaisen und wird dort Lehrer. Um mit den Kindern vor den immer weiter ins Landesinnere vorrückenden Japanern zu entkommen, plant er eine hunderte Meilen lange Fluchtroute entlang der Seidenstraße.

Streaming: ARD-Mediathek

Shadow (2018)

China zur Zeit der drei Reiche: Pei, einer der drei Herrscher, wird von seinem General Yu zu einem Krieg mit den Nachbarreichen gedrängt. Als Pei in einem geheimen Zweikampf verletzt wird, muss er jedoch einen Doppelgänger aufs Feld schicken, seinen Schatten Jing. Niemand außer seiner Frau weiß von diesem Tausch im Mächtespiel der Herrscher, Kämpfer und Intrigen. Politik, Kultur und Geschichte vermischen sich hier zu einem spannungsgeladenen Abenteuer.

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV, Joyn

Der letzte Kaiser (1987)

Die Verbotene Stadt in Peking ist wohl eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Chinas. Im Alter von zwei bis fünf Jahren lebte dort Anfang des 20. Jahrhunderts der letzte Kaiser Chinas: Puyi. In mehreren Rückblenden erzählt der Film die Lebensgeschichte des letzten Kaisers zwischen Monarchie, Kriegswirren und Opium, bis er schließlich als einfacher Gärtner stirbt.

Streaming: Amazon Prime Video

Der Mythos (2005)

Fans von Jacky Chan aufgepasst: Der Meister des Kung Fu zeigt sein Können. Wie der Titel bereits vermuten lässt, spielen verschiedene chinesische Mythen hier eine entscheidende Rolle. Jack (Jacky Chan), ein Archäologe der heutigen Zeit, soll einem Freund dabei helfen, das Geheimnis um einen schwebenden Sarkophag in Indien zu lüften. Dabei kommt er auch der Bedeutung seiner Träume auf die Spur, die vom Schicksal eines verratenen Generals der Qin-Zeit und seiner Liebe zu einer unsterblichen Prinzessin erzählen…

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV

Die Mumie – Das Grabmal des Drachenkaisers (2008)

1974 wurde überraschend eine gewaltige Terrakotta-Armee in China gefunden, Überreste aus der Qin-Zeit und durch das erstaunliche Ausmaß des Fundes weltberühmt. Dieser Teil der „Mumie“ spielt also nicht mehr in Ägypten, sondern in China und dreht sich rund um den weltbewegenden Fund der Terrakotta-Krieger, die auf Grund eines Fluchs wieder zum Leben erwachen und aufgehalten werden müssen.

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play Filme und Serien, Joyn

Tai Chi Zero (2012)

Denkt man an China und chinesische Kampfkunst, so kommt den meisten wohl als erstes (Shaolin) Kung Fu in den Sinn. Doch China ist ebenso Ursprung weiterer Kampfsportarten, darunter Tai Chi, eine Weiterentwicklung des Kung Fu. Mit skurrilem Witz zeichnet dieser Film ein Bild davon, wie traditionelle Kampftechniken innerhalb eines Clans weitergegeben werden.

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV, Google Play Filme und Serien, Joyn

Little Panda (1995)

Pandas erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Bis heute zählt der Große Panda jedoch zu den gefährdeten Arten. Auf dieses Problem macht der Film aufmerksam: Er erzählt von einem amerikanischen Jungen, der seinen Vater in China besucht und sich dort mit einem wilden Pandababy anfreundet. Als der Panda von Wilderern entführt wird, setzt Ryan alles daran, seinen Freund zu befreien.

Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!