Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Einfach Geld verdienen neben dem Studium: So klappt’s
Alle Artikel
illustration eines magneten der euromünzen anzieht grin |
1. Juni 2022 • Lesedauer: 5 min

Einfach Geld verdienen neben dem Studium: So klappt’s

Du möchtest Geld mit etwas verdienen, das schon da ist? Wir geben Tipps, wie du dir während deinem Studium ein passives Einkommen aufbauen kannst.

Was dich erwartet:

Das Wichtigste vorweg:

  • Passives Einkommen hilft dir dabei, ein kleines Taschengeld zu verdienen.
  • Diese Möglichkeiten gibt es: Eingentum vermieten, Blog schreiben, Stockfotos oder Musik verkaufen, GRIN-Autor:in werden

Die meisten Menschen gehen im Laufe ihres Lebens einer Erwerbstätigkeit nach und verdienen so ein aktives Einkommen, mit dem sie ihren Lebensunterhalt bestreiten. Auch während deines Studiums kannst du dir durch Werkstudierenden- oder Minijobs etwas dazuverdienen und ein Stück weit Unabhängigkeit sichern. Was wäre aber, wenn du Geld mit etwas verdienen könntest, das ohnehin schon da ist? Passives Einkommen bedeutet zwar nicht, dass du gar keine Arbeit hast, aber im Gegensatz zum aktiven Einkommen musst du nicht kontinuierlich für dein Geld arbeiten, sondern investierst einmalig Zeit und/oder Geld, um dich dann zurückzulehnen und deinen steigenden Kontostand zu genießen.

Die wenigsten Menschen können nur von ihrem passiven Einkommen leben, aber vielleicht wird es ein schöner Zuverdienst, mit dem du dir kleine Träume erfüllen kannst. Da Studierende meist nicht über ein großes Kapital verfügen, klammern wir an dieser Stelle den Handel mit Aktien und andere Investmentstrategien aus. Stattdessen fokussieren wir uns auf Optionen, bei denen du mit einem Hobby oder bereits vorhandenen Ressourcen Geld verdienen kannst und keine großen finanziellen Risiken eingehen musst.

Eigentum vermieten

Vermutlich besitzt du noch keine Wohnung, die du vermieten könntest. Doch auch ein WG-Zimmer oder ein kleines Auto können dir zum einfachen Geld verhelfen. Über verschiedene Plattformen kannst du Interessent:innen finden. Das macht Sinn, wenn du zum Beispiel länger im Urlaub bist und dein Zimmer währenddessen leer steht oder dein Auto nicht viel genutzt wird. In dieser Zeit musst du die Kosten für Miete, Stellplatz oder Versicherung tragen und hast gleichzeitig keinen Nutzen. Warum also nicht jemandem helfen, der genau dieses Zimmer oder Auto gerade gut gebrauchen kann und gleichzeitig selbst profitieren? Kläre aber vorher unbedingt mit deinem:deiner Vermieter:in oder deiner Versicherung ab, ob die Vermietung in Ordnung geht.

Du möchtest oder kannst gerade nichts Großes vermieten? Dann schau dich doch mal in deinem Zimmer oder Keller um und überlege, was du gerade nicht nutzt. Vielleicht hast du zum Beispiel Werkzeuge, Elektronik oder Party-Deko, die du gerne tageweise vermieten möchtest? Bei deiner Suche kannst du auch direkt Gegenstände sammeln, die du gar nicht mehr brauchst und die noch gut in Schuss sind. Die kannst du dann ganz einfach online oder auf Flohmärkten verkaufen und den Gegenständen so ein zweites Leben schenken.

Einen Blog schreiben

Du schreibst gerne und gibst deinen Mitmenschen Tipps zu Reisen, Kochrezepten oder anderen Themen? Dann probiere es doch mal mit einem eigenen Blog! Dafür brauchst du zwar zuerst eine Webseite und einen passenden Webhostanbieter, doch dieser kostet oft nur wenige Euro im Monat und ist – sollte der Blog doch nicht einschlagen wie erhofft – wieder kündbar. Natürlich kannst du mit einem Blog nicht sofort Geld verdienen. Doch wenn du ohnehin Spaß am Schreiben hast und bereit bist, dich in dieses Gebiet einzuarbeiten, kann sich ein Blog auf Dauer lohnen. Bei einer steigenden Zahl an Follower:innen hast du die Möglichkeit, über Werbung, Kooperationen oder Affiliate Marketing Geld zu verdienen. Gleiches gilt natürlich nicht nur auf der eigenen Webseite, sondern auch auf vielen Social-Media-Kanälen wie Instagram und YouTube. Der Vorteil: Anders als beim eigenen Blog hast du hier erstmal gar keine Ausgaben und kannst entspannt mit der Zeit dein Equipment aufstocken. Fürs erste brauchst du nur ein Smartphone, einen Account auf der Plattform und eine innovative Idee.

Stockfotos oder Musik verkaufen

Ähnlich wie beim Blog oder Social-Media-Auftritt ist hier deine Kreativität und Leidenschaft für ein Thema gefragt. Wenn du in deiner Freizeit gerne und gut fotografierst oder eigene Musik produzierst, müssen die Ergebnisse nicht in der Versenkung verschwinden! Es gibt diverse Plattformen, auf denen du deine Bilder als Stockfotos oder deine Musik zum Streamen zur Verfügung stellen kannst. Meist erhältst du hier bei jedem Verkauf oder Download einen Anteil an den Einnahmen, der dir automatisch überwiesen wird. Auf diese Weise kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Du sorgst dafür, dass deine Fotos oder Musik nicht auf der Festplatte versauern und erhältst – sofern deine Produkte gut ankommen – Geld dafür. Zudem kannst du hier gleich mehrere Fotos oder Musikstücke auf einmal hochladen und so deine Chancen erhöhen, dass deine Kunst in die Welt getragen und gekauft wird. Danach hast du erstmal deine Ruhe, denn den Rest übernimmt die Plattform und eine Prise Glück.

GRIN-Autor:in werden

Während deines Studiums wirst du vermutlich einige Haus- und Abschlussarbeiten schreiben. Du leistest viel Recherchearbeit, schließt Forschungslücken oder findest neue Perspektiven für relevante Themen. GRIN bietet dir die Chance, dein Wissen zu teilen und dafür fair entlohnt zu werden. Das Hochladen deiner Texte ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Das Redaktionsteam kümmert sich dann um die Veröffentlichung. Du kannst dich zurücklehnen und wirst an jedem Verkauf deines E-Books oder Taschenbuchs beteiligt. Somit ist die Veröffentlichung bei GRIN ein Paradebeispiel dafür, wie du während deines Studiums passiv Geld verdienen kannst: Einmal arbeiten (was du ohnehin machen musst, um dein Studium zu bestehen) und dann auf die Einnahmen warten! Zwar wirst du hier kein Vermögen verdienen, aber du kannst dir vielleicht eine Pizza oder einen Kinobesuch davon leisten. Und deine Einnahmen können unter Umständen noch Monate oder Jahre nach dem Upload eintrudeln, wenn sich ein:e Interessent:in für den Kauf deines Buches entschließt. Du wärst nicht die erste Person, die durch GRIN lange profitiert.

 

Egal auf welchem Weg du passiv Geld verdienen möchtest: Trau dich ruhig, etwas Neues auszuprobieren und vorhandene Talente und Ressourcen zu nutzen. Wir wünschen dir viel Erfolg dabei!

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher