Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin PowerPoint-Präsentationen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellen
Alle Artikel
grin |
2. Januar 2025 • Lesedauer: 5 min

PowerPoint-Präsentationen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellen

Entdecke, wie du mit KI-Tools deine PowerPoint-Präsentationen revolutionierst. Spare Zeit und erstelle professionelle Folien mit Decktopus, Simplified & Co.

Was dich erwartet:

Das Wichtigste vorweg:

  • KI-gestützte Präsentationstools wie Decktopus, Simplified und Microsoft Copilot revolutionieren die PowerPoint-Erstellung durch automatische Inhaltsgenerierung und intelligentes Design.
  • Die Tools bieten fortgeschrittene Funktionen wie automatische Bildoptimierung, Farbschema-Vorschläge und mehrsprachige Präsentationserstellung – alles auf Basis von KI-Algorithmen.
  • Vor der Nutzung solltest du die technischen Voraussetzungen deines Systems prüfen und auf Datenschutzrichtlinien achten, da einige Tools online arbeiten, andere eine Installation benötigen.
  • Die Funktionsweise ist bei allen Tools ähnlich: Thema eingeben, Vorlage wählen, KI generiert Inhalte und Bilder – fertig ist die professionelle Präsentation.
  • Jedes Tool hat seine Stärken: Decktopus glänzt im Teamwork, Simplified mit Animationen, ai mit PowerPoint-Kompatibilität und Copilot mit Sprachsteuerung.

In einer Welt, in der Zeit eine kostbare Ressource ist und die Anforderungen an Präsentationen ständig steigen, bieten KI-gestützte Tools eine revolutionäre Lösung. Aber wie funktionieren diese Tools genau? Welche Vorteile bieten sie und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden? In diesem Beitrag werden wir diese Fragen beantworten und dir zeigen, wie du mit den besten KI-Präsentationstools in kürzester Zeit professionelle und ansprechende Folien erstellen kannst.

Technische Grundlagen und Voraussetzungen

Bevor du mit der Nutzung von KI-gestützten Präsentationstools beginnst, solltest du sicherstellen, dass dein System die erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllt. Überprüfe die Systemanforderungen und die Kompatibilität mit deinem Betriebssystem (Windows, macOS, Linux). Einige Tools können online genutzt werden, während andere eine Installation erfordern. Achte auch auf Datenschutz und Sicherheitsaspekte, um sicherzustellen, dass deine Daten geschützt sind.

Einrichtung eines KI-Tools für Präsentationen

  1. Registrierung: Registriere dich auf der Website des KI-Tools.
  2. Installation: Lade die notwendige Software herunter und installiere sie.
  3. Anmeldung: Melde dich mit deinem Konto an und starte die Anwendung.

Es ist wichtig, dass du vor der Nutzung der Tools die Datenschutzrichtlinien überprüfst und sicherstellst, dass deine Präsentationsdaten sicher gespeichert und verarbeitet werden.

Überblick über verfügbare KI-Tools

Es gibt mehrere KI-gestützte Präsentationstools auf dem Markt, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten:

Decktopus: Dieses Tool ist ideal für die Zusammenarbeit in Teams. Es bietet einen „AI Presenter Coach“, der dir hilft, dich auf mögliche Fragen des Publikums vorzubereiten und Feedback zu deiner Präsentation gibt.

Simplified (AI Presentation Maker): Ermöglicht die Erstellung von animierten Folien und enthält Sprachaufnahmen sowie Layoutvorschläge. Es bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die auf einen Klick angewendet werden können.

Presentations.ai: Es passt sich deinem individuellen Präsentationsstil an und ist mit PowerPoint kompatibel, was die Integration bestehender Vorlagen erleichtert und die Corporate Identity bewahrt.

Microsoft Copilot: Dieses Tool verwendet natürliche Sprachbefehle und kann bestehende Präsentationen analysieren und optimieren sowie Fragen zu den Inhalten beantworten.

Funktionsweise der Tools

Die meisten KI-gestützten Präsentationstools folgen einem ähnlichen Prozess:

  1. Eingabe des Präsentationsthemas: Gib das Thema deiner Präsentation ein. Die KI nutzt diese Informationen, um relevante Inhalte zu generieren.
  2. Auswahl von Präsentationsvorlagen: Wähle eine Vorlage, die zu deinem Thema und Stil passt. Diese Vorlagen sind oft professionell gestaltet, um den visuellen Eindruck zu maximieren.
  3. Automatische Generierung von Inhalten und Bildern: Die KI generiert automatisch Texte, Bilder und Grafiken basierend auf deinem Thema und den eingegebenen Informationen.
  4. Verwendung verschiedener Folienlayouts: Passe die Layouts an, um die Präsentation ansprechender zu gestalten und sicherzustellen, dass die Informationen klar und prägnant vermittelt werden.
präsentation mit ki erstellen grin |

Diese Schritte ermöglichen es dir, innerhalb kürzester Zeit eine gut strukturierte und visuell ansprechende Präsentation zu erstellen.

Praktische Anwendungsfälle

KI-gestützte Präsentationstools können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden:

  • Geschäftspräsentationen: Erstelle schnell und effizient professionelle Präsentationen für Meetings.
  • Akademische Vorträge: Nutze die Tools für wissenschaftliche Präsentationen, um komplexe Daten und Erkenntnisse verständlich darzustellen.
  • Marketing-Pitches: Entwickle überzeugende Marketing-Präsentationen, die dein Produkt oder deine Dienstleistung ins beste Licht rücken.
  • Schulungsmaterial: Erstelle ansprechendes Schulungsmaterial, das deine Kolleg:innen effizient weiterbildet.
  • Event-Präsentationen: Bereite beeindruckende Präsentationen für Veranstaltungen vor, die deine Botschaft klar und wirkungsvoll kommunizieren.

Fortgeschrittene KI-Funktionen

Moderne KI-Tools bieten fortgeschrittene Funktionen wie:

  • Automatische Bildoptimierung und -anpassung: Die KI verbessert die Qualität deiner Bilder automatisch, indem sie die Helligkeit, den Kontrast und die Schärfe optimiert.
  • Intelligente Farbschema-Vorschläge: Nutze KI-gestützte Farbschema-Vorschläge, um ein einheitliches und professionelles Design zu gewährleisten.
  • Dynamische Inhaltsgenerierung: Lass dich von der KI bei der Erstellung von Inhalten unterstützen, die auf die Bedürfnisse deines Publikums zugeschnitten sind.
  • Mehrsprachige Präsentationserstellung: Erstelle Präsentationen in mehreren Sprachen, indem du die automatische Übersetzungsfunktion nutzt.
  • KI-gestützte Designvorschläge: Erhalte Vorschläge für ein ansprechendes Design, das deine Inhalte optimal präsentiert.

Fazit

Mit der Nutzung von KI zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Qualität und Kreativität deiner Präsentationen erheblich steigern. Dank fortschrittlicher Algorithmen werden deine Inhalte automatisch optimiert, Designs verbessert und relevante Informationen hervorgehoben. Dies ermöglicht es dir, dich auf die wesentlichen Aspekte deiner Präsentation zu konzentrieren und gleichzeitig ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Mit KI-Tools kannst du eine professionelle Präsentation in wenigen Minuten erstellen. Die automatische Generierung von Inhalten, Layouts und Designs erspart dir stundenlange manuelle Arbeit. Besonders bei wiederkehrenden Präsentationsformaten ist die Zeitersparnis enorm.

Simplified (AI Presentation Maker) ist besonders anfängerfreundlich. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, per Mausklick Vorlagen anzuwenden, machen den Einstieg leicht. Zudem bietet es hilfreiche Tutorials und eine übersichtliche Menüführung.

Ja, besonders Presentations.ai und Microsoft Copilot sind dafür ausgelegt, mit deinen existierenden PowerPoint-Vorlagen zu arbeiten. Sie behalten dein Corporate Design bei und integrieren die KI-Funktionen nahtlos in deine gewohnten Templates.

Die meisten Tools bieten verschiedene Preismodelle an – von kostenlosen Basis-Versionen bis zu Premium-Abonnements für professionelle Nutzer:innen. Die Preise variieren je nach Funktionsumfang und Nutzungsintensität, beginnen aber meist bei etwa 10-20 € pro Monat für Einzelnutzer:innen.

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem GRIN-Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher