Zum Warenkorb
Zum Warenkorb
Willkommen bei GRINspiration, dem Online-Magazin für Studierende! Bei uns findest du alles, was du in der Uni nicht lernst: Tipps und Tricks zum Schreiben und Formatieren einer Hausarbeit, Lernhilfen und Kurzzusammenfassungen zu Themen, die dir im Studium immer wieder begegnen werden.
Du befindest Dich hier: Magazin Erstanschaffungen fürs Studium: 7 Tipps zum Semesterstart
Alle Artikel
grin |
20. September 2023 • Lesedauer: 4 min

Erstanschaffungen fürs Studium: 7 Tipps zum Semesterstart

Der Beginn deines Studiums steht bevor und du willst sichergehen, rechtzeitig alle wichtigen Materialien zu haben? Kein Problem! Hier haben wir dir einige grundlegende Erstanschaffungen zusammengestellt.

Was dich erwartet

Das Wichtigste vorweg:

  • Grundlegende Bücher gibt es meist gebraucht günstiger
  • Verschiedene Schreibblöcke und Stifte zu Beginn schon zahlreich besorgen
  • Auf längere Sicht ist ein eigener Drucker unerlässlich und macht dein Studium stressfreier

Laptop/Notebook für die Uni

Nicht nur Hausarbeiten und Essays schreibt man am besten digital, auch viele organisatorische Angelegenheiten im Zusammenhang mit deinem Studium werden online geregelt. Ein leistungsfähiger Laptop oder ein Tablet mit (abnehmbarer) Tastatur sind deshalb unerlässlich. Wenn du zudem deine Vorlesungsmitschriften digital führen willst, empfiehlt sich sogar oft ein Gerät mit E-Ink-Technologie: Diese Displays ermöglichen ein Gefühl, als würde man auf Papier schreiben, was besonders zur Umgewöhnung vom klassischen Block auf digitale Mitschriften empfehlenswert ist.

Microsoft Office für Studierende

Ebenso wichtig wie ein leistungsfähiges Arbeitsgerät sind die entsprechenden Programme. Für Microsoft Office gibt es günstigere Studentenpakete und einzelne Anwendungen über manche Universitäten und Hochschulen für immatrikulierte Studierende sogar ganz kostenfrei. So hast du alle notwendigen Programme, um deine wissenschaftlichen Arbeiten und Referate ganz leicht mit den vorgeschriebenen Standards erstellen zu können.

Großes Stifte-Set

Egal, ob du deine Vorlesungsmitschriften lieber per Hand verfasst, wichtige Passagen in deinen Lehrbüchern markieren willst, oder nur bei den Klausuren auf Stift und Papier zurückgreifen musst: Ein großes Stifte-Set ist für das Studium unerlässlich. Deswegen deckst du dich am besten bereits einige Wochen vor dem ersten Semester mit mehreren Kugelschreibern, Bleistiften und Textmarkern in verschiedenen Farben ein. So kannst du gleich von Beginn an deine Unterlagen übersichtlich gestalten und dir mit verschiedenen Farbakzenten das Lernen erleichtern.

Collegeblöcke

Kariert, liniert, mit Rand, ohne Rand… Collegeblöcke gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Wenn du ein Freund von „altmodischem“ Stift und Papier bist, oder mit dem Schreiben auf einem Bildschirm nicht so wirklich zurechtkommst, sind Collegeblöcke dein Must-have für Vorlesungsmitschriften und Notizen. Und zwar nicht nur einer, sondern mehrere. Am besten besorgst du dir mehrere Blöcke in unterschiedlichen Ausführungen, um für jede Vorlesung das passende Material zur Hand zu haben.

Lehrbücher

Viele Studiengänge stellen online oder bei der Einführungsveranstaltung eine Liste mit allen grundlegenden Lehrbüchern für dein Studium zur Verfügung. So kannst du oft bereits vor Vorlesungsbeginn viele wichtige Lehrbücher besorgen und hast bereits ab der ersten Vorlesung alle notwendigen Unterlagen parat. Für Lehrbücher gibt es meist auch einen Büchermarkt, wo Alumni und Studierende höherer Semester, die ihre Lehrbücher nicht mehr brauchen, diese günstiger verkaufen, als sie in der Neuanschaffung kosten würden. Wenn es um die Besorgung von Lehr- und Lernmaterial geht, kannst du hier also gleichzeitig auch leicht etwas Geld sparen, ohne auf wichtige Bücher zu verzichten.

Kaffee-/Teebecher für unterwegs

Während der Vorlesungszeit ist man oft den ganzen Tag im und um das Campusgelände unterwegs. Ausreichend zu trinken ist dabei, besonders in den wärmeren Monaten, enorm wichtig. Ein verschließbarer (Thermos-)Tee- oder Kaffeebecher kann dabei ziemlich hilfreich sein: Man hat einen zusätzlichen Getränkebehälter dabei, den man an den Getränkeautomaten der Uni oder Hochschule im Laufe des Tages auch noch umweltschonend mit einem neuen Coffee to go auffüllen kann.

Drucker

Ein eigener Drucker kann zwar eine relativ kostspielige Investition sein, aber wenn du im Laufe deines Studiums mehrere Essays, Hausarbeiten oder ähnliches verfassen und zudem in gedruckter Form bei deinen Dozierenden abgeben musst, lohnt er sich auf jeden Fall! Außerdem spart er dir vor Abgabe der meisten Arbeiten den Gang zum Copyshop.

Dir gefällt unser Magazin? Dann melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher