Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite
Autor: BSc Psychologie Udo Klaus

BSc Psychologie Udo Klaus

eBooks
1
Institution / Hochschule
FernUniversität Hagen
Beschäftigt bei
Deutscher Wetterdienst
Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
27.12.2020

Biographie

Ich wurde am 25. Juni 1964 in Bonn geboren. Mein Heimatort bis zur allgemeinen Fachhochschulreife war jedoch Memmingen im Allgäu. Ich trat schon 1973 dem örtlichen CVJM bei. Ab 1975 war ich auch Mitglied des Memminger Turnvereins, Abteilung Shotokan Karate der Deutschen Karate Union. Diese ging in den 80er Jahren in den Deutschen Karate Bund auf und findet jetzt seine Verwurzelung im Deutschen Karate Verband. Ich fand schon in der Unterstufe des Gymnasiums Gefallen am Schreiben von Romanen und Drehbüchern mit späterer Professionalisierung durch die Studiengemeinschaft Darmstadt. Seit 1985 bin ich beim Deutschen Wetterdienst als naturwissenschaftlicher Bundesbeamter tätig. 2018 schloss ich ein Fernstudium zum Autor an der Studiengemeinschaft Darmstadt ab. Der Bachelor of Science in Psychologie wurde mir 2020 von der FernUniversität in Hagen verliehen. Mein ganzes Leben interessierten mich Themen über Mensch und Natur, Gesundheit und Wohlbefinden. Mein Vater ist bereits verstorben, die Mutter lebt jedoch noch in Memmingen. Dort habe ich auch noch eine jüngere Schwester. Aktuell absolviere ich eine Zusatzausbildung zur Paar- und Familienberatung im Sinne meiner Lebensphilosophie zum lebenslangen Lernen und zur lebenslangen Weiterentwicklung. Ich bin verheiratet, lebe seit 35 Jahren in Würzburg und habe 3 Söhne.

Über mich

1964 geboren in Bonn. Seit 1985 Bundesbeamter beim Deutschen Wetterdienst. Fernlehrgang zum Autor 2018 über die SGD. Abschluß BSc Psychologie 2020 an der Fernuniversität in Hagen.

Info

Beschäftigt bei
Deutscher Wetterdienst
Berufsstand
CIVIL_SERVANT
Angelegt am
27.12.2020
Höchster Abschluss
BSc Psychologie
Interessen
Meteorologie , Psychologie , Philosophie , Karate , Bücher

Texte (1)

  • Umgang der Multitasking-Literatur mit der Ergodizitätsannahme
    Titel: Umgang der Multitasking-Literatur mit der Ergodizitätsannahme
    Fach: Psychologie - Allgemeines
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2020 55 Seiten , Note: 2,2
    Katalognummer: 991105
    Preis: US$ 19,99
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum