Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop
Author: Roman Haack

Roman Haack

eBooks
1
Institution / College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Employed at
BAYER AG
Profession
EMPLOYEE
Created on
6/23/2022

Biography

Während des Abiturs erstellte der Autor im Nebenjob Software, Visualisierungen und Druckvorlagen für akademische Veröffentlichungen. Am Ingenieur-Studium, das mit 195 Semesterwochenstunden ein sehr umfangreiches Spektrum abdeckte, begeisterten ihn trotz der Vertiefung im Software-Engineering die breit gestreuten Themen der Elektrotechnik, Elektronik, Mess- und Simulationstechnik, worauf sich nach der Diplomarbeit im Fach Informatik zunächst Jobs im Datennetzbereich eines Rechenzentrums anschlossen. Als Werkstudent boten sich umfangreiche Einblicke in Funktionen eines Pharma-Unternehmens wie Biometrie, Pharmakokinetik, Klinische Pharmakologie. Nach der GPM-/IPMA-Zertifizierung als Projektmanagementfachmann (PMF/PMP) nahmen die als Projekt- und Programmleiter übernommenen Inhalte einen mehr und mehr medizinisch-pharmazeutischen Charakter an, was zum Wechsel in die Arzneimittelsicherheit führte, in der er mit globalen Teams Methoden zur Auswertung von Nebenwirkungsmeldungen und der sie umgebenden Prozesse entwickelt und Analysen liefert, auf die sich die Einschätzung des Nutzen/Risiko-Profils von Arzneimitteln gründet. Parallel zu seiner Managementtätigkeit und einem Engagement bei TRANSCELERATE ließen sich die ausgeprägten Interessen an Umwelt- und Gesundheitsthemen, Führung und Technik im Health Management-Studium kanalisieren. Die Erstellung von ca. 20 Fallaufgaben, Projekten und Hausarbeiten nach wissenschaftlichen Standards u.a. zu Themen der BWL, QM, HR, Consulting, Versorgungsforschung, Klinische Forschung, Health Technology lieferten neben den gewöhnlichen Lehrinhalten enorme Impulse für die Vernetzung weit gefächerter Wissensbereiche, was schließlich zur Publikation der mit dem Apollon Studienpreis 2022 prämierten Master-Thesis "PflegEmobile" führte, die primär mit Blick auf den Gesundheitsmarkt, aber in übertragbarer Form, Themen der BWL, Informatik, Umwelt-, Elektro- und Kraftfahrzeugtechnik kompakt und verständlich auf dem aktuellen Stand zusammenfasst, um daraus im zweiten Schritt ein bisher einmaliges Entscheidungsmodell für Unternehmer zu entwickeln - als höchstpersönlicher Eigenbeitrag zur Energiewende.

About Me

Optimierungs- und Automatisierungsfan

Info

Employed at
BAYER AG
Profession
EMPLOYEE
Created on
6/23/2022
Career Network (e.g. LinkedIn)
https://de.linkedin.com/in/roman-haack-3b5ba5a6
I have to offer
Kooperation falls jmd. das Simulationsmodell der Arbeit in eine Web-Anwendung überführen möchte
Highest degree
Master , Diplom
Interests
Umwelt , Politik , Erneuerbare , E-Autos , Optimierung , Gesundheitsmarkt

Texts (1)

  • Reichweite und Wirtschaftlichkeit von Elektroautos im Fuhrpark. Berechnung, Bewertungskriterien, Fallstricke und Fördermodelle als Entscheidungshilfe für Unternehmer
    Title: Reichweite und Wirtschaftlichkeit von Elektroautos im Fuhrpark. Berechnung, Bewertungskriterien, Fallstricke und Fördermodelle als Entscheidungshilfe für Unternehmer
    Subject: Health - Fitness and Health Management
    Category: Master's Thesis , 2022 194 Pages , Grade: 1,1
    Catalog Number: 1352297
    Price: US$ 36.99
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint